12.12.2012 Aufrufe

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

Peitzer Land Echo 05/ 2011 vom 13.04.2011 - Amt Peitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Museum „Sorbische Bauernstube“<br />

ist in die Saison gestartet<br />

Bereits seit dem ersten Aprilwochenende<br />

ist das Museum<br />

„Sorbische Bauernstube“<br />

wieder zu den saisonalen Öffnungszeiten<br />

zu besichtigen:<br />

Mittwoch bis Sonntag sowie<br />

an den gesetzlichen Feiertagen<br />

von 11:00 - 16:00 Uhr geöffnet.<br />

In einer Sonderausstellung<br />

sind erstmalig Trachtenteile zu<br />

besichtigen, die über die Winterzeit<br />

erworben wurden und<br />

den Fundus des Museums<br />

und der Trachtenausleihe bereichern.<br />

Zur Osterzeit können zusätzlich<br />

zu den sorbischen/wendischen<br />

Ostereiern kleine Überraschungen<br />

für das Osterfest<br />

erworben werden.<br />

Die von regionalen Kunsthandwerkern<br />

stammenden Keramik-<br />

und Patchworkarbeiten lassen<br />

sich ausgezeichnet im Osternest<br />

verstecken oder als österliches<br />

Mitbringsel überreichen.<br />

Zum Osterwochenende können<br />

im Museum noch selbst<br />

Ostereier mit der Wachsreservetechnik<br />

verziert werden.<br />

Karina Kinzelt<br />

Nr. 5/<strong>2011</strong> · 13.04.<strong>2011</strong><br />

Ostereierwaleien<br />

9<br />

<strong><strong>Peitz</strong>er</strong> <strong>Land</strong><strong>Echo</strong><br />

Alle Kinder und Erwachsenen<br />

sind herzlich eingeladen sich<br />

an diesem alten sorbischen<br />

Brauch<br />

am 26.04.<strong>2011</strong> um 10:00 Uhr<br />

in der Pfarrscheune oder auf dem Museumshof (je nach<br />

Wetterlage) des Heimatmuseums Jänschwalde zu beteiligen.<br />

Ostereier sind selbst mitzubringen!<br />

Wendisches-Deutsches Heimatmuseum<br />

Jänschwalde, Kirchstr. 11<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Besuche außerhalb der Öffnungszeiten nach<br />

Voranmeldung unter: 03 56 07/74 99 28<br />

museum-jaenschwalde@peitz.de<br />

Mit „Pension Schöller“<br />

in den Sommer<br />

Letzte Vorstellungen der Theater Company<br />

<strong>Peitz</strong> vor der Sommerpause<br />

„Pension Schöller“ -<br />

nur am 23.04.11<br />

Wegen der großen Zuschauerresonanz aus den letzten Jahren,<br />

wird die Theater Company am 23.04.11 um 20:00 Uhr noch einmal<br />

eine Vorstellung der beliebten Posse „Pension Schöller“<br />

spielen. Es ist der einzige Termin in diesem Jahr und wird der<br />

Abschluss der aktuellen Spielzeit sein. Sichern Sie sich also Karten<br />

im Vorverkauf.<br />

„Boeing Boeing“<br />

am 16. und am<br />

17.04.11<br />

Auch die aktuelle Komödie „Boeing Boeing“ verabschiedet sich<br />

in den Sommer.<br />

Am Samstag, 16.04.11 um 20:00 Uhr und am Sonntag, 17.04.11<br />

um 17:00 Uhr können Sie im Rathaus <strong>Peitz</strong> dieses Stück noch<br />

einmal erleben.<br />

Nutzen Sie auch hierfür die Möglichkeiten des Vorverkaufs oder<br />

der Vorreservierung.<br />

Karten gibt es wie immer im Rathaus <strong>Peitz</strong>, im Quelle-Shop <strong>Peitz</strong><br />

und telefonisch unter der Nummer 03 56 01/81 50.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!