09.12.2012 Aufrufe

Nummer 21 - DVMB Landesverband Rheinland-Pfalz eV

Nummer 21 - DVMB Landesverband Rheinland-Pfalz eV

Nummer 21 - DVMB Landesverband Rheinland-Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit einem Dank des Landesvorsitzenden an die<br />

SHG Montabaur und deren Sprecher Martin Holzenthal<br />

für die bei der Organisation gewährte Unterstützung<br />

endete dieser erfolgreiche achte<br />

Morbus-Bechterew-Tag.<br />

Winfried Wagner<br />

Landesvorsitzender<br />

<strong>DVMB</strong>-Ehrennadel in Silber<br />

an Peter Mockenhaupt<br />

Peter Mockenhaupt erhielt die <strong>DVMB</strong> Ehrennadel in<br />

Silber anlässlich des 8. Morbus-Bechterew-Tages in<br />

Ransbach-Baumbach.<br />

Er ist ein verdientes Mitglied der <strong>DVMB</strong>-<strong>Rheinland</strong>-<br />

<strong>Pfalz</strong> und gehörte dem Landesvorstand von 1995<br />

bis 2008 als Beisitzer an. So profitierte die <strong>DVMB</strong><br />

über Jahre u. a. von seinem großen Organisationstalent.<br />

Er engagierte sich für mehrere mehrtägige<br />

und erfolgreiche Therapeutenfortbildungen und<br />

stand auch als Delegierter des <strong>Landesverband</strong>es<br />

bei Bundesdelegiertenversammlungen vielfach zur<br />

Verfügung.<br />

Parallel zu alledem unterstützt er bereits seit 1996<br />

die SHG Betzdorf als ihr beliebter Gruppensprecher.<br />

Vielen Dank für dieses großartige Engagement und<br />

herzlichen Glückwunsch.<br />

Winfried Wagner<br />

Landesvorsitzender<br />

Bundesdelegiertenversammlung<br />

in Magdeburg<br />

In Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt,<br />

fand vom 27./28. Juni 2009 die Bundesdelegiertenversammlung<br />

statt.<br />

Die Anreise der Delegierten aus <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

begann am späten Freitag-Nachmittag bei brütender<br />

Hitze im VW-Bus ab Mainz – kostensparend.<br />

Nach einem kräftigen Frühstück blieben uns<br />

am Samstag gut zwei Stunden für eine Stadtbesichtigung.<br />

Magdeburg ist ca. 1200 Jahre alt,<br />

doch der letzte Weltkrieg hat viele Baulücken gerissen.<br />

Der Dom<br />

ist gotisch, ein<br />

daneben liegenderVorgängerbau<br />

romanisch.<br />

Und das Hundertwasserhaus<br />

-<br />

das ein größeres<br />

Areal in Magdeburgs<br />

Innenstadt<br />

einnimmt – ist<br />

futuristisch und<br />

bunt.<br />

Das Hundertwasserhaus<br />

<strong>DVMB</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> September 2009<br />

Es war erfreulich, unseren Bundesgeschäftsführer<br />

Ludwig Hammel, nach seiner erfolgreichen Aufrichtungsoperation<br />

nun 12 cm größer zu erleben.<br />

Nach der freundlichen Begrüßung vom Vertreter<br />

des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg<br />

begann eine Podiumsdiskussion zur Gesundheitspolitik.<br />

Von fünf geladenen Bundespolitikern der<br />

unterschiedlichen Parteien nahm daran als einzige<br />

eine Landtagsabgeordnete der FDP teil. Das<br />

zeigt uns den Stellenwert der Gesundheitspolitik<br />

in der Zusammenarbeit mit den Selbsthilfevereinigungen.<br />

Trotz allem fand eine lebhafte Diskussion<br />

statt, die der eingeladene Moderator mit Fakten<br />

unterstützte.<br />

Danach wurden verdiente Mitglieder geehrt. Unser<br />

Karl-Heinz Cichutek, stellvertretender Landesvorsitzender<br />

und Gruppensprecher der SHG<br />

Mainz, erhielt für seine langjährige und verdienstvolle<br />

ehrenamtliche Arbeit in der <strong>DVMB</strong> die Goldene<br />

Ehrennadel aus den Händen des<br />

Bundesvorsitzenden, Franz Gadenz.<br />

Franz Gadenz, Karl-Heinz Cichutek, Britta Hattebuhr<br />

Karl-Heinz Cichutek ist seit 1991 Mitglied in der<br />

<strong>DVMB</strong>. Ein Jahr später übernahm er die Aufgabe<br />

des Gruppensprechers der Gruppe Mainz. Seit 13<br />

Jahren arbeitet er mit großem persönlichen Einsatz<br />

in der Vorstandsschaft des <strong>Landesverband</strong>es<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>, seit dem Jahr 2000 als stellvertretender<br />

Landesvorsitzender. Durch seine Tätigkeit<br />

in den Arbeitskreisen „Neues Design“ und<br />

„<strong>DVMB</strong>-Zukunftswerkstatt“ unterstützt er maßgeblich<br />

die Arbeit des Bundesverbandes und trägt<br />

damit zur Weiterentwicklung der <strong>DVMB</strong><br />

bei. In Anerkennung seiner außerordentlichen<br />

Verdienste um die <strong>DVMB</strong> und zum<br />

Dank für den langjährigen ehrenamtlichen<br />

Einsatz verlieh der Beirat auf seiner Sitzung<br />

am 26. April 2009 die <strong>DVMB</strong>-Ehrennadel<br />

in Gold.<br />

Einen herzlichen Glückwunsch, lieber Karl-<br />

Heinz!<br />

Danach begann die Delegiertenversammlung,<br />

die am Abend durch das Abendessen<br />

und ein gemütliches Beisammensein<br />

unterbrochen wurde. Alle nutzten die Gele-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!