12.12.2012 Aufrufe

KUNO 2010 Ausgabe (PDF Kurzausgabe) - Fachschule für ...

KUNO 2010 Ausgabe (PDF Kurzausgabe) - Fachschule für ...

KUNO 2010 Ausgabe (PDF Kurzausgabe) - Fachschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulmbacher Notizen - Neues aus Verarbeitungstechnik und Labor<br />

Jahrelange Bemühungen um eine optimale<br />

Ausstattung der Laboratorien mit<br />

zeitgemäßer Technik zeigen Früchte.<br />

Scheitert eine verbesserte Ausstattung<br />

normalerweise an den (horrenden)<br />

Preisvorstellungen der Hersteller von<br />

Labor-Equipment und der berechtigten<br />

Schwerpunktbildung der <strong>Fachschule</strong><br />

bei Investitionen im Bereich der Technikumsausstattung,<br />

so gelang es jetzt,<br />

mit einem Schlag drei! automatische<br />

Titratoren im Neuwert von über 30.000<br />

Euro zu aquirieren.<br />

Dank der Vermittlung von Regina Schulz<br />

(bei der Geräteeinweisung im Bild links),<br />

Metrohm, konnte die Schule die Titratoren<br />

von der 3M Aspe AG, Seefeldübernehmen.<br />

Ein herzliches Danke an<br />

Thomas Köpf von 3M Espe und Regina<br />

Schulz <strong>für</strong> diese gelungene Aktion.<br />

Ausbildung hat in hohem Maße<br />

mit Engagement zu tun. Das betrifft<br />

die Lehrenden ebenso wie<br />

die Studenten. Dies kann nur<br />

gelingen, wenn wie im beruflichen<br />

Bildungsbereich die Industrie<br />

den Ausbildungsstätten<br />

ihre Unterstützung zuteil werden<br />

lässt. Die Fa. Hilge hat mit der<br />

Spende eines Kreiselpumpen-<br />

Schnittmodells <strong>für</strong> die Staatliche<br />

<strong>Fachschule</strong> <strong>für</strong> Lebensmitteltechnik<br />

einen wichtigen und<br />

wertvollen Beitrag geleistet.<br />

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung<br />

mit Thomas Birus<br />

als Referent über spezielle<br />

Aspekte der Förderung ausgewählter<br />

Lebensmittel in Bodenheim<br />

kam die Sprache auf ein<br />

Schnittmodell der neuesten<br />

Kreiselpumpengeneration. Prokurist<br />

Dieter Faig als Verantwortlicher<br />

der Fa. Hilge ermöglichte<br />

es, dass die <strong>Fachschule</strong> eine solche<br />

Pumpe erhält. Damit können<br />

im Unterricht die Besonderheiten<br />

einer Kreiselpumpe gemäß dem<br />

Hygienic Design – ein wichtiger<br />

Bestandteil von Anlagen zur Produktion<br />

flüssiger Lebensmittel,<br />

Kosmetika und Pharmazeutika –<br />

gelehrt werden. Wir danken der<br />

Fa. Hilge herzlich <strong>für</strong> die aktive<br />

Unterstützung unserer <strong>Fachschule</strong>.<br />

3M Aspe AG spendet drei Titratoren<br />

Hilge unterstützt <strong>Fachschule</strong><br />

Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk<br />

Rechtzeitig zum Fest ist beim Freundeskreis<br />

der Verarbeitungstechniker eine<br />

großzügige Spende der Fa. Medin<br />

GmbH & Co. KG eingegangen. Der<br />

Werksleiter Arend Busemann überwies<br />

im Auftrag der Faulbacher Firma 1000 €<br />

auf unser Konto. Er möchte damit die<br />

praxisorientierte Ausbildung an der<br />

Staatlichen <strong>Fachschule</strong> <strong>für</strong> Lebensmitteltechnik<br />

unterstützen und wünscht<br />

uns <strong>für</strong> unsere weitere Arbeit viel Erfolg.<br />

15<br />

Wir möchten uns auch auf diesem Weg<br />

sehr herzlich bei der Medin GmbH &<br />

Co. KG bedanken und wünschen ihr<br />

ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011!<br />

Dr. Friedrich Kögel,<br />

2. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!