12.12.2012 Aufrufe

Es schneit, nichts wie raus! Suche in bzw. um Sayda Einfamilien

Es schneit, nichts wie raus! Suche in bzw. um Sayda Einfamilien

Es schneit, nichts wie raus! Suche in bzw. um Sayda Einfamilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18 Bahnhofsspatzen/Anzeigen .<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 03 - 2009<br />

Eltern<strong>in</strong>itiative “Bahnhofsspatzen <strong>Sayda</strong> e. V.”<br />

So agierten die An zwei Vormittagen holten<br />

Ferienk<strong>in</strong>der wir e<strong>in</strong> Stückweit heimatliche<br />

de s H or te s Natur <strong>in</strong> unsere Hortwä<br />

hr en d d er rä<strong>um</strong>lichkeiten. Mitarbeiter<br />

schneereichen der „grünen Schule grenzen-<br />

W<strong>in</strong>tertage und los“ Zethau so<strong>wie</strong> der<br />

kosteten die Naturbeauftragte Herr<br />

weiße Pracht Dürichen aus <strong>Sayda</strong> sorgten<br />

ergiebig aus. So bei <strong>in</strong>teressanten Dia- und<br />

g e h ö r t e d a s Sachvorträgen, Mikroskopierunvermeidliche<br />

möglichkeiten, Computer-<br />

Schippen und das Schneebude bauen z<strong>um</strong> täglichen Naturspielen und Wissens-<br />

Standartprogramm unserer Schneehasen. qu iz n fü r au fm er ks am e<br />

Bereits vor den Zuhörer und aktive Mit-<br />

W<strong>in</strong>terferien denker.<br />

durften die K<strong>in</strong>der Frau Keller öffnete eigens für<br />

an e<strong>in</strong>er Motor- uns e<strong>in</strong>en Vormittag die<br />

schlittensafari Bücherei, <strong>um</strong><br />

teilnehmen. Alle durch altersge-<br />

Hor tki nde r be - rechte Lektüre<br />

danken sich bei die Leselust zu<br />

Kai Morris Wal- wecken.<br />

ther und se<strong>in</strong>en Gespannt hörten<br />

Fahrpiloten für alle am Ende<br />

den rasanten Spaß e<strong>in</strong>er von Frau<br />

auf den Motorschlitten. Wagner vorge-<br />

Um die Bed<strong>in</strong>gungen z<strong>um</strong> Rodeln beim vorhandenen Tiefschnee le se ne n ti er izu<br />

verbessern, präparierte Gilbert Krönert dankenswerter Weise sch en W<strong>in</strong>t erden<br />

Rodelhang am Mühlholzweg mit dem Pistenbulli. geschichte zu.<br />

Du rc h ab we ch s- Um e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das erzgebirgische Handwerk zu erhalten,<br />

lungsreiche Ideen- besuchten wir die Firma des Räuchermännelherstellers Jens-<br />

e<strong>in</strong>arbeitung der Uwe Werner. Interessiert folgten die K<strong>in</strong>der der fachmännischen<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen ver- Erklärung und Demonstration zur masch<strong>in</strong>ellen und manuellen<br />

g<strong>in</strong>g die schulfreie E<strong>in</strong>zelteilherstellung.<br />

Zeit für die Jungen Z<strong>um</strong> Kegeltag <strong>in</strong> der Jugendherberge fanden sich 30 Mitstreiter<br />

und Mädchen ohne zusammen, die im fairen Wettkampf ihr Bestes gaben, <strong>um</strong> mit<br />

Langeweile. Ob bei viel Holz zu punkten. Vielen Dank an Herrn F<strong>in</strong>k und die<br />

Seidenmalerei, der Küchenmitarbeiter, die uns trotz voller Belegung aufnahmen.<br />

Glückwunschkar- Dank auch für die spontane Bereitschaft der PKW-Fahrer und<br />

tengestaltung z<strong>um</strong> Fahrer<strong>in</strong>nen.<br />

Valent<strong>in</strong>stag, der E<strong>in</strong> Grund zur Freude gab es am Ferienende für die anwesenden<br />

Herstellung von Fasch<strong>in</strong>gshandrasseln oder beim Fädeln, K<strong>in</strong>der und Hortner<strong>in</strong>nen. Unser Hausmeister Fritz Schmidt<br />

Weben und Stricken be<strong>wie</strong>s jeder nach eigener Fantasie, übergab unser 2. Hortzimmer mit e<strong>in</strong>em frischen Wandanstrich.<br />

<strong>in</strong>dividuellem Geschick und unterschiedlicher Ausdauer se<strong>in</strong> Vielen Dank für diese optische Verschönerung. Dank auch an<br />

Können. Bodo Schurig für die ausgeführten Hilfsarbeiten.<br />

Auch das Anlernen auf dem Gebiet der Kochkunst gehörte<br />

<strong>wie</strong>der z<strong>um</strong> Programm. Auf dem Menüplan standen diesmal A. Wagner, Erzieher<strong>in</strong><br />

herzhafte Käsewaffeln, süße Muff<strong>in</strong>s so<strong>wie</strong> Salat und<br />

Dipbeilagen. Unter fachgerechter Anleitung von Frau St<strong>um</strong>pe-<br />

Richter g<strong>in</strong>gen die K<strong>in</strong>der mit Eifer zur Hand und trugen z<strong>um</strong><br />

schmackhaften Gel<strong>in</strong>gen ihrer Mittagsmahlzeit bei.<br />

<strong>Suche</strong> <strong>in</strong> <strong>bzw</strong>. <strong>um</strong> <strong>Sayda</strong><br />

E<strong>in</strong>familien- u. Mehrfamilienhäuser<br />

Wald- und Baugrundstücke<br />

JH Immobilien Tel.: (03 73 27) 73 26<br />

www.immobilien-jh.de<br />

<strong>Es</strong> <strong>schneit</strong>, <strong>nichts</strong> <strong>wie</strong> <strong>raus</strong>!<br />

Information des DRK<br />

Ortsverband Friedebach<br />

Wer braucht <strong>wie</strong>der Platz für neue Sachen?<br />

Dafür ist die<br />

Kleidersammlung<br />

am Mittwoch, den 18.03.2009<br />

von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Kaltofenmühle gedacht.<br />

A. Kaltofen DRK-OV Friedebach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!