12.12.2012 Aufrufe

FALLMAUERFALL - Klaus Killisch

FALLMAUERFALL - Klaus Killisch

FALLMAUERFALL - Klaus Killisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Albrecht Gehse | Tränenpalast – Bahnhof Friedrichstraße, 2004 | Stadtmuseum Berlin<br />

Bei der Feier zum 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989<br />

gelingt der Obrigkeit noch die gewaltsame Fernhaltung von Demonstranten,<br />

am 21. Oktober bildet sich jedoch eine Menschenkette vom<br />

Palast der Republik bis zum Polizeipräsidium am Alexanderplatz, und<br />

am 4. November demonstrieren auf dem Alexanderplatz eine halbe<br />

Million Menschen »gegen Gewalt und für verfassungsmäßige Rechte«.<br />

Die meisten Künstler reflektieren die Erfahrungen derWendezeit aus einer<br />

gewissen Distanz und mit verantwortungsvollem Geschichtsbewusstsein.<br />

Thematisiert werden der Sturz des SED-Regimes, der Verlust von<br />

DDR-Identität, das Ungleichgewicht des Zusammenschlusses beider<br />

deutscher Staaten und der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft.<br />

Vera Lichtenberg<br />

Lenin geht, 1992<br />

Stadtmuseum Berlin<br />

Hans Scheib<br />

Grenzenlose Begeisterung<br />

1997 | Stadtmuseum Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!