12.12.2012 Aufrufe

Ulrike Hamm - H. TH. WENNER · Antiquariat

Ulrike Hamm - H. TH. WENNER · Antiquariat

Ulrike Hamm - H. TH. WENNER · Antiquariat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1888.1<br />

Idyllische Landschaft mit Angler am See<br />

Öl auf Leinwand; 33 × 41 cm<br />

sign. u. r.: F. Hecker 1888 (noch untypischer<br />

Schriftzug)<br />

Bei dieser Landschaft handelt es sich um das<br />

früheste von Franz Hecker signierte und datierte<br />

Bild.<br />

1888(?).2<br />

Hügelige Landschaft mit kleinem Dorf<br />

Öl auf Malpappe; 26 × 32,5 cm<br />

sign. u. l.: F. Hecker (noch untypischer Schriftzug)<br />

Auf der Bildrückseite ein alter, zum Teil zerrissener<br />

Ausstellungsaufkleber mit folgendem<br />

Text: »geb. 15. 11. 1870 ... Akademie 1890 –<br />

1893 ... Academie Julien Paris 1895, Italienische<br />

Reise 1898.« — Siehe farbige Abbildung<br />

auf Seite 241.<br />

Werkverzeichnis - Ölgemälde 51<br />

1889.1<br />

Winterabend mit verschneiten Häusern am<br />

Waldrand<br />

Öl auf Leinwand; 64 × 100 cm<br />

sign. u. l.: Franz Hecker Osnabrück 1889<br />

(noch untypischer Schriftzug)<br />

Der »Winterabend« wird von Hecker in einer<br />

Auflistung von Bildern erwähnt, die sich in einem<br />

Skizzenbuch aus den Jahren 1908 – 1916<br />

befindet.<br />

Hecker 1908, Blatt 63vo — Bäte 1963, S. 32<br />

1890.1<br />

Fachwerkhäuser an einem Fluß<br />

Öl auf Pappe; 31 × 35 cm<br />

bez. u. l.: Osnabrück 15/3 1890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!