11.12.2012 Aufrufe

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Themen<br />

teilnehmen können, nach<strong>dem</strong> sie darauf angemessen vorbereitet worden<br />

sind.<br />

Wir kennen in unserer Tradition den Brauch, <strong>das</strong> Abendmahl im Zusammenhang<br />

der Konfirmation ein erstes Mal zu empfangen. Viele von<br />

Ihnen erinnern sich daran <strong>und</strong> erlebten <strong>das</strong> auch als schön. Darüber<br />

hin<strong>aus</strong> ermöglicht <strong>das</strong> Abendmahl mit Kindern, <strong>das</strong>s Sie als Familie zusammen<br />

mit Ihrem Kind/Ihren Kindern an der Abendmahlsfeier teilnehmen<br />

<strong>und</strong> auch die getauften Kinder – wie gesagt – als Christen im<br />

Vollsinn <strong>das</strong> Abendmahl empfangen können. Die Konfirmation behält<br />

dabei ihren Wert auch losgelöst von der Zulassung zum Abendmahl,<br />

während der Taufe wieder mehr ihre ursprüngliche Bedeutung beigemessen<br />

wird.<br />

So bietet <strong>das</strong> Team mit Frau Krempin, Frau Röleke, Frau Schäfer <strong>und</strong><br />

Pfr. Schreyer in diesem März an drei Samstagen an, Kinder im Gr<strong>und</strong>schulalter<br />

auf die Abendmahlsfeier am Sonntag, <strong>dem</strong> 21.03. um 10.30<br />

Uhr in der Emm<strong>aus</strong>kirche vorzubereiten. Die Treffen sind am 6.3., 13.3.<br />

<strong>und</strong> 20.3. jeweils ab 15 Uhr im Gemeindeh<strong>aus</strong> Jittenberg. Das Programm<br />

geht bis 17.30 Uhr, dazu wird sich an zwei Samstagen ein gemeinsames<br />

Abendessen anschließen bis ca. 18.30 Uhr.<br />

Weitere Informationen zu <strong>dem</strong> Abendmahl mit Kindern erhalten Sie im<br />

Gemeindebüro <strong>und</strong> bei Pfr. Martin Schreyer, Tel. 05694/990636.<br />

150jähriges Bestehen<br />

der Diemeltal-Gemeinschaftsgr<strong>und</strong>schule<br />

Marsberg – ehemals Ev. Volksschule<br />

Aus diesem Anlass bittet<br />

<strong>das</strong> Kollegium der Schule<br />

um die leihweise Überlassung<br />

von Fotos <strong>und</strong> Dokumenten<br />

<strong>aus</strong> früheren Jahren.<br />

Kontaktaufnahme:<br />

Frau Dropmann, Tel. 02992 8343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!