11.12.2012 Aufrufe

blickpunkt 4/07 - Alumni

blickpunkt 4/07 - Alumni

blickpunkt 4/07 - Alumni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZURÜCK IN HEIMISCHEN GEFILDEN<br />

Petra Findeisen wurde zur Professorin berufen<br />

M<br />

it Petra Findeisen hat die<br />

Berufsakademie eine weitere<br />

Professorin gewonnen. Die<br />

Diplom-Wirtschaftsingenieurin ist seit<br />

September Dozentin im Studiengang Consulting<br />

und Controlling mit den Schwerpunkten<br />

Innovationsmanagement und<br />

strategisches Management.<br />

Ihr Studium absolvierte die 34-Jährige an<br />

der Technischen Hochschule Karlsruhe.<br />

Darüber hinaus erwarb sie in den USA als<br />

Stipendiatin an der University of Wisconsin-Madison<br />

einen MBA-Abschluss. Während<br />

ihres Studiums absolvierte sie verschiedene<br />

Unternehmenspraktika sowohl<br />

in Deutschland als auch in den USA.<br />

Nach dem Studienende lebte sie drei Jahre<br />

lang in Frankfurt und arbeitete als Unternehmensberaterin<br />

im Bereich Strategie.<br />

Zuletzt hatte sie an der Fakultät für Luft-<br />

und Raumfahrttechnik der Bundeswehr-<br />

Hochschule in München eine Stelle als<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin. In dieser<br />

Zeit führte sie Projekte im Bereich Innovations-<br />

und Technologiemanagement<br />

durch, erwarb Lehrerfahrung und konkretisierte<br />

das Promotionsvorhaben.<br />

Petra Findeisen ist ein Fan von gutem<br />

Essen. Sie genießt lange Spaziergänge<br />

zusammen mit Border-Collie Guinness.<br />

Sportlich unterwegs ist sie in Sachen<br />

Reiten und Golf. Die frischgebackene<br />

Professorin ist die Tochter von Ingeborg<br />

Findeisen, einer überaus geschätzten<br />

ehemaligen Mitarbeiterin, die sich bereits<br />

im Ruhestand befindet.<br />

HUNDERTERMARKE ERREICHT<br />

Silke Sauter ist die 100ste Beschäftigte<br />

D ie<br />

Berufsakademie hat die Zahl<br />

von 100 Beschäftigten erreicht.<br />

Direktor Sommer hieß Silke<br />

Sauter willkommen. „Offensichtlich ist<br />

die Berufsakademie ein überaus<br />

attraktiver Arbeitgeber in der Region“,<br />

freute sich der BA-Direktor über die<br />

neuerdings dreistellige Beschäftigtenzahl.<br />

Aufgrund ihres beständigen Wachstums<br />

ist der Mitarbeiterstamm kontinuierlich<br />

gestiegen, im letzten Jahr um<br />

acht Prozent. Eine Hälfte der Belegschaft<br />

stellt die Professorenschaft, die<br />

andere setzt sich aus den Beschäftigten<br />

in Verwaltung, Studiengangssekretariaten,<br />

Rechenzentrum, Bibliothek und<br />

Hausdienst zusammen. Laut einer<br />

Mitarbeiterbefragung fühlen sich 95<br />

Prozent an der Berufsakademie wohl.<br />

Nahezu 90 Prozent sind mit ihrem<br />

Arbeitsplatz sowie den Arbeitsbedingungen<br />

zufrieden bis sehr zufrieden.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen<br />

wird von 63 Prozent als gut und von 25<br />

Prozent als sehr gut bezeichnet. Silke<br />

Sauter ist seit 1. Oktober Systembetreu-<br />

erin. Die 28-Jährige hat an der BA<br />

Wirtschaftsinformatik studiert und<br />

verstärkt das siebenköpfige Team im<br />

Rechenzentrum.<br />

Ihr Hauptaufgabengebiet liegt in der<br />

Anbindung an eines der SAP Hochschul-Competence-Center<br />

in Magdeburg<br />

oder München. Anschließend wird sie<br />

die technische Betreuung des SAP-<br />

Systems übernehmen und Lehrveranstaltungen<br />

zu der betrieblichen Unternehmenssoftware<br />

abhalten.<br />

BA TICKER<br />

Begehrte Goldmedaille<br />

Unter den Erstsemestern<br />

des<br />

Studiengangs<br />

Industrie befindet<br />

sich Weltmeisterin<br />

Anja<br />

Scheu. Die<br />

Kunstradfahrerin<br />

hat sich bei<br />

den Weltmeisterschaften<br />

in<br />

Winterthur die<br />

Goldmedaille<br />

gesichert. Im Alter von acht Jahren begann<br />

relativ spät ihre Karriere auf diesem<br />

schwierigen Sportgerät. Der Durchbruch<br />

gelang der 20-Jährigen im Jahr<br />

2000, als sie deutsche Schülermeisterin<br />

wurde.<br />

Ehrenvolle Berufung<br />

Das Präsidium der Bundessteuerberaterkammer<br />

in Berlin hat Prof. Dr. Ulrich<br />

Sommer erneut in den Ausschuss Betriebswirtschaft<br />

gewählt. Neu berufen<br />

wurde Prof. Jürgen Werner in den Ausschuss<br />

Verfahrensrecht. Die Aufgaben<br />

umfassen zum einen Stellungnahmen zu<br />

neuen Gesetzesvorhaben sowie zum<br />

anderen die Vertretung bei Anhörungen<br />

der Bundessteuerberaterkammer im Finanzausschuss<br />

des Bundestages.<br />

Korrekte Bankverbindung<br />

Anfang Februar bucht der Partnerverein<br />

die Jahresbeiträge seiner Mitglieder ab.<br />

Aus Gründen der Kostenersparnis bittet<br />

der Partnerverein um Mitteilung geänderter<br />

Bankerverbindungen.<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

Prof. Dr. Ulrich Sommer, Direktor<br />

REDAKTION<br />

Prof. Jürgen Werner, stv. Direktor<br />

Sabine Fritz<br />

Referentin Öffentlichkeitsarbeit<br />

ANSCHRIFT<br />

Erzbergerstraße 17<br />

78054 Villingen-Schwenningen<br />

Fon <strong>07</strong>720/3906 -1<strong>07</strong><br />

Fax <strong>07</strong>720/3906 -119<br />

Mail fritz@ba-vs.de<br />

Jährlich vier Ausgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!