12.12.2012 Aufrufe

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 TRANSPORTMEDIEN<br />

Durch Innovationen konnte die Verkehrsmittelwerbung in den vergangenen<br />

Jahren ihre Attraktivität steigern. Mit dem Traffic-Board lassen sich heute beispielsweise<br />

auch Großflächen- und CLP-Formate in den Bereich der Transportmedien<br />

integrieren – eine Belegung, die gezielt für zusätzliche Präsenz in den<br />

Innenstädten sorgen kann. Durch flexiblere Buchungsoptionen (teilweise ist eine<br />

Dekadenbelegung möglich) wird eine Einbeziehung der Traffic-Boards in die<br />

Outdoor-Kampagne nicht nur hinsichtlich des Motivs, sondern auch zeitlich abgestimmt<br />

einfacher.<br />

Die klassischen Medien in diesem Segment erfordern dagegen oftmals ein längerfristiges<br />

Engagement des Kunden. Aber auch hier gibt es neue Möglichkeiten,<br />

mit denen sich der Kunde ein besonderes Plus an Aufmerksamkeit sichern<br />

kann: mit einer Kombination aus Ganzgestaltung und Traffic-Board. Hierdurch<br />

wird trotz längerfristiger Belegung ein mehrfacher Motivwechsel zum Beispiel für<br />

Aktionswerbung ermöglicht.<br />

Insgesamt ist die Bandbreite an Möglichkeiten enorm. Neben den neuen Formaten<br />

stehen natürlich auch die Klassiker wie Seitenscheibenplakat oder Teil-<br />

und Ganzgestaltung sowie weitere Sonderformen zu Verfügung. Leider lassen<br />

sich aber nach wie vor nationale Kampagnen zeitlich und inhaltlich nur schwer<br />

harmonisieren. Bei den Transportmedien haben sich übrigens auch durch technische<br />

Fortschritte im Foliendruck in den letzten Jahren Kostenersparnisse in der<br />

Produktion bei gleichzeitig besseren Gestaltungsmöglichkeiten ergeben.<br />

Sichere Mediaplanung mit neuen Forschungsergebnissen<br />

Um auch in diesem Outdoor-Media-Segment valide Daten für die Kampagnenplanung<br />

heranziehen zu können, hat der Fachverband Außenwerbung e. V. jetzt<br />

Studienergebnisse vorgelegt, die die wichtigsten Fragen in der Mediaplanung<br />

beantworten.<br />

In acht Teststädten über 100 TEW wurden dafür mithilfe des CAPI-Verfahrens<br />

2.646 Interviews geführt, in denen Wahrnehmung, Kontaktwahrscheinlichkeit und<br />

auch 15 verschiedene „Außer-Haus-Anlässe“ ermittelt bzw. abgefragt wurden.<br />

Die repräsentativen Ergebnisse zeigen, dass pro Woche mehr als die Hälfte<br />

der erwachsenen Bevölkerung <strong>von</strong> Transportmedien erreicht wird. Mithilfe <strong>von</strong><br />

Transportmedien-Kombinationen aus Straßenbahn, bzw. S-Bahn und Bus lassen<br />

sich Reichweitensteigerungen bis zu 69 Prozent erzielen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!