09.12.2012 Aufrufe

- Informationen - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

- Informationen - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

- Informationen - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Bestimmung der maximal förderfähigen Fläche sind nun darüber hinaus auch die nicht CC-relevanten LE in ihrer<br />

Größe <strong>und</strong> Art anzugeben.<br />

Die Landwirte werden gebeten, die Landschaftselemente möglichst bald am <strong>Amt</strong> erfassen zu lassen, Nur so<br />

kann eine reibungslose Mehrfachantragstellung 2008 garantiert werden!<br />

Sachk<strong>und</strong>eschulung Pflanzenschutz mit Prüfung<br />

Am Freitag, den 22. Februar 2008 findet wieder eine<br />

Schulung als Vorbereitung auf die Sachk<strong>und</strong>eprüfung<br />

Pflanzenschutz (Termin 13.03.2008) statt. Anmeldung<br />

unter Tel.: 08441-867-0.<br />

Tierschutztransport-Verordnung:<br />

Befähigungsnachweis ab 2008<br />

Ab Januar gilt die neue Tierschutztransportverordnung.<br />

Tiere dürfen länger als 65 km nur noch mit einem sog.<br />

Befähigungsnachweis transportiert werden. Ob Sie be-<br />

Beratung <strong>und</strong> Bildung<br />

Merkmal/Zeit Abschlussprüfung Abschlussprüfung<br />

bis 05.01.2007 ab 06.01.2007<br />

Abschlussprüfung „Kleiner Lehr-<br />

Landwirt, Tiergang“wirt, usw. 1 Std. + Test<br />

Bila ohne Be-<br />

Zeugnis qualifiziertrufsabschluss,<br />

„großer Lehrgang“ „großer Lehrgang“<br />

aber mit Praxiserfahrung<br />

2 Std. + Test 2 Std. + Test<br />

ohne Berufsab- „großer Lehrgang“ „großer Lehrgang“<br />

schluss<br />

2 Std. + Test 2 Std. + Test<br />

ohne Berufsauschluss<br />

<strong>und</strong> ohne<br />

Praxiserfahrung<br />

im Umgang mit<br />

Tieren<br />

reits einen Befähigungsnachweis haben bzw. welchen<br />

Lehrgang Sie evt. noch benötigen, hängt davon ab, welchen<br />

Berufsabschluss, welche Praxiserfahrung <strong>und</strong><br />

wann sie den Berufsabschluss gemacht haben. Mit Hilfe<br />

nachstehender Tabelle können Sie nachschauen, ob <strong>und</strong><br />

wenn ja, welcher Lehrgang <strong>für</strong> Sie erforderlich ist. Falls<br />

Sie Interesse an einem Lehrgang haben, melden Sie sich<br />

umgehend am AlF in Ingolstadt (Tel.: 0841/3109-0).<br />

Wenn genügend Nachfrage besteht, wird Anfang des<br />

Jahres noch ein Kurs stattfinden.<br />

Geändertes Verfahren zur<br />

Nematodenuntersuchung<br />

Die Untersuchungen <strong>für</strong> Nematoden nach dem Biotestverfahren<br />

finden schwerpunktmäßig nur noch im Frühjahr<br />

statt. Eine Untersuchung im Herbst ist nur noch in<br />

eingeschränktem Maße <strong>für</strong> Ausnahmefälle (z.B. Proben<br />

von Tauschflächen) möglich. Deshalb bitten wir Sie<br />

die Anträge zur Nematodenuntersuchung 2009 – die sie<br />

Anfang Dezember bekommen haben – bis spätestens<br />

10. Januar 2008, an das <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> Pfaffenhofen,<br />

Dienststelle Schrobenhausen zu schicken.<br />

Als Bestandteil des Antrags sind ein digitaler Flurkartenausschnitt<br />

<strong>für</strong> die beantragten Felder wünschenswert<br />

(bei Teilflächen sogar zwingend erforderlich), um dem<br />

Probenehmer die Arbeit zu erleichtern bzw. um bei Befall<br />

mögliche Abtrennungen vornehmen zu können<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen<br />

Sachbearbeiter Thomas Girtner 08252/919-40!<br />

überregionale VLF- <strong>und</strong> andere Fachveranstaltungen<br />

Datum Veranstaltung/Ort Preis Information/Anmeldung<br />

15.-18.01. Biogas Fachtagung <strong>und</strong> Messe Nürnbergmesse GmbH, 90471 Nürnberg,Veronika Kellner, Tel.: +49 (0) 9 11.86 06 - 83 80, Fax: +49 (0) 9<br />

11.86 06 - 83 68, veronika.kellner@nuernbergmesse.de, www.biogastagung.org<br />

14.-<br />

16.01.08<br />

16.-<br />

18.01.08<br />

16.-<br />

19.01.08<br />

31.03. –<br />

11.04.08<br />

Sept. 08-<br />

Juli 10<br />

VlF B<strong>und</strong>esseminar: Global denken –<br />

lokal handeln mit hochkarätigen Refe-<br />

renten (auch Staatsminister Miller!)<br />

Stabilisierung landwirtschaftlicher<br />

Unternehmen durch Pensionspferde-<br />

haltung<br />

„großer Lehrgang“<br />

2 Std. + Test<br />

+ 2 Praxiseinheiten<br />

an LVF<br />

Health Check - Die <strong>Landwirtschaft</strong><br />

zwischen Politik <strong>und</strong> Globalisierung<br />

Landw. – Kulturelle Fachreise<br />

des VLF B<strong>und</strong>esverbandes<br />

nach Südafrika<br />

„großer Lehrgang“<br />

2 Std. + Test<br />

+ 2 Praxiseinheiten<br />

an LVF<br />

Forsttechnikerlehrgang zum "Staatlich geprüften<br />

Forsttechniker/Staatlich geprüften Forsttechnikerin"<br />

(Anmeldung bis 01.04.08)<br />

156 € im EZ<br />

(Ü, Verpfl. u.<br />

Sem.gebühren)<br />

290 € im DZ, 310 €<br />

im EZ, (Ü, Verpfl.<br />

u. Sem.gebühren)<br />

Kath. Landvolkshochschule Wies, Steingaden, Tel.: 08862-<br />

9104-0<br />

DEULA Warendorf, An der Tönneburg 2, 48231 Warendorf,<br />

Tel. (0 25 81) 6 35 80, Fax (0 25 81) 6 19 22<br />

270 € Europäische Akademie Berlin, Frau Ilona Rathert, Bismarckallee<br />

46/48, D-14193 Berlin-Grunewald, Telefon: (+4930) 895 951 27,<br />

Telefax: (+4930) 89 59 51 635, E-Mail: ir@eab-berlin.de, Internet:<br />

www.eab-berlin.de<br />

ca. 2000 € Anmeldungen schriftlich bis 15. Januar 2008 an: VLF B<strong>und</strong>esverband<br />

- Herrn Josef Kaifler, Schillerstrasse 30, 89077 Ulm, Telefon: 0731-<br />

185 3180 oder 0731 - 185 3091, Fax: 0731-185 3099 - e-mail: josef.kaifler@alb-donau-kreis.de<br />

Nähere <strong>Informationen</strong> können Sie auch direkt bei der Technikerschule<br />

<strong>für</strong> Waldwirtschafterhalten in Lohr am Main: Telefon: 09352/8723-0<br />

Telefax: 09352/8723-30, E-Mail: poststelle@fstsw.bayern.de<br />

Internet: www.forsttechnikerschule.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!