06.04.2017 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 14/17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 8. April 20<strong>17</strong><br />

ANZEIGER • Seite 9<br />

EIN TRAUM IN WEISS - WIR HEIRATEN<br />

Wenn vorher alles organisiert ist und die<br />

Aufgaben verteilt wurden, kann sich das<br />

Brautpaar um die Traditionen kümmern.<br />

Dazu gehören das Anschneiden der<br />

Hochzeitstorte, der Eröffnungstanz, die<br />

Entgegennahme von Hochzeitsgeschenken<br />

und das Werfen des Brautstrausses.<br />

Wichtig ist für die eigentliche Feier die<br />

Auswahl eines guten DJ’s. Er macht die<br />

Musik, fühlt die Stimmung und kann Musikwünsche<br />

der Gäste entgegennehmen.<br />

Ziel muss es sein allen Gästen Spaß zu<br />

bescheren und nicht auf die Musikrichtung<br />

einzelner Personen einzugehen. Eine<br />

Hochzeitsfeier ist ein Kollektiv von Menschen,<br />

die zu einem ganz bestimmten<br />

Zweck zusammengefunden haben.<br />

Wichtig ist außerdem frühzeitig für die<br />

richtige Partydeko zu sorgen und die aus-<br />

gewählte Location schön zu schmücken<br />

und zu dekorieren. Hierzu gehört die<br />

Tanzfläche, die Hochzeitstische und auch<br />

der Außenbereich der Location.<br />

Ein besonders schönes und lustiges Ereignis<br />

ist es einen Alleinunterhalter für die<br />

Hochzeitsfeier zu engagieren. Ein guter<br />

Entertainer kann eine ganze Hochzeit<br />

schmeißen und bringt mit gekonnten Einlagen<br />

die Gäste zum Lachen und die richtige<br />

Stimmung. Hierbei sollte man nicht<br />

sparen, denn ein schlechter Unterhalter<br />

kann auch das ganze Gegenteil bewirken.<br />

Tombola: Eine eigene Tombola mit hoher<br />

Gewinnchance veranstalten. Lockert<br />

jede Feier sofort auf<br />

Paaretanz: Es wird eine romantische Geschichte<br />

mit beliebigen Protagonisten,<br />

die aus Hochzeitsgästen bestehen, erfunden.<br />

Ein gutes Spiel zum Kennenlernen.<br />

Ideen für eine Hochzeitsparty<br />

Mittelpunkt des Kuchenbuffets:<br />

Die individuelle Hochzeitstorte<br />

Eine Hochzeitstorte ist eine in der Regel<br />

mehrstöckige Torte, die den Mittelpunkt<br />

des Kuchenbuffets bei einer Hochzeitsfeier<br />

bildet. Hochzeitstorten sind meist<br />

mit Zuckerguss bestrichen und mit<br />

Zuckerguss oder Marzipan reich verziert.<br />

Gewählt werden meist typische Hochzeitsmotive<br />

wie Herzen, Rosen, Ringe,<br />

Figürchen gestaltet als Hochzeitspaar<br />

oder eine Widmung mit den Namen der<br />

Brautleute.<br />

Die Hochzeitstorte ist oft mit einem Tortenaufsatz<br />

gekrönt. Die bekanntesten<br />

Tortenformen sind die selbsttragende<br />

Form, die Etagere, die Kasten- oder die<br />

Wendelform.<br />

Ein typischer Hochzeitsbrauch ist, dass<br />

das Brautpaar das Kuchenbuffet durch<br />

gemeinsames Anschneiden der Hochzeitstorte<br />

eröffnet. Dabei wird darauf geachtet,<br />

wer die Hand oben hat, denn<br />

dieser Ehepartner soll in der Ehe das<br />

Sagen haben.<br />

Die Geschichte der Hochzeitstorte<br />

England wurde die dreistöckige Torte<br />

durch die Hochzeit einer Tochter von Königin<br />

Viktoria im Jahr 1859 populär, wobei<br />

die beiden oberen Teile ausschließlich aus<br />

Zuckerguss bestanden. Bei der Heirat<br />

von Prinz Edward 1882 bestanden dann<br />

alle drei Etagen aus Torte. In Großbritannien<br />

ist die Hochzeitstorte üblicherweise<br />

mit einer harten Schicht aus Zuckerguss<br />

überzogen, die Royal Icing genannt wird.<br />

WALDHOTEL ZOLLERNBLICK***S<br />

über 30 Jahre Erfahrung und persönliche Betreuung<br />

Die Hochzeitstorte in heutiger Form entstand<br />

erst im 19. Jahrhundert, zunächst<br />

vermutlich in England, obwohl es bereits<br />

im antiken Rom Hochzeitskuchen gab.<br />

Für das Mittelalter gibt es keine Belege<br />

für einen derartigen Brauch. Mit der Entwicklung<br />

der Zuckerbäckerei wurde es<br />

beim Adel üblich, zu allen festlichen Anlässen<br />

reich dekorierte Torten anfertigen<br />

zu lassen, wobei es zunächst jedoch<br />

keine spezielle Hochzeitstorte gab. In<br />

Seit<br />

10 Jahren<br />

Die Torte für<br />

jede Gelegenheit!<br />

HOCHZEITSHOTEL mit PANORAMABLICK<br />

auch 2018 geöffnet und noch freie Termine!<br />

Am Zollernblick 1 -- 72250 Freudenstadt-Lauterbad<br />

KONTAKT: 07441-95099-0<br />

w w w . z o l l e r n b l i c k - l a u t e r b a d . d e<br />

Konditormeisterin Maren Knöpfle<br />

Albert-Schweitzer-Straße 16<br />

72<strong>17</strong>5 Dornhan, Mobil: 0<strong>17</strong>5 / 93 45 291<br />

www.marens-tortenzauber.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!