09.12.2012 Aufrufe

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

Projektstudium in der Gemeinde Weimar / Lahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerschaftliches Engagement <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Weimar</strong> / <strong>Lahn</strong><br />

6 Fragen und Ergebnisse<br />

Benjam<strong>in</strong> Morgan und Lucas Proehl 9<br />

Die Fragen wurden im Rahmen des <strong>in</strong>sgesamt 63 Fragen umfassenden Fragebogens des<br />

<strong>Projektstudium</strong>s unter Punkt 2 gestellt. Zur Auswertung <strong>der</strong> Fragen wurde das Statistik-<br />

Programm SPSS verwendet. Die grafische Darstellung erfolgte anschließend mit Microsoft<br />

Excel.<br />

Die erste <strong>der</strong> fünf Fragen des Fragebogens lautet „Waren/S<strong>in</strong>d Sie ehrenamtlich tätig?“. Die<br />

Fragestellung wurde so formuliert, dass die befragten Personen mit „Ja im Bereich...“, „Ne<strong>in</strong>,<br />

könnte ich mir aber im folgenden Bereich vorstellen“ und mit „Ne<strong>in</strong>“ antworten konnten. Sofern<br />

mit e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> beiden ersten Möglichkeiten geantwortet wurde, konnte noch <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

ehrenamtlichen Tätigkeit ausgewählt werden. Folgende Bereiche wurden ausgewählt: K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Senioren, Sport und Freizeit, Kultur, Umwelt, Politik, Kirche, Öffentliche E<strong>in</strong>richtungen,<br />

Sonstiges.<br />

Diese erste, e<strong>in</strong>leitende Frage war dazu gedacht herauszuf<strong>in</strong>den, <strong>in</strong>wiefern ehrenamtliches<br />

Engagement seitens <strong>der</strong> Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Weimar</strong> bereits vorhanden ist<br />

und wenn, dann <strong>in</strong> welchen Bereichen. Das Hauptaugenmerk zur Formulierung von<br />

Handlungsempfehlungen wurde jedoch darauf gelegt, ob es e<strong>in</strong>en nicht zu kle<strong>in</strong>en Anteil an<br />

Personen gibt, die zwar <strong>der</strong>zeit o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit ke<strong>in</strong>em bürgerschaftlichen<br />

Engagement nachgehen, dieses jedoch <strong>in</strong> Betracht ziehen und falls ja, <strong>in</strong> welchem Bereich.<br />

Insgesamt beantworteten 530 Personen die erste Frage. Etwa die Hälfte (45,5%) <strong>der</strong> Befragten<br />

antwortete mit „Ja“, 38,7% mit „Ne<strong>in</strong>“ und 15,8% mit „Ne<strong>in</strong>, könnte ich mir aber im folgenden<br />

Bereich vorstellen“. Grafisch dargestellt ist die Verteilung <strong>in</strong> Abbildung 1 ersichtlich.<br />

Abbildung 1 Waren/S<strong>in</strong>d Sie ehrenamtlich tätig? Quelle: Eigene Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!