12.12.2012 Aufrufe

Realistisches Malen - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

Realistisches Malen - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

Realistisches Malen - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Künstler I<br />

Seit 1992 beschäftigt sich Monika Kind intensiv mit der<br />

Malerei. Der Grundstein zur künstlerischen Tätigkeit wurde<br />

in Urlaubsaufenthalten in der Bretagne gelegt, wo<br />

auch ihre ersten Werke entstanden. Seitdem entstehen<br />

die meisten Werke in Aquarelltechnik, aber auch in anderen<br />

Techniken wie Acryl und Öl.<br />

Durch die Ausbildung zur technischen Zeichnerin im Fach<br />

Maschinenbau dauerte es eine Zeit, bis sie in die Aquarellmalerei<br />

eintauchte und die durch die Ausbildung bedingten<br />

typischen Zeichnungen vergaß. Malstudien in<br />

verschiedenen Aquarellkursen und Seminaren halfen ihr<br />

dabei.<br />

Die Motive der Künstlerin sind oft Objekte aus der Natur,<br />

Menschen, Erinnerungen - ein erster Ausgangspunkt -<br />

dann beginnen sich die Gedanken und Prozesse zu verselbstständigen.<br />

Besonders Wasser und alles, was damit<br />

58 <strong>palette</strong> & zeichenstift<br />

Monika Kind<br />

Objekte aus der Natur<br />

Alcudia, Mallorca, Bütten Aquarellpapier, 24 x 32 cm<br />

in Verbindung steht, regten sie an, neue Bilder entstehen<br />

zu lassen. So entstand auch das Quartett "Segelboote" in<br />

der Zeit, als ihre Tochter den Segelschein machte. "Auf<br />

meinen Reisen nach Asien, wie zum Beispiel Bali und<br />

Thailand, brannten sich Eindrücke und Stimmungen auf<br />

Papier ein", so die Künstlerin.<br />

Für Monika Kind gehört die Aquarellmalerei nicht nur zu<br />

den schwersten, sondern auch zu den menschlichsten aller<br />

Maltechniken. Die Erklärung hierfür ist relativ naheliegend,<br />

denn die Aquarellmalerei ist eine spontane Technik.<br />

"Es bleibt nicht viel Zeit zu überlegen, die Entscheidungen<br />

kommen aus dem Gefühl, aus dem Bauch<br />

heraus. Nicht etwa wie bei so vielen künstlerischen Disziplinen<br />

"aus dem Kopf". Vieles in unserer heutigen Welt<br />

entspringt dem Kopf; wird abgesichert, geplant, perfektioniert.<br />

Spontanität findet dann selten Platz. Doch nicht zu<br />

vergessen: Spontanität bedeutet auch Improvisation. Na-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!