11.12.2012 Aufrufe

Lobe den Herrn, Meine Seele, Und vergiss nicht, Was er dir Gutes ...

Lobe den Herrn, Meine Seele, Und vergiss nicht, Was er dir Gutes ...

Lobe den Herrn, Meine Seele, Und vergiss nicht, Was er dir Gutes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

4<br />

...möchten wir uns, d. h. das „neue” Redaktionsteam, an alle Les<strong>er</strong>innen und<br />

Les<strong>er</strong> wen<strong>den</strong>.<br />

Wie Sie sich<strong>er</strong> bem<strong>er</strong>kt haben, hat sich das „Gesicht” uns<strong>er</strong>es Gemeindebriefes<br />

geänd<strong>er</strong>t. Das hat v<strong>er</strong>schie<strong>den</strong>e Gründe. D<strong>er</strong> vordringlichste Anlass zum Tätigw<strong>er</strong><strong>den</strong><br />

war – wie könnte es and<strong>er</strong>s sein – das liebe Geld. Wenn wir schon an<br />

allen Ecken und En<strong>den</strong> sparen müssen, dann gab es auch in diesem B<strong>er</strong>eich die<br />

entsprechen<strong>den</strong> Üb<strong>er</strong>legungen. Daneben hat uns ein Mann im Hint<strong>er</strong>grund, d<strong>er</strong><br />

jahrelang die Aufgabe des Korrekturlesens und d<strong>er</strong> Koordination mit d<strong>er</strong> Druck<strong>er</strong>ei<br />

üb<strong>er</strong>nommen hatte, nämlich uns<strong>er</strong> Ehrenpresbyt<strong>er</strong> Alb<strong>er</strong>t Schmidt, mitgeteilt,<br />

dass <strong>er</strong> für diese Aufgabe künftig <strong>nicht</strong> mehr zur V<strong>er</strong>fügung stehen<br />

könne. An dies<strong>er</strong> Stelle h<strong>er</strong>zlichen Dank für seine geleistete Arbeit!<br />

Ob<strong>er</strong>stes Gebot bei <strong>den</strong> Üb<strong>er</strong>legungen war, dass trotz all<strong>er</strong> Sparmaßnahmen<br />

und sonstigen V<strong>er</strong>änd<strong>er</strong>ungen die Information uns<strong>er</strong><strong>er</strong> Gemeindeglied<strong>er</strong> <strong>nicht</strong><br />

lei<strong>den</strong> sollte. Erfreulich<strong>er</strong>weise haben wir eine darauf spezialisi<strong>er</strong>te Gemeindebriefdruck<strong>er</strong>ei<br />

gefun<strong>den</strong>, bei d<strong>er</strong> die Druckkosten nur gut die Hälfte uns<strong>er</strong><strong>er</strong> bish<strong>er</strong>igen<br />

Aufwendungen betragen.<br />

All<strong>er</strong>dings müssen wir künftig das Layout uns<strong>er</strong>es Gemeindebriefes selbst <strong>er</strong>stellen.<br />

Dies haben wir zum Anlass genommen, uns<strong>er</strong>en Gemeindebrief einmal näh<strong>er</strong><br />

unt<strong>er</strong> die Lupe zu nehmen.<br />

Er soll künftig durch seine farbige Gestaltung mehr ins Auge fallen und üb<strong>er</strong>sichtlich<strong>er</strong><br />

geordnet sein. Nicht nur die stattgefun<strong>den</strong>en V<strong>er</strong>anstaltungen sollen<br />

dokumenti<strong>er</strong>t w<strong>er</strong><strong>den</strong>, auch die geplanten Angebote sollen durch eine Kurzbeschreibung<br />

zur Teilnahme anregen. Daneben bedeutet dies ab<strong>er</strong> <strong>nicht</strong> <strong>den</strong> V<strong>er</strong>zicht<br />

auf lieb gewonnene Details. Das geistliche Wort, Informationen üb<strong>er</strong> Taufen,<br />

Trauungen und Be<strong>er</strong>digungen, ab<strong>er</strong> auch uns<strong>er</strong>e Geburtstagslisten wird es<br />

weit<strong>er</strong> geben. Hi<strong>er</strong> müssen wir jedoch aus Datenschutzgrün<strong>den</strong> auf die Angabe<br />

d<strong>er</strong> Anschrift v<strong>er</strong>zichten.<br />

Manches wird sich sich<strong>er</strong>lich im Laufe d<strong>er</strong> Zeit noch änd<strong>er</strong>n und wir sind<br />

jed<strong>er</strong>zeit für Ihre Anregungen dankbar.<br />

Das Redaktionsteam<br />

In eigen<strong>er</strong> Sache...<br />

Impressum:<br />

H<strong>er</strong>ausgeb<strong>er</strong>: Protestantische Kirchengemein<strong>den</strong> Annweil<strong>er</strong> u. Queichhambach-<br />

Gräfenhausen Kirchenbüro: Kirchgasse 6, 78655 Annweil<strong>er</strong>.<br />

Redaktion, Satz und Layout: B<strong>er</strong>nhard, Ehm, Feig, Füß<strong>er</strong>, Hub<strong>er</strong>, Pohlit, Reinhardt,<br />

H. Schmidt, Wild<br />

Für die Inhalte d<strong>er</strong> Beiträge sind die jeweiligen V<strong>er</strong>fass<strong>er</strong> v<strong>er</strong>antwortlich.<br />

Fotos: privat, Druck: Gemeindebrief-Druck<strong>er</strong>ei, Groß-Oesingen<br />

Copyright by Prot. Kirchengemeinde Annweil<strong>er</strong><br />

Die nächste Ausgabe <strong>er</strong>scheint zum 01.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!