12.12.2012 Aufrufe

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zum Betrieb Ihrer <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong><br />

5 Hinweise zum Betrieb Ihrer <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong><br />

5.1 Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV)<br />

Sie können an Ihre TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> alle analogen Telefone mit<br />

MFV-Wahl anschließen, bei denen die R-Taste als Flash-Taste (Flashzeit: 80 ms +/-<br />

30 ms) ausgeführt ist.<br />

Die Ausführung der R-Taste als Erdtaste wird von Ihrer TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong><br />

<strong>Euro</strong> nicht unterstützt.<br />

Die R-Taste wird dazu benutzt, um z.B. ein Gespräch zu einem anderen Teilnehmer<br />

weiterzuleiten, zu makeln...<br />

5.2 Impulswahlverfahren (IWV)<br />

Sie können an der <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> auch Telefone betreiben, die nur das<br />

Impulswahlverfahren (IWV) ausführen. Alle Leistungsmerkmale, die bei analogen<br />

Telefonen mit MFV-Wahl durch die R-Taste eingeleitet werden, können bei IWV-<br />

Telefonen nicht genutzt werden. Dies bedeutet, daß man nur externe / interne<br />

Gespräche führen kann.<br />

Bei Telefonen mit Wählscheibe kann es aus technischen Gründen zur Falschwahl<br />

kommen. Daher sollten Sie diese Telefone nicht an Ihre TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong><br />

<strong>Euro</strong> anschließen.<br />

5.3 Überspannungsschutz<br />

Ihre TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong> <strong>Euro</strong> ist fernmeldeseitig bedingt gegen<br />

Überspannungen geschützt. Ziehen Sie Sicherheitshalber bei Gewitter den<br />

Westernstecker des Amtsanschlusses, oder schalten Sie einen im Handel<br />

erhältlichen Überspannungsschutz in die Fernmeldeleitungen.<br />

5.4 Netzausfall<br />

Bei einem Netzausfall werden die bestehenden Amts- und Internverbindungen<br />

unterbrochen. Vorgenommene Programmierungen mittels PC oder Telefon bleiben<br />

bei Netzausfall in der Anlage gespeichert. Ein separat abgesicherter Stromkreis für<br />

die 230 V Netzversorgung der Telefonanlage ist empfehlenswert, damit die TK-<br />

Anlage bei Kurzschlüssen durch andere Geräte der Haustechnik nicht außer Betrieb<br />

gesetzt wird.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!