12.12.2012 Aufrufe

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

AUSSENWERBUNG 2007 - Jost von Brandis Service-Agentur GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Die Verfügbarkeit <strong>von</strong> City-Light-Boards ist in vielen Städten (in der Regel ab<br />

100 TEW) gut. Die gute Standortqualität hat aber ihren Preis (ca. 50 Euro pro<br />

Tag und Motiv). Der oft <strong>von</strong> Werbungtreibenden kritisierte Einsatz <strong>von</strong> Mehrfachwechslern<br />

wurde in einer <strong>von</strong> der GfK Marktforschung <strong>GmbH</strong> durchgeführten<br />

Studie untersucht. Ergebnis:<br />

Beim Einsatz eines 2fach-Wechslers und einem Wechselintervall <strong>von</strong> fünf Sekunden<br />

erreicht jedes Motiv eine Leistung <strong>von</strong> 96 Prozent im Vergleich zu einem<br />

statischen Motiv. Das heißt, die durch zwei Motive bedingte halbierte Aushangzeit<br />

wird durch die aufmerksamkeitssteigernde Wirkung des Plakatwechsels nahezu<br />

kompensiert. Bereits bei einem Wechselintervall <strong>von</strong> mehr als fünf Sekunden oder<br />

beim Einsatz <strong>von</strong> mehr als zwei Plakaten sinkt die Leistung jedoch deutlich.<br />

City-Light-Poster<br />

Das Erscheinungsbild der beleuchteten Vitrinen (im 4/1-Format) ist exklusiv. Sowohl<br />

in der Stellenqualität und -pflege als auch in der gleichmäßigen Streuung<br />

im Stadtgebiet haben die CLP-Netze Maßstäbe gesetzt. Durch die Hinterleuchtung<br />

wird die Werbewirkung besonders in den Abendstunden und im Herbst und<br />

Winter noch verstärkt.<br />

Unter anderem in Hamburg und Stuttgart sind zudem ausgewählte CLP-Vitrinen<br />

mit einem Wechselmechanismus ausgestattet. Bis zu drei Motive teilen sich den<br />

Aushang, durch die Rotation wird zusätzlicher Impact erzielt.<br />

Die Flexibilität des Mediums lässt jedoch nach wie vor in einigen wesentlichen<br />

Punkten zu wünschen übrig: Die Netze sind starr und sehr groß dimensioniert.<br />

Durch das noch immer fehlende CLP-Rücktrittsrecht (in Verbindung mit dem<br />

Zwang, früh zu buchen) müssen die werbungtreibenden Kunden ihre Etats sehr<br />

früh festlegen. Ratsam ist eine Buchung bereits im Oktober für das Folgejahr,<br />

um spätere Engpässe in den Metropolen zu vermeiden.<br />

Aber auch beim CLP haben die Wahlmöglichkeiten inzwischen zugenommen.<br />

Neben U- und S-Bahn-Vitrinen werden teilweise CLPs in Flughäfen- und Shopping-Centern<br />

oder Netze mit beleuchteten Säulen und frei stehenden Vitrinen<br />

angeboten. In einigen Städten sind auch Teilnetze buchbar, die das Budget spürbar<br />

entlasten.<br />

Darüber hinaus haben wir in enger Abstimmung mit führenden Anbietern ein<br />

CLP-Markenartikelnetz entwickelt, das bei weitgehendem Erhalt der Nettoreichweite<br />

eine deutliche Budgetreduzierung erzielt. Basis dieses Modells ist eine an<br />

der Zigarettenquote orientierte Stellenquotierung <strong>von</strong> einer Fläche pro 3.000<br />

Einwohner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!