13.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 49 - Stadt Gera

Ausgabe 49 - Stadt Gera

Ausgabe 49 - Stadt Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Dezember 2006 K48<br />

Die <strong>Gera</strong>er Künstler Sven Schmidt (l.) und Winfried Wunderlich im Schlossgarten von Osterstein, der bis zur Buga<br />

Teil des von ihnen initiierten Kultur- und Kunstareals Osterstein werden soll. (Foto: KA/Jürgen Kante)<br />

Osterstein soll Erlebnis werden<br />

Konzept für Kultur- und Kunstareal in Schloss und Umgebung vorgestellt<br />

<strong>Gera</strong> (KA/J.K.). Wer ehrlich ist:<br />

Hoch auf Osterstein ziehen zumeist<br />

das (architektonisch eher zu<br />

vernachlässigende) Terrassencafé<br />

und die schöne Aussicht. Dazu<br />

kommen allenfalls die Ausstellungen<br />

im Bergfried und − noch seltener<br />

− der Ost-West-Pavillon in der<br />

euen Wache.<br />

Die <strong>Gera</strong>er Künstler Sven<br />

chmidt und Winfried Wunderich<br />

hat das nicht ruhen lassen.<br />

eit zwei Jahren tragen sie sich mit<br />

iner Idee, die nun in Konzeptorm<br />

gebracht und am Montag<br />

Anzeige<br />

vor Ort im Schlosshof der Öffentlichkeit<br />

vorgestellt wurde. Mit<br />

neun Teilprojekten sollen das<br />

Schloss und seine Umgebung insgesamt<br />

zu einem Kultur- und<br />

Kunstareal aufgewertet, so zu einem<br />

Anziehungspunkt und wirklichen<br />

Erlebnisraum für Bürger<br />

wie Gäste der <strong>Stadt</strong> werden.<br />

Ein Gesichtspunkt spielt dabei<br />

eine besondere Rolle: die Nähe<br />

von Osterstein zur Buga-Kernzone<br />

Hofwiesenpark wie zu bedeutsamen<br />

<strong>Gera</strong>er Kulturstätten, vom<br />

Theater über die Orangerie bis<br />

zum Geburtshaus von Otto Dix.<br />

Diese Nähe verstehen Schmidt<br />

und Wunderlich durchaus nicht<br />

nur räumlich, sondern vor allem<br />

auch inhaltlich. So wird der<br />

Schlossgarten wieder geöffnet<br />

und soll es im Bereich um Osterstein<br />

Land-Art, Kunst in der<br />

Landschaft geben. Und bei den<br />

Ausstellungen und Aktionen, die<br />

den Initiatoren vorschweben,<br />

wird auch der bedeutende Sohn<br />

der <strong>Stadt</strong> seine Rolle spielen − bis<br />

hin zum Dix-Ratespiel in den Fenstern<br />

des leeren Wohnhauses.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>49</strong> • Seite 18<br />

Modellbahnschau noch<br />

bis Sonntag geöffnet<br />

Erstmals auch Schiffsmodellbauer vertreten<br />

<strong>Gera</strong> (KA/eig). Noch bis zum<br />

Sonntag, dem 10. Dezember, zeigt<br />

der Modelleisenbahnclub „Elstertal“<br />

<strong>Gera</strong> e.V. seine 13. Ausstellung<br />

in Fiedlers Garten & Hobbyland<br />

in der Untermhäuser Straße.<br />

13 Anlagen werden präsentiert.<br />

Neben Modelllandschaften mit<br />

Miniaturzügen des eigenen Vereins<br />

sind Gäste aus Weida, Weimar,<br />

Bad Lobenstein, aus Pößneck,<br />

Plauen und Leipzig mit ihren<br />

Anlagen vertreten, die durch<br />

Detailtreue bestechen und auch<br />

Nicht-Fans begeistern können.<br />

Erstmals gehören auch Modellbauer<br />

aus einem anderen Metier<br />

zu den Ausstellern. So haben Mitglieder<br />

des Schiffsmodellsportvereins<br />

TGA e.V. 1990 ein Wasserbassin<br />

aufgebaut und lassen dort<br />

Dampfer, Feuerwehrbote und<br />

Fischkutter schwimmen.<br />

Erneut vertreten ist der <strong>Gera</strong>er<br />

Lego-Bauer Tibor Hoffmann, der<br />

erstmals seine Lego-City auf mehreren<br />

Ebenen aufbaut und dort alle<br />

Verkehrsmittel vereint. Noch ist<br />

das Bauwerk nicht vollendet. Es<br />

soll bis weit ins nächste Jahr hinein<br />

bewundert werden können.<br />

Die Ausstellung ist heute von 15<br />

bis 18 Uhr und am Wochenende<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Lok der Baureihe 64 auf einer Heimanlage von Eberhard Schmidt vom Veranstalter<br />

MEC „Elstertal“ <strong>Gera</strong>. (Foto: KA/Sylvia Eigenrauch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!