12.12.2012 Aufrufe

St.Wendeler Journal - City-Journal

St.Wendeler Journal - City-Journal

St.Wendeler Journal - City-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 ST. WENDELER JOURNAL – AUTOJOURNAL Anzeige<br />

Und hier TOP 10 der TIPPs,<br />

wie Sie Ihr Auto winterfest bekommen.<br />

Natürlich von den Spezialisten<br />

von Mobil in Deutschland<br />

und der DEKRA:<br />

1. Jetzt zum Ölwechsel. Denn: Ein Leichtlauf-Schmierstoff bringt<br />

beim winterlichen Kaltstart Vorteile durch geringeren Kraftstoffverbrauch<br />

und verlangsamten Motorenverschleiß.<br />

2. Besonders kälteanfällig ist die Batterie. Deshalb die Säuredichte<br />

rechtzeitig prüfen und die Batterie neu aufladen lassen. Ist<br />

selbst eine neu gekaufte Batterie in wenigen Tagen wieder zu<br />

schwach, dann stimmt etwas am Allgemeinzustand des gesamten<br />

Bordnetzes nicht. Durch Alterung sowie Korrosion an<br />

Anschlüssen und Leitungsverbindungen entstehen sehr hohe<br />

Übergangswiderstände. Dadurch wird die Batterie besonders<br />

stark strapaziert.<br />

DEKRA-Tipp: Bordnetz von der Fachwerkstatt durchmessen<br />

lassen. Sie findet Schwachstellen, die sich meist mit geringem<br />

Kostenaufwand beseitigen lassen. Erst dann neue Batterie kaufen.<br />

3. Neue Zündkerzen und Luftfilter tragen zum besseren Kaltstartverhalten<br />

bei.<br />

4. Im Winter wird es früher dunkel. Deshalb lassen Sie jetzt Ihr<br />

Licht neu einstellen – und überprüfen Sie: Sind die Scheinwerfer<br />

in Ordnung? Glänzen die Reflektoren? Haben die <strong>St</strong>reuscheiben<br />

keine Kratzer? Und ist die Windschutzscheibe innen<br />

und außen sauber? Wer kann, sollte sich Halogenscheinwerfer<br />

nachrüsten lassen. Diese leuchten stärker die rechte <strong>St</strong>raßenseite<br />

aus.<br />

5. Korrosionsschutz trägt zur Werterhaltung bei. Also: Unterbodenschutz<br />

jetzt überprüfen und Lackschäden beseitigen lassen.<br />

6. Haben die Winterreifen noch Profil (minimal vier Millimeter) und<br />

sind sie auf Felgen?<br />

7. Sind Eiskratzer, Schneebesen, Wischtuch, Enteiserspray im<br />

Auto?<br />

8. Prüfen Sie bei Minusgraden, ob die Scheibenwischer angefroren<br />

sind. Denn sind die Wischergummis festgefroren, wird auch<br />

der Antriebsmotor festgehalten. Die Folge: Der Motor brennt<br />

durch und ist nicht mehr zu reparieren. Verbiegt sich dann noch<br />

das Gestänge, wird das ein teuerer Spaß. DEKRA -Tipp: Zum<br />

Lösen der Wischerblätter ein flüssiges Auftauoder Enteisungsmittel<br />

eingesetzt werden.<br />

9. Kontrollieren Sie das Kühlwasser, überprüfen Sie, ob genug<br />

Frostschutzmittel im Kühlkreislauf ist. Denn friert das Kühlwasser<br />

im Motor ein, stirbt der Motor mitten im Winter den Hitzetod.<br />

Das gleiche gilt für das Scheibenwischwasser. Freie Sicht ist<br />

sehr wichtig.<br />

10. Und wenn jetzt alles erledigt wurde und Sie losfahren wollen<br />

noch ein wichtiger Tipp zu Ihrer Sicherheit: Setzen Sie sich nicht<br />

mit dickem Wintermantel hinters <strong>St</strong>euer. Das hält den Sicherheitsgurt<br />

auf Distanz und kann bei einem Unfall gefährlich werden.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

eine gute und sichere Fahrt<br />

durch den Winter<br />

und kommen Sie gesund<br />

ins Frühjahr.<br />

Ihr <strong>St</strong>. <strong>Wendeler</strong> <strong>Journal</strong><br />

Anzeige ST. WENDELER JOURNAL – AUTOJOURNAL 37<br />

Vierzig Jahre endlose Vorstellungskraft.<br />

Nur dem Preis haben wir Grenzen gesetzt.<br />

Die Honda Civic 40 Jahre Edition.<br />

Die Honda Civic 40 Jahre Edition<br />

serienmäßig mit:<br />

15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Front-,<br />

Kopf- und Seitenairbags, elektronischem<br />

<strong>St</strong>abilisierungsprogramm (VSA),<br />

Multiinformationsdisplay i-MID, Auto<br />

<strong>St</strong>op (<strong>St</strong>art/<strong>St</strong>op-Funktion) (in Verbindung<br />

mit Schaltgetriebe) und ECO<br />

Assist ® , Sitzkonzept Magic Seats,<br />

Tagfahrlicht in LED-Technik, u.v.m.<br />

1) Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Honda Deutschland GmbH für einen Honda<br />

Civic 1.4 S 40 Jahre Edition. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,6; außerorts 4,7;<br />

kombiniert 5,4. CO2-Emission in g/km: 128. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG).<br />

Gültig für Privatkunden bis 31.12.2012.<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />

Schon ab<br />

13.590 € 1)<br />

Erleben Sie die Honda Civic 40 Jahre Edition bei einer Probefahrt<br />

und erfahren Sie mehr bei uns.<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7;<br />

kombiniert 6,4–4,2; CO2-Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen<br />

nach 1999/94/EG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!