09.12.2012 Aufrufe

Bayerische Schafhalter - ALPINETGHEEP

Bayerische Schafhalter - ALPINETGHEEP

Bayerische Schafhalter - ALPINETGHEEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Nachdem 2007 erstmals der Schulungstag<br />

„Landschaftspflege“ für die Tierwirte<br />

Fachrichtung Schäferei angeboten wur de,<br />

erhielten auch in diesem Jahr die Schüler<br />

der Berufsschulklasse TW 11/12 aus<br />

Triesdorf die Möglichkeit, das nötige<br />

Praxiswissen zu erlangen. Im Mittelpunkt<br />

des Schulungstages standen zum Einen<br />

die Ziele der Landschaftspflege, daneben<br />

aber auch Erfahrungsberichte aus der<br />

Praxis. Hierzu wurden am 18.11.2009<br />

zwei Betriebe, welche Landschaftspflege<br />

betreiben, besucht. Des Weiteren wurden<br />

auch staatliche Fördermöglichkeiten und<br />

Ansprechpartner vorgestellt.<br />

Das erste Ziel an diesem Tag war der<br />

Betrieb von Alfred Eichhorn in Schernfeld.<br />

Dieser betreibt mit Hilfe seiner Familie<br />

und drei Fremdarbeitskräften bereits in<br />

der dritten Generation Landschaftspflege<br />

in Form von Hüteschäferei mit Direktvermarktung.<br />

Nach der Begrüßung stellte er<br />

uns seinen Betrieb vor. Es werden zwei<br />

Herden der Rasse Merinolandschaf be -<br />

treut, wobei eine der Herden einen Truppenübungsplatz<br />

mit einer Fläche von<br />

etwa 140 Hektar pflegt. Die andere Herde<br />

ist im Gebiet des Altmühltals auf einer<br />

Fläche von etwa 180 Hektar unterwegs.<br />

Beide Herden umfassen jeweils 600 Tiere<br />

mit Nachzucht. Hiernach wurden auf<br />

einer Hofführung die Stallanlagen und<br />

das Schlachthaus vorgestellt.<br />

Das nächste Ziel war der Betrieb Josef<br />

Rebitzer in Hemau/Oberpfalz. Rebitzer<br />

ist geprüfter Natur- und Landschaftspfleger<br />

sowie Schäfermeister. Mit seinen fünf<br />

Mitarbeitern und etwa 300 Schafen (ca.<br />

200 Waldschafe und ca. 100 Merinolandschafe)<br />

pflegt er einen 18 Hektar großen<br />

Solarpark. Außerdem bietet er mit seinem<br />

Betrieb für private und öffentliche Auftraggeber<br />

Landschaftspflege an, welche<br />

er mit den Schafen aber auch maschinell<br />

betreibt. So werden ca. 80 Hektar durch<br />

Beweidung gepflegt und etwa 40 Hektar<br />

mit Maschinen. Zu Demonstrationszwecken<br />

hatte er auch einige seiner<br />

DER BAYERISCHE SCHAFHALTER 6/09<br />

Schulungstag „Landschaftspflege“ für angehende Schäfergesellen<br />

Alfred Eichhorn stellt die Herausforderungen einer Ziegenhaltung<br />

zu Landschaftspflegezwecken dar<br />

Die Teilnehmer des Landschaftspflegetages 2009 auf dem<br />

Betrieb Rebitzer Fotos: Hammer<br />

Maschinen auf dem Hof aufgestellt und<br />

deren Funktionsweise demonstriert.<br />

Natürlich durfte an einem solchen Tag<br />

auch die Theorie nicht zu kurz kommen.<br />

So stellte Herr Sedlmeier, Geschäftsführer<br />

des Landschaftspflegeverbandes<br />

Regensburg, die Aufgaben und Ziele des<br />

Verbandes vor. Ein weiteres Thema an<br />

diesem Tag stellten die staatlichen Förderprogramme<br />

dar, welche Renate Baierlein<br />

vom AELF Bayreuth vorstellte. Sie<br />

verschaffte den Teilnehmern einen kurzen<br />

Einblick in die Bereiche KULAP-A,<br />

VNP/EA sowie Cross Compliance.<br />

Alles in allem war der Landschaftspflegetag<br />

eine gelungene Veranstaltung und<br />

die Teilnehmer bedanken sich an dieser<br />

Stelle nochmals bei den beiden Betrieben,<br />

die sich dankenswerterweise die<br />

Zeit genommen haben, bei Christa Rebitzer<br />

für die sehr gute Verpflegung, bei den<br />

beiden Referenten sowie den Betreuern<br />

und den Organisatoren der Veranstaltung,<br />

Kerstin Tautenhahn und Andreas<br />

Hammer.<br />

Landschaftspflegemaschine auf dem Betrieb Rebitzer In der Landschaftspflege werden verschiedenste Werkzeuge eingesetzt<br />

Fotos: Tautenhahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!