11.12.2012 Aufrufe

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

Dies und das aus dem Jona-Kindergarten - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spiritualin im Kirchenkreis Arnsberg<br />

Seit gut einem Jahr nun, bin ich vom Kirchenkreis in <strong>das</strong><br />

Amt der Spiritualin berufen.<br />

Viele in Ihrer Gemeinde kennen mich, denn ich habe vorher<br />

12 Jahre lang als Pastorin in der Altenseelsorge gearbeitet<br />

<strong>und</strong> wohne in Essentho.<br />

8<br />

Themen<br />

Kathrin Günther<br />

Was ist der Gr<strong>und</strong> zu diesem neuen Amt?<br />

Viele Menschen suchen heute ihr Glück in privaten Formen der<br />

Religion, frei nach <strong>dem</strong> Motto: Jeder soll nach seiner eigenen Fasson<br />

selig werden. Andere sind bei fernöstlichen Religionen auf der Suche<br />

oder auf <strong>dem</strong> Wühltisch der Esoterik. Man belegt Kurse <strong>und</strong> will möglichst<br />

kompakt in einem Wochenendseminar schnelle Heilsantworten<br />

bekommen. Das Evangelium als Kraft Gottes, kann aber nicht schnell<br />

erklärt, sondern nur erfahren werden, <strong>und</strong> Erfahrung braucht Behutsamkeit<br />

<strong>und</strong> Zeit, so viel Zeit, wie die Seele für diesen Prozess benötigt,<br />

im Hineinwachsen, Erproben <strong>und</strong> Vertrauen.<br />

Ich traue anderen Religionen <strong>und</strong> Kulturen ihre eigenen Heilungspotenziale<br />

durch<strong>aus</strong> zu, wobei Religion immer dann heilsam ist, wenn<br />

sie auf die ihr vorliegende Prägung auch antwortet, also wenn sie<br />

wirklich zu den eigenen Wurzeln <strong>und</strong> Quellen führt.<br />

„Religion“ wird als Begriff in doppelter Weise hergeleitet: entweder von<br />

„religatio“, <strong>dem</strong> Rückgeb<strong>und</strong>ensein an einen letzten Gr<strong>und</strong>, wir sagen:<br />

an Gott, oder von „re- ligere“, <strong>dem</strong> Wiederlesen eines alten bekannten<br />

Textes. Ich muss mich selbst erkennen können darin, erfahren, was <strong>das</strong><br />

Ganze mit mir zu tun hat.<br />

Bei vielen Menschen ist aber bloß eine Art Fluchtbewegung zu<br />

beobachten - weg von sich selbst, hin zu irgendetwas anderem,<br />

Exotischem.<br />

Ernst gemeinte Spiritualität bedeutet für mich, an existenzielle Fragen<br />

heranzugehen. Wer bin ich? Wer ist Gott? Welchen Sinn hat mein<br />

Leben? Und welchen mein Sterben? Wie geht Glaube?<br />

Wer Heil im Glauben erfahren will, muss bereit sein, tiefgreifende innere<br />

Reifungsschritte zu tun. Das ist nicht nur ein Verstehen im Kopf,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!