23.01.2017 Aufrufe

Diplomarbeit_Freigassner-Ducho_Peßl_15.01.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIPLOMARBEIT/PROJEKTARBEIT<br />

COACHING UND RESSOURCENARBEIT MIT<br />

JUGENDLICHEN<br />

VERBALISIERUNG DURCH DIE ARBEIT MIT SKETCHES –<br />

DARSTELLUNG VON VERSCHIEDENEN THEMEN OHNE<br />

HILFSMITTEL/ BEWUSST MACHEN DURCH, SEHEN UND SPÜREN.<br />

Vorweg muss angemerkt werden, dass es beeindruckend war, wie gut diese Übungen<br />

umgesetzt wurden.<br />

Die Aufgabenstellung war zeitlich begrenzte Gruppenarbeit, zu verschiedenen Themen<br />

mit Begleitung durch einen Coach. Das Arbeiten in neu definierten Gruppen wurde<br />

somit für die Teilnehmer real spürbar. Wesentliche Bestandteile waren:<br />

Wie kommen wir zu einer Entscheidung?<br />

Was ist der größte gemeinsame Nenner?<br />

Die Arbeit in Teams als auch in Kleingruppen hat den Teilnehmern sehr viel Freude<br />

bereitet. Diese Form der Zusammenarbeit war neu für sie und hatte unserer<br />

Einschätzung nach eine sehr positive Auswirkung auf die Gemeinschaft.<br />

Weiteres konnte durch diese Methode das Thema sehr gut sichtbar gemacht und auch<br />

gefestigt werden.<br />

EIGENVERANTWORTUNG<br />

Bewusstes Arbeiten mit dem Focus, dass sie selbst Verantwortung für ihr Handeln, ihre<br />

Worte und ihre Taten tragen und daraus resultierend die Ergebnisse bekommen haben.<br />

Die Erkenntnis daraus ist: Jugendliche die im Stande sind, diese Eigenverantwortung zu<br />

tragen, sind bis zu einem gewissen Grad stolz darauf, wenn sie über ihre eigenen Ziele<br />

und Grenzen gehen und darüber hinaus wachsen.<br />

Jeder Einzelne wurde gesehen und hatte die Möglichkeit zu reflektieren und sich sein<br />

eigenes Handeln noch einmal bewusst zu machen.<br />

Durch diese Bewusstmachung gelang es uns, dass „alle“ in der Klasse gehört wurden<br />

und jeder die Möglichkeit hatte einen wertvollen Beitrag zum Gesamterfolg zu leisten.<br />

Um den Erfolg gewährleisten zu können, mussten Grenzen und Richtung genau<br />

eingehalten werden und somit war Achtsamkeit unsererseits unablässig.<br />

Sabine <strong>Freigassner</strong>-<strong>Ducho</strong>, Jörg <strong>Peßl</strong> Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!