12.12.2012 Aufrufe

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch bei den Außenwerbern spiegelt sich die insgesamt positive Entwicklung<br />

wider. Nach einem noch zaghaften Wachstum 2004 <strong>von</strong> 1,4 Prozentpunkten<br />

legte die Branche 2005 ein Zuwachs um 6,8 Prozent vor. Nach den Onlinern und<br />

Radiosendern die wachstumsstärkste Branche im intermedialen Vergleich.<br />

Mit einem Gesamtvolumen <strong>von</strong> 769,14 Mio. Euro und einem<br />

Marktanteil <strong>von</strong> 4 Prozent sehen Experten aber gerade in diesem<br />

Mediensegment noch ein hohes Entwicklungspotenzial.<br />

Das unterstreichen auch die jüngsten, vor dem Redaktionsschluss <strong>von</strong> Nielsen<br />

Media Research vorgelegten Außenwerbe-Spendings. In der Betrachtung der<br />

Brancheninvestitionen in Außenwerbung (ohne Zigarette) im Zeitraum Januar<br />

bis Juni 2006 hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan.<br />

Neuer Topspender war mit rund 29 Mio. Euro die Telekommunikationsbranche.<br />

Sie legte damit über 60 Prozent zu. Auf Platz zwei folgte der Handel mit einem<br />

Plus <strong>von</strong> fast 40 Prozentpunkten (23,8 Mio. Euro). Die Bierbrauer investierten<br />

ebenfalls über 23 Mio. Euro in Außenwerbung und erhöhten ihre Spendings im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent. Der Spitzenreiter des Vorjahreszeitraums<br />

hingegen ist auf Platz vier zurückgefallen: die Automobilindustrie reduzierte die<br />

Outdoor-Ausgaben im Betrachtungszeitraum um 20 Prozent auf insgesamt 20,8<br />

Mio. Euro.<br />

Lässt man die caritativen Organisationen mit einem Rekordzuwachs (über 400<br />

Prozent Plus!) einmal außen vor, fallen einem in besonderem Maße die Branchen<br />

Fremdenverkehr, Lotterien und Energieversorger ins Auge. Sicherlich maßgeblich<br />

vom damals anlaufenden WM-Hype motiviert, investierten die Reisespezialisten<br />

mit 8,7 Mio. Euro fast die doppelte Summe im Vergleich zum Vorjahr. Ebenfalls<br />

beflügelt hatte die Weltmeisterschaft offensichtlich die Lotterien, mutmaßlich<br />

beeinflusst <strong>von</strong> den Sportwetten. Über 71 Prozent Zuwachs sind hier zu verzeichnen.<br />

Massiv zugelegt haben auch die Energieversorger. Der Fall der Monopolstellung<br />

provozierte Preiskämpfe der Anbieter und damit die werbliche Auseinandersetzung<br />

auf der Straße – ganz zum Wohle des Verbrauchers.<br />

Alles in allem zeigen die massiven Verschiebungen bei<br />

den Spendings auch, dass sich verstärkt neue Branchen<br />

mit Outdoor auseindersetzen und dieses Medium für die<br />

Erreichung ihrer Kommunikationszwecke entdeckt haben.<br />

In der Betrachtung der Umsätze der Außenwerbung nach einzelnen Kategorien<br />

zeigen sich die beiden Hauptumsatzträger Großfläche und City-Light-Poster<br />

mit positiven Entwicklungen: Mit einem Plus <strong>von</strong> 3,3 Prozent bzw. sogar 12,7<br />

Prozent bei den hinterleuchteten 4/1-Medien präsentieren sich diese beiden<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!