12.12.2012 Aufrufe

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration der Teilnehmeranschlüsse<br />

9.2 Endgerätetyp bei analogen Endgeräten einstellen<br />

Um sicherzustellen, daß die Endgeräte, die Sie an den entsprechenden analogen<br />

Anschlüssen angeschlossen haben, für externe Anrufe erreichbar sind bzw. für<br />

abgehende Verbindungen die richtige Diensterkennung im ISDN-Netz übertragen<br />

wird, muß der Gerätetyp der TK-Anlage mitgeteilt werden. Dies geschieht wie folgt:<br />

È Den Hörer des Telefons abheben; Sie hören den Signalton T1.<br />

ÚÛÖX Den dargestellten Zifferncode wählen sowie eine Kennziffer X für<br />

den angeschlossenen Gerätetyp:<br />

Æ Den Hörer auflegen.<br />

1 = Telefon<br />

2 = Fax<br />

3 = Modem<br />

4 = Anrufbeantworter<br />

5 = Anrufbeantworter mit Pick-Up Funktion<br />

6 = Kombigerät (z.B. Telefon + Fax)<br />

8 = CLIP aktivieren<br />

Ä Wir empfehlen Ihnen, zunächst den Endgerätetyp einzustellen. Ist dieses<br />

Endgerät CLIP- fähig (kann die Rufnummer des Anrufenden anzeigen), dann<br />

können Sie anschließend nochmals den Zifferncode mit der CLIP- Aktivierung<br />

(9188) eingeben.<br />

Ä Die CLIP- Deaktivierung wird in der PC- Konfiguration für den jeweiligen<br />

Teilnehmer durchgeführt.<br />

Ä Nach Einstellung des Gerätetyps „Anrufbeantworter mit Pick Up“ muß ein<br />

RESET durchgeführt werden.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!