12.12.2012 Aufrufe

Die Intonation von Entscheidungsfragen bei Morbus Parkinson unter ...

Die Intonation von Entscheidungsfragen bei Morbus Parkinson unter ...

Die Intonation von Entscheidungsfragen bei Morbus Parkinson unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C.3 Einfluss der Probandengruppe<br />

Cochran-Mantel-Haenszel-Test<br />

> mantelhaen.test( Probandengruppe, <strong>Intonation</strong>, Sprechstil)<br />

Cochran-Mantel-Haenszel test<br />

Kapitel C. Statistische Methoden<br />

data: Probandengruppe and <strong>Intonation</strong> and Sprechstil<br />

Cochran-Mantel-Haenszel Mˆ2 = 25.4058, df = 2, p-value = 3.042e-06<br />

χ 2 -Test für die Spontansprache<br />

> chisq.test(Probandengruppe[Sprechstil=="spontan"],<br />

<strong>Intonation</strong>[Sprechstil=="spontan"])<br />

Pearson’s Chi-squared test<br />

data: Probandengruppe[Sprechstil == "spontan"]<br />

and <strong>Intonation</strong>[Sprechstil == "spontan"]<br />

X-squared = 12.0594, df = 2, p-value = 0.002406<br />

χ 2 -Test für die Lesesprache<br />

> chisq.test(Probandengruppe[Sprechstil=="lesen"],<br />

<strong>Intonation</strong>[Sprechstil=="lesen"])<br />

Pearson’s Chi-squared test<br />

data: Probandengruppe[Sprechstil == "lesen"]<br />

and <strong>Intonation</strong>[Sprechstil == "lesen"]<br />

X-squared = 14.184, df = 2, p-value = 0.0008317<br />

C.4 Einfluss des Sprechstils<br />

Cochran-Mantel-Haenszel-Test<br />

> mantelhaen.test(<strong>Intonation</strong>,Sprechstil,Probandengruppe)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!