12.12.2012 Aufrufe

Verwaltungs-, Treuhand- und Beratungs-AG - 6-Tagerennen Zürich

Verwaltungs-, Treuhand- und Beratungs-AG - 6-Tagerennen Zürich

Verwaltungs-, Treuhand- und Beratungs-AG - 6-Tagerennen Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Startliste Amateure<br />

R<strong>und</strong>en/<br />

Platz Team Fahrer Nation Patronat Punkte<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Resulate bisherige Rennen<br />

Fiorenzuola:<br />

1. Sonda – Ongaretta, ITA<br />

Amsterdam:<br />

1. Marguet – Dillier, SUI<br />

Gent:<br />

1. Carver – Law, AUS<br />

Seit sieben Jahren Mieter der<br />

Rennbahn Oerlikon <strong>und</strong> Organisator<br />

der Dienstag-Abendrennen<br />

<strong>und</strong> des Nachwuchs-Sechstagerennens.<br />

Als 2002 nach dem «Aus»<br />

für das Zürcher Sechstagerennen<br />

auch der Sommerbetrieb<br />

auf der Rennbahn in Oerlikon<br />

serbelte, ergriffen sieben rad-<br />

Stand:<br />

15. Dezember 2009, 7 Uhr Claudio<br />

Imhof Claudio SUI Restaurant 0<br />

Dillier Silvan SUI<br />

Hugentobler Grégory SUI<br />

Raiffeisen 0<br />

Thièry Cyrille SUI<br />

Oerlikon 0<br />

Stucki Dominik SUI<br />

Hofstetter Oliver SUI<br />

Müller Jan-Moritz GER<br />

Media 0<br />

Pfeiffer Moritz GER<br />

Direct <strong>AG</strong> 0<br />

Sutter Michael SUI<br />

EKZ Züri 0<br />

Riedle Michael GER Metzgete 0<br />

Corthésy Damien SUI<br />

Kaeslin Pierre SUI<br />

Furtbächli 0<br />

Regensdorf<br />

Flatera Radsport<br />

Uster 0<br />

Trois jours<br />

d’Aigle 0<br />

Lenzi Kabir ITA Roland 0<br />

Malatesta Jacopo ITA<br />

Moser Kilian SUI<br />

Traber Robin SUI<br />

Kadùch Jan CZE<br />

Mràcek Michal CZE<br />

sportverrückte <strong>Zürich</strong>-Nördler<br />

die Initiative. Sie gründeten den<br />

Verein IGOR <strong>und</strong> überzeugten die<br />

Verantwortlichen der Stadt <strong>Zürich</strong><br />

ihnen, statt der Hallenstadion <strong>AG</strong><br />

die Rennbahn zu vermieten. Ohne<br />

Geld, aber voller Enthusiasmus<br />

gingen sie im Januar 2003 daran<br />

die Saison 2003 zu planen. Dank<br />

r<strong>und</strong> zwei Dutzend Helfern, welche<br />

ebenfalls bereit waren ehrenamtlich<br />

zu arbeiten, gelang<br />

das Unterfangen. Von Mai bis<br />

September werden seither wieder<br />

Rennen gefahren. Aktive <strong>und</strong><br />

0<br />

0<br />

Studer <strong>AG</strong> 0<br />

Bedachungen<br />

0<br />

Mösler +<br />

Meier <strong>AG</strong> 0<br />

0<br />

AbZ Werbeartikel<br />

<strong>AG</strong> 0<br />

Keller Jan SUI 0<br />

Sihldruck <strong>AG</strong><br />

Peter Joel SUI<br />

0<br />

Gelosky Lukas AUT<br />

Kleger Demko 0<br />

Patzl Stefan AUT Naturbetten 0<br />

Heeley Danny USA<br />

Moir Ian USA<br />

EXTRABLATT<br />

Amateur-Sixdays<br />

Der erstgenannte Fahrer trägt<br />

die schwarze Nummer (Ziffer).<br />

0<br />

Georg<br />

Kaufmann <strong>AG</strong> 0<br />

UIV-Talentscup 2009 | 2010<br />

<strong>Zürich</strong>: 15. – 20. 12. 2009<br />

Rotterdam: 8. – 12. 1. 2010<br />

Kopenhagen: 4. – 9. 2. 2010<br />

Alkmaar: 12. – 14. 2. 2010<br />

THE SIXDAYS NEWS erscheinen vom 15. bis 20. Dezember täglich<br />

Imhof <strong>und</strong> Silvan<br />

Dillier in Poleposition<br />

Claudio Imhof (links) <strong>und</strong> Silvan Dillier (rechts) wollen ihren letztjährigen<br />

Sieg wiederholen. In der Mitte die Sixdays-Hoffotografin<br />

Christina Kelkel. Foto sponsored by: Werner Jacobs<br />

Am UIV­Talents­Cup in <strong>Zürich</strong><br />

zu entdecken: Der starke<br />

Schweizer Nachwuchs in<br />

Lauerstellung.<br />

Vor Jahresfrist mit drei Etappensiegen<br />

überlegene Gewinner der<br />

Gesamtklassemente nach Zeit <strong>und</strong><br />

Punkten stehen die jungen Schweizer<br />

auch bei der dritten Auflage des<br />

IGOR-Nachwuchssechstagerennens<br />

als Favoriten am Start. Rennbahndirektoren<br />

wie dem legendären<br />

Patrick Sercu – mit 89 Siegen<br />

erfolgreichster Sechstagefahrer aller<br />

Zeiten – <strong>und</strong> seinen Kollegen in<br />

Berlin, München, Amsterdam etc.<br />

sind die beiden bereits aufgefallen<br />

<strong>und</strong> auch in <strong>Zürich</strong> hätte man sie<br />

gerne bei den «Grossen» am Start<br />

Zuschauer zogen mit. Die Rennfahrer<br />

dankten es mit mehreren<br />

Welt- <strong>und</strong> Europameistertiteln.<br />

Der Vertrag mit der Stadt <strong>Zürich</strong><br />

gesehen. Noch nicht zwanzigjährig<br />

<strong>und</strong> heuer auch durch die Lehrabschlussprüfungen<br />

gefordert (die<br />

Re daktion gratuliert herzlich!) baten<br />

die beiden um Geduld <strong>und</strong> setzen<br />

auf Kontinuität.<br />

Sie wissen: auch Bruno Risi<br />

<strong>und</strong> Kurt Betschart wechselten erst<br />

nach zwei Siegen im Six-jours de<br />

l’avenir von <strong>Zürich</strong> zu den Profis.<br />

20 Amateursieger von <strong>Zürich</strong> haben<br />

inzwischen 237 Profi-Rennen<br />

gewonnen, unter ihnen auch Tristan<br />

Marguet zusammen mit Marvulli<br />

im holländischen Tilburg.<br />

24 Athleten aus sechs Nationen<br />

eifern ihnen nach <strong>und</strong> kämpfen in<br />

fünf Etappen, zwei Punktefahren<br />

<strong>und</strong> einem Finale um ihre Chance.<br />

(wk)<br />

steht vor der Verlängerung bis<br />

2012, womit die 100 Jahr-Feier<br />

der offenen Rennbahn gesichert<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!