22.05.2017 Aufrufe

Leseprobe "Rätsel-aktuell" Juni 2017

Kombinierter Rätselspaß für Erwachsene und Kinder mit aktuellen Informationen und Tipps zu allen Gesundheitsthemen aus der Apotheke.

Kombinierter Rätselspaß für Erwachsene und Kinder mit aktuellen Informationen und Tipps zu allen Gesundheitsthemen aus der Apotheke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küchen-Extras<br />

Thema<br />

Gefrorene Köstlichkeiten<br />

Wie lange gönnt sich die Menschheit eigentlich schon erfrischende Eisspeisen? Tatsächlich ist<br />

es sehr, sehr lange her. Bereits 3000 v. Chr. schätzte man wohl im antiken China geeiste süße<br />

Köstlichkeiten. Früchte, Säfte, Honig wurden dem Eis aus kalten Regionen hinzugefügt, als<br />

Lager dienten unterirdische Keller.<br />

Marco Polo brachte von seinen Weltreisen Ende des 13. Jahrhunderts auch köstliche Eisrezepte<br />

mit. Zu den Feinschmeckern des Gefrorenen gehörten Hippokrates, Kaiser Nero, Katharina von<br />

Medici und der Sonnenkönig Ludwig XIV. Die begehrte kalte Süßigkeit war lange nur den gut<br />

betuchten Gourmets vorbehalten. Erst 1651 eröffnete der Sizilianer Procopio<br />

Castelli in Paris den ersten Eissalon. Hierzulande geschah das noch viel später,<br />

1799 in Hamburg.<br />

Die Geschichte des Speiseeises ist selbstverständlich auch die Geschichte der Kühltechnik.<br />

Wie leicht ist es heute, eine selbst hergestellte Eismischung gefrieren zu lassen. Die Autoren<br />

des Buches »Eis-Lollies« gehen dabei mit ihren Rezepten trendige Ernährungswege –<br />

wenig oder kein Zucker und auf Wunsch vegan. Kreiert wird mit saftigen Früchten, frisch<br />

gepressten Säften sowie Superfood wie Chia-Samen und es soll auch etwas fürs Auge sein.<br />

Mit einer normalen Küchenausstattung plus Formen und Stielen ist alles fix zubereitet.<br />

K. und D. Gesua:<br />

Eis-Lollies. Fruchtig, frisch & frech<br />

Jan Thorbecke Verlag <strong>2017</strong>, 112 Seiten<br />

ISBN 978-3-7995-1126-1, € 14,99<br />

Fotos: Jenifoto/Fotolia, Dmitri Stalnuhhin/Fotolia<br />

Fotos: Rita Platts, <strong>2017</strong> Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern<br />

Sammel-Rezept<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

200 g Mango, geschält und<br />

klein geschnitten<br />

4 TL natürlicher unraffinierter<br />

Rohrzucker<br />

4–8 TL Granatapfelkerne<br />

Mango-Granatapfel-Stieleis<br />

Zubereitung:<br />

Die Mango, den Zucker und 100 ml<br />

Wasser in einen Mixer geben und pürieren.<br />

Mischung auf die Eisformen<br />

verteilen und dabei einen 2 cm breiten<br />

Rand lassen. In jede Form 1 bis 2 TL<br />

Granatapfelkerne geben. Falls nötig die<br />

Formen mit restlicher Mangomischung<br />

so auffüllen, dass ein 1 cm breiter Rand<br />

freibleibt. Die Eisstiele mit den Haltern<br />

in die Eismasse stecken und in das Gefrierfach<br />

stellen.<br />

Zeit: je 10 Minuten plus 6 Stunden<br />

Gefrierzeit.<br />

Rezepte (gekürzt) aus dem nebenstehenden<br />

Buch »Eis-Lollies«<br />

Kraken am Stiel<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

300 ml weißer Traubensaft<br />

1 kleine Handvoll Blaubeeren<br />

Möhren-, Rote-Bete- oder<br />

Zucchinistreifen bzw. -fäden<br />

Zubereitung:<br />

Den Traubensaft auf die Eisformen<br />

verteilen und dabei einen 2 cm breiten<br />

Rand lassen. In jede Form ein paar<br />

Blaubeeren geben (das sind die »Innereien«<br />

des Kraken). Die Formen mit<br />

Traubensaft auffüllen und einen 1 cm<br />

breiten Rand freilassen. Verwenden<br />

Sie einen Spiralschneider oder Kartoffelschäler,<br />

um dünne Fäden, die Arme<br />

der Kraken aus Obst und Gemüse, herzustellen.<br />

Die Fäden nur knapp in die<br />

Form geben, den Rest über den Rand<br />

hängen lassen. Die Eisstiele mit den<br />

Haltern in die Eisformen stecken und in<br />

das Gefrierfach stellen. Bei diesem Eis<br />

eignet sich Alufolie besser als Material<br />

für die Eisstielhalter.<br />

24 <strong>Rätsel</strong>-aktuell <strong>Juni</strong> <strong>2017</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!