11.12.2012 Aufrufe

blickpunkt 4/07 - Alumni

blickpunkt 4/07 - Alumni

blickpunkt 4/07 - Alumni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NICHT ALLES WISSEN, ABER VIEL KÖNNEN<br />

Absolventen sind die Zukunft der Unternehmen<br />

A<br />

ls Festredner an der Nachmittagsfeier sprach Ahrendt<br />

Gruben (Bild): „Man muss nicht alles wissen, aber<br />

man soll etwas können“, meinte der Vorstandsvorsitzende<br />

der Sparkasse Schwarzwald-Baar.<br />

In den Absolventen sah er die<br />

„versammelte Zukunft des Kreises“ und<br />

die Zukunft der Unternehmen in der<br />

Region vor sich. „Sie sind im Vorteil“,<br />

bescheinigte er ihnen, da sie bereits gelernt<br />

hätten, im Team zu arbeiten. An<br />

Direktor Sommer gerichtet meinte Gruben:<br />

„Ohne Sie wäre die Berufsakademie<br />

nicht das, was sie ist“.<br />

P R E I S E F Ü R D I E B E S T E N<br />

Zum ersten Mal erhielten die Kursbesten aus 12 Studiengängen<br />

(s. Tabelle u.) eine Auszeichnung. Darüber hinaus wurden<br />

sechs Diplomarbeiten prämiert. Zu den Glücklichen<br />

zählten Maria Hansel, Angelika Schuler und Matthias Schlotter<br />

aus dem Studienbereich Sozialwesen. Die drei besten Arbeiten<br />

im Studienbereich Wirtschaft schrieben Emanuel<br />

Wiehler (WI), Christine Thieringer (IN) und Daniel Kreter<br />

KURSBESTE AUF EINEN BLICK<br />

(BK). Die Freude über die Dotierung von je 600, 400 und 250<br />

Euro war entsprechend.<br />

Gestiftet wurden die Preise von der Bezirksvereinigung der<br />

Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Rottweil/<br />

Tuttlingen.<br />

Der Vorstand der Volksbank Donau-Neckar, Guntram Leibinger,<br />

selbst BA‘ler, und Landrat Heim gratulierten den für ihre Diplomarbeit<br />

Ausgezeichneten im Sozialwesen Angelika Schuler, Maria<br />

Hansel und Matthias Schlotter im Beisein von Prof. Sommer. (v.l.)<br />

Studiengang Absolvent/in Einrichtung / Firma<br />

Banken und Bausparkassen Steffen Mangelsdorf Landesbank Baden-Württemberg<br />

Martina Schwedt Volksbank Donau-Neckar, Tuttlingen<br />

Industrie Anna Kis Stiftung Liebenau, Meckenbeuren<br />

Julia Mank Nycomec GmbH, Konstanz<br />

Sandra Martin Diehl BGT Defence, Überlingen<br />

Christine Thieringer Helmut Hechinger, Villingen-Schwenningen<br />

International Business Dorothee Günther EADS Deutschland, Friedrichshafen<br />

Johanna Stockinger Alcan Singen<br />

Mittelständische Wirtschaft Martin Scheibe Ruch Novoplast, Oberkirch<br />

Steuern und Prüfungswesen Stefanie Birgit Friederich ATS Allg. Treuhand Braun + Partner, Balingen<br />

Christoph Kalmbach Bäppler, Volz, Fehrenbach, Loßburg<br />

Christian Zimmermann RWT Reutlinger Wirtschafts-Treuhand<br />

Wirtschaftsinformatik Tim Karcher Hansgrohe, Schiltach<br />

Patrick Rupp DATEV, Nürnberg<br />

Emanuel Wiehler EADS Deutschland, Friedrichshafen<br />

Jugend-, Familien- und Sozialhilfe Matthias Schlotter Stadt Dornstetten<br />

Soziale Arbeit im Gesundheitswesen Tamara Steininger AOK Baden-Württemberg<br />

/ Altenhilfe Hauptverwaltung Stuttgart<br />

Soziale Arbeit in Bildung und Beruf Angelika Schuler Christliches Jugenddorfwerk Deutschland<br />

Soziale Arbeit mit behinderten Menschen Johanna Bolz Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte,<br />

Eva-Maria Huchler Ravensburg<br />

Soziale Arbeit mit psychisch Kranken<br />

und Suchtkranken<br />

Sabrina Wurdak Landratsamt Tuttlingen<br />

Sozialwirtschaft Lena Schönenberger St. Josefshaus Herten, Heim für geistig<br />

Behinderte, Rheinfelden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!