09.12.2012 Aufrufe

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektstudium</strong> 2011 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Weimar</strong> (<strong>Lahn</strong>)<br />

Die Bürgermeisterfrage<br />

Die Frage: „Was würden Sie tun, wenn Sie Bürgermeister/<strong>in</strong> wären?“ beantworteten <strong>in</strong>sgesamt<br />

233 <strong>der</strong> 543 befragten Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Weimar</strong> / <strong>Lahn</strong>. Die Antworten<br />

lassen sich <strong>in</strong> folgende Kategorien e<strong>in</strong>teilen:<br />

1. ke<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung notwendig (<strong>in</strong>sgesamt 15 Nennungen)<br />

2. Infrastruktur, Wirtschaft und Verkehr (<strong>in</strong>sgesamt 64 Nennungen)<br />

3. Energiepolitik (<strong>in</strong>sgesamt 8 Nennungen)<br />

4. soziales Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und Ortsbelebeung (<strong>in</strong>sgesamt 28 Nennungen)<br />

5. F<strong>in</strong>anzpolitik (<strong>in</strong>sgesamt 11 Nennungen)<br />

6. Sauberkeit und W<strong>in</strong>terdienst (<strong>in</strong>sgesamt 18 Nennungen)<br />

7. K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendbetreuung (<strong>in</strong>sgesamt 29 Nennungen)<br />

8. Freizeitgestaltung (<strong>in</strong>sgesamt 15 Nennungen)<br />

9. Senioren (<strong>in</strong>sgesamt 6 Nennungen)<br />

10. Sonstiges (<strong>in</strong>sgesamt 15 Nennungen)<br />

11. Verän<strong>der</strong>ungen ja, aber ke<strong>in</strong>e konkrete Benennung (<strong>in</strong>sgesamt 7 Nennungen)<br />

12. ke<strong>in</strong>e Angaben (<strong>in</strong>sgesamt 17 Nennungen)<br />

Die meisten <strong>der</strong> Befragten würden - wenn sie selbst Bürgermeister/<strong>in</strong> wären – sich vermehrt im<br />

Bereich Infrastruktur, Wirtschaft und Verkehr e<strong>in</strong>setzen. Darunter fallen <strong>der</strong> Ausbau und die<br />

Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs, die Schaffung von Arbeitsplätzen durch<br />

die Ansiedlung von Gewebe und Industrie, sowie die Verbesserung <strong>der</strong> Verkehrslage <strong>in</strong>sgesamt<br />

und die Schaffung weiterer E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten. Auch die Erschließung e<strong>in</strong>er Ortsumgehung<br />

und die flächendeckende Internetverb<strong>in</strong>dung wurden von mehreren Befragten genannt.<br />

Weiter wurden <strong>der</strong> Ausbau und die För<strong>der</strong>ung regenerativer Energien mehrfach genannt. Der<br />

Bereich <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendbetreuung und die Freizeitgestaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

waren ebenfalls Vielen e<strong>in</strong> Anliegen. Nicht außer Acht gelassen werden darf <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

Sauberkeit. Hier wurde vornämlich auf die Problematik des Hundekotes auf öffentlichen<br />

Gehwegen h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle s<strong>in</strong>d alle Antworten, sortiert nach übergeordneten Bereichen,<br />

aufgelistet.<br />

Tab.2: Antworten auf die Bürgermeisterfrage nach Bereichen sortiert (Quelle: eigene Darstellung aus<br />

Befragungsdaten)<br />

Was würden Sie tun, wenn Sie Bürgermeister/<strong>in</strong> wären?<br />

Anzahl <strong>der</strong><br />

Nennungen<br />

…im Bereich soziale Infrastruktur, Wirtschaft und Verkehr<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten verbessern; bessere Ausbau öffentliche Verkehrsmittel<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten /Läden Möglichkeiten. ÖPNV Verbesserung beson<strong>der</strong>s abends, nachmittags<br />

1<br />

- da Abends Veranstaltungen, normaler Supermarkt (REWE/EDEKA) fehlt 1<br />

Tankstelle <strong>in</strong> Roth 1<br />

Lebensmittelgeschäft <strong>in</strong> Roth eröffnen<br />

Kle<strong>in</strong>e Geschäfte <strong>in</strong> Dörfer_> Dorfmittelpunkte schaffen, Besseres E<strong>in</strong>gehen auf Bürger, mehr<br />

1<br />

Bürgerbeteiligung for<strong>der</strong>n und för<strong>der</strong>n. Geflügelmastbetrieb verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n 1<br />

Gewerbegebiet an Autobahn-Anschlussstelle (Penny-Markt) 1<br />

Rathaus sollte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Großgeme<strong>in</strong>de <strong>Weimar</strong> se<strong>in</strong> und nicht am Rand von Marburg<br />

Sichere und breitere Fußwege an den Hauptstraßen <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Ortsteil (Nie<strong>der</strong>walgern), För<strong>der</strong>ung<br />

1<br />

ökologischer Landwirtschaft 1<br />

Jan<strong>in</strong>e Dunkel 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!