12.12.2012 Aufrufe

Vorstadtsalat - Klaus Bädicker

Vorstadtsalat - Klaus Bädicker

Vorstadtsalat - Klaus Bädicker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtischer Wohnungsbaugesellschaften, alle wollten<br />

rat- und tatvoll unterstützen. Jeder Besucher<br />

durfte gemäß noch nicht rechtskräftigem Statut,<br />

aber nach ordentlichem Beschluß, an den Beratungen<br />

teilhaben. Dagegen haltend versuchte die<br />

Kreisplankommission noch einmal im November<br />

auf einer Einwohnerversammlung mit einschwörenden<br />

Blicken, Wohnungsangeboten und Händeringen<br />

zu retten, was nicht mehr zu retten war. Und<br />

gab dann auf.<br />

Längst waren die Sprenglöcher in der Mulackstraße<br />

kein Thema mehr. Dieses und andere Häuser in der<br />

Umgebung wurden in einer Winterfestmachungs-<br />

aktion mit bescheidenen Mitteln gesichert - eine<br />

Senatssoforthilfe. Andere Häuser bekamen nur Inschriften:<br />

„Hier wird instand bewohnt” und ähnlich<br />

lautend. Am Eckhaus Linien-/Kleine Rosenthaler<br />

Straße 206 zeigten sich dann allerdings erste und<br />

ernstzunehmende Widersprüche. Bei weitem war<br />

nicht allen Außentoilettenbewohnern die Geduld<br />

abzuverlangen, statt des Bezuges einer Neubauwohnung<br />

nun mit intellektuell gesicherter historischer<br />

Altbausubstanz weiter vorlieb nehmen zu sollen.<br />

Dazu war diese Toilette im Winter zu kalt.<br />

Auf die zeitgemäße Inschrift „Kein Abriß unter dieser<br />

Nummer mehr” folgte Stunden später die Antwort<br />

Ursula Wünsch:<br />

Wer mir den Arbeitsraum nimmt,<br />

nimmt mir den Lebensraum!<br />

u.: Mulackstraße 11<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!