12.12.2012 Aufrufe

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Peitz</strong>er</strong> <strong>Land</strong><strong>Echo</strong> 16 Nr. 5/<strong>2011</strong> · 13.04.<strong>2011</strong><br />

JWO - helau, helau, helau …<br />

tönte es am 08.03.<strong>2011</strong> durch<br />

die Kita „Lutki“ in Jänschwalde<br />

Ost.<br />

Über die Rutsche ging es für<br />

die Kleinen der Einrichtung<br />

in den <strong>vom</strong> Hausmeister geschmückten<br />

Sportraum. Sofort<br />

wurden die Luftballons in<br />

der Mitte des Raumes zu lustigen<br />

Wurfgeschossen. Lutscher<br />

konnten beim Büchsenwerfen<br />

erkämpft werden, wenn<br />

man das richtige Zielwasser<br />

getrunken hatte. Dickmanns<br />

flogen durch die Luft, Würstchen<br />

konnten geschnappt<br />

werden und Bonbons regnete<br />

es nieder. Bienchen, Marienkäfer<br />

und Piraten schwangen<br />

mit Prinzessinnen, Feen oder<br />

Cowboys das Tanzbein. Gummitiere<br />

und Schaummäuse<br />

lockten unsere „Süßen“ immer<br />

wieder zum Büfett.<br />

Kaum waren die Kleinen in<br />

ihren Bettchen und die Großen<br />

des Hauses hatten ihren<br />

Hunger beim Mittagessen<br />

gestillt, zogen diese sich um<br />

und schminkten sich vor den<br />

Spiegeln. Mit „Laurenzia“ eröffneten<br />

sie ihre Faschingsfete<br />

im Freien. Kegeln, Glücksrad<br />

und Tanzspiele zeigten, dass<br />

die Zeit viel zu schnell vergehen<br />

kann. Aber auch in dieser<br />

tollen Runde wurden die<br />

Geburtstagskinder der „Volkssolidaritätsgruppe“<br />

nicht ver-<br />

gessen. Mit einer langen Polonaise<br />

wurden diese bei ihrer<br />

Kaffeetafel überrascht. Jeder<br />

wartete gespannt, ob sie sich<br />

auch zu uns rüber trauen.<br />

Aber vielleicht klappt es beim<br />

nächsten Mal. Wir feierten bis<br />

zur Abfahrt der Busse fröhlich<br />

weiter. Danke, liebe Erzieher<br />

für Euer Durchhaltevermögen<br />

und Eure starken Nerven sowie<br />

allen fleißigen Helfern.<br />

Heiderose Bittmann<br />

Kita-Leiterin<br />

Immer wieder gern wird am Glücksrad gedreht.<br />

Osterhäschen Groß und Klein,<br />

tummelt sich am Wiesenrain,<br />

müssen tanzen, hopsen, lachen<br />

und mitunter Männchen machen.<br />

Heute wollen wir noch springen<br />

und mitunter Eier bringen:<br />

Rote, gelbe, braune, graue,<br />

bunte, grüne, himmelblaue.<br />

Keiner kriegt was der uns gibt:<br />

… Das ist unser Hasenlied.<br />

WERG e. V. <strong>Peitz</strong><br />

An unsere Tafel-Kinder,<br />

Würstchen schnappen, das mögen schon die Jüngsten.<br />

Spaß beim Tanzen, mit Luftballons oder beim Büchsenwerfen.<br />

Wir möchten alle Tafel-Kinder recht herzlich zum Ostereier<br />

suchen und zum Basteln in den Osterferien <strong>vom</strong> 26.04. -<br />

28.04.<strong>2011</strong> einladen.<br />

26.04. - Wir gehen Ostereier suchen.<br />

27.04. - Wir basteln.<br />

28.04. - Wir basteln.<br />

Jeweils von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr.<br />

Bitte meldet euch bis zum 18.04.<strong>2011</strong><br />

unter der Telefonnummer 03 56 01/8 27 50 an.<br />

Liebe Grüße <strong>vom</strong> Osterhasen WERG e. V. <strong>Peitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!