24.03.2017 Aufrufe

Beförderung gefährlicher Güter

NjWSFr

NjWSFr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLGEMEINE INHALTSTABELLE (Fortsetzung)<br />

Abschnitt<br />

TEIL III:<br />

Seite<br />

KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN<br />

IN BEZUG AUF KLASSE 2, KLASSE 3, KLASSE 4, UNTERKLASSE 5.1,<br />

KLASSE 8 UND KLASSE 9 ...................................................................................... 359<br />

30. EINLEITUNG ZU TEIL III (Zweck, Anwendungsbereich) .................................................... 365<br />

31. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF ENTZÜNDBARE AEROSOLE DER KLASSE 2 ............................................. 367<br />

32. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF FLÜSSIGE DESENSIBILISIERTE EXPLOSIVE STOFFE UND<br />

ENTZÜNDBARE FLÜSSIGE STOFFE DER KLASSE 3 ..................................................... 385<br />

33. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF KLASSE 4 ..................................................................................................... 395<br />

34. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF ENTZÜNDEND (OXYDIEREND) WIRKENDE STOFFE DER<br />

UNTERKLASSE 5.1 ........................................................................................................... 413<br />

35. BESTIMMUNG DER CHEMISCHEN INSTABILITÄT VON GASEN UND<br />

GASGEMISCHEN .............................................................................................................. 435<br />

36. Reserviert für Klassifizierungsverfahren, Prüfverfahren und Kriterien in Bezug auf<br />

Klasse 7 ............................................................................................................................. 443<br />

37. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN<br />

UND KRITERIEN IN BEZUG AUF STOFFE DER KLASSE 8 ............................................. 445<br />

38. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF KLASSE 9 ..................................................................................................... 449<br />

TEIL IV: PRÜFMETHODEN IN BEZUG AUF DIE TRANSPORTAUSRÜSTUNG ................... 469<br />

40. EINLEITUNG ZU TEIL IV (Zweck, Anwendungsbereich) .................................................... 473<br />

41. DYNAMISCHE LONGITUDINALE STOSSPRÜFUNG FÜR ORTSBEWGLICHE<br />

TANKS UND UN-GASCONTAINER MIT MEHREREN ELEMENTEN (MEGCs)................. 475<br />

Teil V:<br />

KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF ANDERE BEREICHE ALS DEN TRANSPORT ................................... 483<br />

50. EINLEITUNG ZU TEIL V (Zweck und Anwendungsbereich) .............................................. 487<br />

51. KLASSIFIZIERUNGSVERFAHREN, PRÜFVERFAHREN UND KRITERIEN IN<br />

BEZUG AUF DIE GEFAHRENKLASSE DESENSIBILISIERTE EXPLOSIVE STOFFE ...... 489<br />

ANHÄNGE ....................................................................................................................................... 499<br />

Anhang 1 SPEZIFIKATIONEN VON STANDARDDETONATOREN .......................................... 503<br />

Anhang 2 BRUCETON- UND PROBENVERGLEICHSVERFAHREN ........................................ 507<br />

Anhang 3 KAVITATION VON PROBEN .................................................................................... 511<br />

Anhang 4 NATIONALE KONTAKTE FÜR PRÜFUNGSDETAILS .............................................. 515<br />

Anhang 5<br />

BEISPIEL FÜR EIN PRÜFVERFAHREN ZUR DIMENSIONIERUNG VON<br />

DRUCKENTLASTUNGSEINRICHTUNGENEN…………………………………………. 517<br />

Anhang 6 VORUNTERSUCHUNGEN ....................................................................................... 523<br />

Anhang 7 HSL-PRÜFUNG FÜR BLITZKNALLSÄTZE ............................................................... 529<br />

Anhang 8 REAKTIONSARTEN ................................................................................................. 539<br />

Anhang 9<br />

Ballistische Prüfung der Energie von Wurfteilen für Patronen für Handfeuerwaffen<br />

(UN Nr. 0012) ............................................................................................................ 543<br />

x<br />

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!