12.12.2012 Aufrufe

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4.3 Anschluß der Anlage an das Fernmeldenetz<br />

25<br />

<strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> montieren<br />

1. Verbinden Sie die TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> und den Netzabschluß<br />

(NTBA) Ihrer Telefongesellschaft mit dem beiliegenden Telefonkabel.<br />

2. Verbinden Sie das Kabel mit der mit „ISDN 1“ beschrifteten Westernbuchse<br />

(siehe Aufkleber).<br />

Ä Achten Sie genau auf die Beschriftung der Anschlußbuchsen der Anlage.<br />

Verbinden Sie NIE den Computer mit der ISDN-Buchse oder die serielle<br />

Schnittstelle mit dem NT. Achten Sie darauf, daß die Stecker einrasten.<br />

2.4.4 Nutzung eines zweiten Amtsanschlusses<br />

Möchten Sie einen weiteren Amtsanschluß (Anlagen- oder Mehrgeräteanschluß) an<br />

Ihre <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> anschließen, ist dafür ein frei konfigurierbarer S0-<br />

Anschluß (ISDN 2 extern/intern) vorgesehen. Da dieser sowohl als interner als auch<br />

externer S0-Bus verwendet werden kann, ist der Schalter S1 wie im Kapitel<br />

„Schematische Darstellung“ auf extern zu schalten.<br />

Ä Bei Anschluß eines zweiten Amtsanschlusses ist darauf zu achten, daß beim<br />

Mehrgeräteanschluß (erster S0-Bus) für diesen ersten Amtsanschluß das<br />

Leistungsmerkmal Daueraktivierung von der Telekom geschaltet sein muß.<br />

Bei einem Anlagenanschluß (erster S0-Bus) wird in der Regel die<br />

Daueraktivierung von der Telekom automatisch bereitgestellt.<br />

2.4.5 Anschluß der analogen Endgeräte<br />

Schließen Sie die Fernmeldeleitungen von der <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> TK-Anlage zu<br />

den TAE-Dosen teilnehmerweise an, um ein Vertauschen der a/b-Adern zu<br />

verhindern.<br />

Schließen Sie die Adernpaare für die analogen Endgeräte ausschließlich an die<br />

Klemmenpaare a1/b1 bis a8/b8 an.<br />

Achten Sie beim Anschluß darauf, daß Sie die Adernpaare nicht an verschiedene<br />

Klemmenpaare anschließen. Auf spezielle Polung der Anschlußdrähte braucht nicht<br />

geachtet werden, da die TK-Anlage symmetrische Anschlüsse zur Verfügung stellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!