11.12.2012 Aufrufe

NetzwerkHotel KHC

NetzwerkHotel KHC

NetzwerkHotel KHC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fitness 18<br />

Thorsten Tschirner, Abteilungsleiter<br />

WellFit ® & Outdoor Robinson Club GmbH<br />

khc netzwerk<br />

Indoor Cycling<br />

Indoor Cycling gilt mittlerweile als integraler<br />

Bestandteil vieler Fitness-Bereiche und bietet<br />

durch seinen gruppendynamischen Charakter<br />

ein motivierendes Training für alle Teilnehmer.<br />

Unzählige Hotel-, Club- und Freizeitanlagen<br />

nutzen dieses Kurskonzept, so z.B.<br />

auch ROBINSON innerhalb deren Fitnesskonzeptes<br />

„WellFit ® “.<br />

Seit wann bietet ROBINSON<br />

Indoor Cycling in den Clubs an?<br />

Seit 1999 bieten wir unseren Kunden Indoor<br />

Cycling als Kurskonzept innerhalb unserer<br />

Fitnesseinrichtungen an. Angefangen hat<br />

alles damals im Kyllini Beach (Griechenland).<br />

Welchen Mehrwert stellt<br />

Indoor Cycling für die Kunden dar?<br />

Indoor Cycling ist ein etabliertes Programm,<br />

das sich sehr großer Beliebtheit beim Gast<br />

erfreut. Der gruppendynamische Charakter<br />

ist hierbei ein Garant für Spaß und gleichzeitig<br />

Kontaktplattform für unsere Gäste. Somit<br />

wird das tägliche Training nicht zur Pflicht,<br />

sondern zum Treffpunkt.<br />

Wie viele Räder hat jeder<br />

Club durchschnittlich?<br />

Wir haben nun 14 unserer Clubanlagen mit<br />

Indoor Bikes ausgerüstet. Im Durchschnitt<br />

hat jeder Club ca. 20 Räder, wobei es auch<br />

Clubs mit bis zu 30 Bikes gibt.<br />

Wie viele Kurse werden<br />

pro Tag / Woche angeboten?<br />

Pro Tag bieten wir unseren Gästen zwei<br />

Kurse an, jeweils morgens und abends. Dies<br />

ist ausreichend und die Kurse sind somit alle<br />

gut besucht, was wiederum Voraussetzung<br />

für ein gutes Gruppengefühl unter den Teilnehmern<br />

ist.<br />

Wie werden Kurse differenziert bzw. welche<br />

Leistungsklassen werden angeboten?<br />

Um jedem Gast ein passendes Kursangebot<br />

zu unterbreiten, unterteilen wir unsere Kurse<br />

in unterschiedliche Leistungsstufen. Die Messgröße<br />

die als Indikator für die Belastung dient<br />

ist die individuelle Herzfrequenz, diese messen<br />

wir mit Pulsuhren, die wir leihweise an<br />

unsere Gäste verteilen. Beim Indoor Cycling<br />

sind die Kurse wie folgt kategorisiert:<br />

RECOVERY bis 65% der HF max.<br />

FATBURNER 65% – 75%<br />

INTERVAL 75% – 85%<br />

Wie hoch ist die Auslastung der Kurse?<br />

IC erfreut sich großer Nachfrage und einer<br />

sehr hohen Auslastung. Grund hierfür ist die<br />

einfache Durchführung, da nahezu jeder<br />

bereits im Kindesalter das Radfahren erlernt<br />

und keine aufwändigen Choreographien nötig<br />

sind. Des Weiteren ist die Belastung gut<br />

dosierbar und ein hoher Kalorienverbrauch<br />

ist ebenfalls gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!