15.03.2017 Aufrufe

Hildegard_von_Bingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Die fragwürdigen Tipps der heiligen <strong>Hildegard</strong> (https://www.welt.de/gesundheit/article109621501/Die­fr<br />

agwuerdigen­Tipps­der­heiligen­<strong>Hildegard</strong>.html) In: Die Welt, 4. Oktober 2012.<br />

16. Das große Geschäft mit <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong> (http://derstandard.at/1371171658909/Das­grosse­Gescha<br />

eft­mit­<strong>Hildegard</strong>­<strong>von</strong>­<strong>Bingen</strong>) In: Der Standard, 5. Juli 2013.<br />

17. Siehe: Peter Riethe: <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong> ­ Eine aufschlussreiche Begegnung mit ihrem naturkundlichmedizinischen<br />

Schrifttum Tectum Verlag, Marburg 2011, ISBN 978­3­8288­2553­6.<br />

18. Irmgard Müller: Die pflanzlichen Heilmittel bei <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>. Heilwissen aus der<br />

Klostermedizin (1. Aufl. Salzburg 1982); Neudruck Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1993 (=<br />

Herder/Spektrum, 4193). 2. Auflage. Herder, Freiburg­Basel­Wien 2008, ISBN 978­3­451­05945­2,<br />

S. 13.<br />

19. Barbara Stühlmeyer: Die Gesänge der <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>. Eine musikologische, theologische und<br />

kulturhistorische Untersuchung, Dissertation, Olms 2003.<br />

20. M. Carruthers: The Craft of Thought, Cambridge etc. 1998.<br />

21. M. R. Pfau, S. J. Morent: <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>: Der Klang des Himmels, Köln 2005.<br />

22. Gubaidulina, Aus den Visionen (http://www.sikorski.de/1753/de/0/a/0/sofia_gubaidulinas_lied_ohne_wor<br />

te_auf_ndr_kultur_und_werke_<strong>von</strong>_xiaoyong_chen_und_jan_mueller_wieland_bei_den_hamburger_kla<br />

ngwerktagen_2007.html)<br />

23. <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>: Naturkunde. Das Buch <strong>von</strong> dem inneren Wesen der verschiedenen Naturen in der<br />

Schöpfung, übersetzt und erläutert <strong>von</strong> Peter Riethe, Salzburg 1959, 3. Aufl. ebenda 1980.<br />

24. Raimund Struck: <strong>Hildegard</strong>is De lapidibus ex libro simplicis medicinae: Kritische Edition unter<br />

Vergleich anderer Lapidarien. Medizinische Dissertation Marburg 1985.<br />

25. Heinrich Schipperges: Die Welt der Elemente bei <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>. In: Josef Domes, Werner E.<br />

Gerabek, Bernhard Dietrich Haage, Christoph Weißer, Volker Zimmermann (Hrsg.): Licht der Natur.<br />

Medizin in Fachliteratur und Dichtung. Festschrift für Gundolf Keil zum 60. Geburtstag. Kümmerle,<br />

Göppingen 1994 (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 585), ISBN 3­87452­829­4, S. 365–383.<br />

26. <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>: Heilkunde, nach den Quellen übersetzt und erläutert <strong>von</strong> Heinrich Schipperges,<br />

Salzburg 1957.<br />

27. Digitalisat der Urkunde beim Virtuellen Deutschen Urkundennetzwerk (http://www.vdu.uni­koeln.de/vd<br />

u/LHAKO/164/14/charter). Ein Regest der Urkunde ist abrufbar über die Website des<br />

Landeshauptarchivs Koblenz (http://www.landeshauptarchiv.de/) (durchklicken zu: Bestände →<br />

Landeshauptarchiv Koblenz → A Die Zeit des alten Reiches → A.2 Klöster und Stifte → Bestand Nr.<br />

164 Rupertsberg → Findbuch → Urkunden → Urkunde Nr. 14).<br />

28. Martyrologium romanum, 9. Auflage. Rom 1749, Kapitel September: [1] (http://www.breviary.net/martyr<br />

ology/mart09/mart0917.htm).<br />

29. Äbtissin, Mystikerin (http://www.erzabtei­beuron.de/schott/proprium/September17_1.htm), abgerufen am<br />

3. November 2012.<br />

30. Eintrag im (http://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/<strong>Hildegard</strong>_<strong>von</strong>_<strong>Bingen</strong>.html) ökumenischen<br />

Heiligenlexikon, abgerufen am 17. September 2013.<br />

31. Promulgazione di decreti della congragazione delle cause Dei Santi. 10. Mai 2012 (http://press.vatican.v<br />

a/content/salastampa/it/bollettino/pubblico/2012/05/10/0266/00631.html)<br />

32. Homepage der <strong>Hildegard</strong>isschule Rüdesheim Geschichte (http://www.hildegardisschule­ruedesheim.de//3<br />

0.0.html)<br />

33. Notiz im Ärzteblatt Nordrhein 6/97 (Zugriff Juli 2009) (http://www.aekno.de/downloads/archiv/1997.06.<br />

008.pdf) (PDF; 40 kB)<br />

34. Beiheft der Doppel­LP Ordo virtutum <strong>von</strong> 1982 bzw. der Doppel­CD Ordo virtutum <strong>von</strong> 1990.<br />

35. Schwäbische Zeitung Online: „Margarethe <strong>von</strong> Trotta dreht Film über <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong>“ (http://ww<br />

w.szon.de/news/kino/aktuell/200802100091.html)<br />

36. <strong>Hildegard</strong>­Musical (http://www.hildegard­musical.de/)<br />

37. Kurzportrait (http://www.doku­medienproduktion.de/dmp2/index.php?option=com_content&view=articl<br />

e&id=55:nadja­reichardt&catid=25:die­autoren) Nadja Reichardt beim Verlag DMP Doku­<br />

Medienproduktion<br />

Normdaten (Person): GND: 118550993 | LCCN: n80118409 | NDL: 00620824 | VIAF: 87772061 |<br />

Abgerufen <strong>von</strong> „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=<strong>Hildegard</strong>_<strong>von</strong>_<strong>Bingen</strong>&oldid=162925043“<br />

Kategorien: <strong>Hildegard</strong> <strong>von</strong> <strong>Bingen</strong> Kirchenlehrer Heiliger (12. Jahrhundert)<br />

Person des evangelischen Namenkalenders Äbtissin Katholischer Theologe (12. Jahrhundert) Mystiker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!