12.12.2012 Aufrufe

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MIX Minotaurus Euro - Emmerich Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.4 Verhalten bei Störungen<br />

92<br />

Technischer Anhang<br />

Diese Übersicht soll Ihnen helfen, bei auftretenden Problemen schnell und sicher<br />

Abhilfe zu finden. Wir empfehlen Ihnen, zunächst die TK-Anlage <strong>MIX</strong> <strong>Minotaurus</strong><br />

<strong>Euro</strong> mittels Telefon neu zu starten (siehe Kapitel 6.10). Bei Unklarheit über den<br />

Programmierzustand der TK-Anlage kann ein Zurücksetzen in den<br />

Auslieferungszustand (siehe Kapitel 6.9) hilfreich sein.<br />

Funktionsstörungen Mögliche Ursachen Abhilfe<br />

Keine Amtsholung fehlendes S0-Kabel zum<br />

NTBA<br />

falsche ISDN-Betriebsart<br />

(Mehrgeräte- / Anlagenanschluß)<br />

Anschluß nicht<br />

freigeschaltet<br />

Netzanschluß und/oder<br />

LED defekt<br />

ISDN 2 Anschluß nicht<br />

auf externen Betrieb<br />

konfiguriert<br />

Amtsberechtigung falsch<br />

programmiert<br />

Kein Amtsanruf ISDN-Verbindungskabel<br />

nicht angeschlossen<br />

falsches ISDN-Protokoll<br />

Amtsleitung ist gestört<br />

den Endgeräten keine<br />

MSN zugewiesen<br />

Sprechverbindung<br />

klingt verzerrt<br />

die ISDN-Endgeräte nicht<br />

auf interne Rufnummer<br />

programmiert<br />

ISDN-Endgeräte mit der<br />

richtigen Rufnummer am<br />

falschen internen S0-Bus<br />

angeschlossen<br />

fehlerhafte ISDN-Businstallation<br />

S0-Kabel anschließen<br />

richtige ISDN-Betriebsart<br />

einstellen (gemäß vorhandenem<br />

ISDN-Anschluß<br />

Netzbetreiber benachrichtigen<br />

Netzkabel mit Steckdose<br />

verbinden<br />

Schalter S1 überprüfen; mit<br />

PC ISDN 2 Anschluß auf<br />

externen Betrieb und keine<br />

Speisung konfigurieren<br />

Amtsberechtigung richtig<br />

programmieren<br />

ISDN-Verbindungskabel<br />

anschließen<br />

nur DSS1 möglich<br />

Netzbetreiber verständigen<br />

den Endgeräten mittels PCoder<br />

Telefonprogrammierung<br />

MSN zuweisen<br />

den ISDN-Endgeräten richtige<br />

zweistellige interne<br />

Rufnummer programmieren<br />

(Handbuch verwenden)<br />

ISDN-Endgeräte mit der<br />

entsprechenden Rufnummer<br />

am richtigen internen S0-Bus<br />

anschließen<br />

fehlerhaftes Adernpaar richtig<br />

anschließen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!