11.12.2012 Aufrufe

„Am Spiel erkennt man, was in einem steckt.“ - Stift Mattsee

„Am Spiel erkennt man, was in einem steckt.“ - Stift Mattsee

„Am Spiel erkennt man, was in einem steckt.“ - Stift Mattsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Sommer 2012<br />

Die Firmung Im Glauben verwurzelt<br />

Den Glauben stärken<br />

Die Firmung ist wie die Taufe und die Erstkommunion e<strong>in</strong><br />

Initiationssakrament auf dem Weg zum Christse<strong>in</strong>. Sie<br />

verleiht den meist jugendlichen Firml<strong>in</strong>gen den Heiligen<br />

Geist, um sie <strong>in</strong> der Glaubensgeme<strong>in</strong>schaft fester zu verwurzeln<br />

und die Verb<strong>in</strong>dung zu Jesus und der katholischen<br />

Kirche zu stärken. Gefirmte Christen s<strong>in</strong>d aufgerufen sich<br />

an der Aussendung des Glaubens zu beteiligen und <strong>in</strong> Wort<br />

und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben.<br />

Fotos: Markus Schicht<br />

Im Rahmen der Firmvorbereitung gab es 5 Gruppen, wobei<br />

sich jede Gruppe sozial engagierte. Die Firmung wurde<br />

<strong>in</strong> der <strong>Stift</strong>skirche am Samstag 26. Mai gefeiert, musikalisch<br />

umrahmt vom Diabelli Chor. Firmspender war Abt<br />

Johannes Perkamnn aus Michaelbeuern.<br />

Die Firml<strong>in</strong>ge und deren Familien möchten sich bei allen<br />

bedanken, die das Fest mitgestaltet haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!