13.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 49 - Stadt Gera

Ausgabe 49 - Stadt Gera

Ausgabe 49 - Stadt Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Dezember 2006 K48<br />

<strong>Gera</strong>er Verkehrsbetrieb GmbH<br />

Tel.: (03 65) 73 90 - 0<br />

E-Mail: Info@gvbgera.de<br />

Internet: www.gvbgera.de/www.linie1.Info<br />

Fahrplan-/Tarifauskunft (03 65) 8 00 11 87<br />

Kundeservice Heinrichstraße in den<br />

<strong>Gera</strong>-Arcaden: (0365) 8 00 11 87;<br />

Fahrgastservice (0365) 73 90 - 220<br />

Bestellung Busse (0365) 73 90 - 201<br />

Verkehrsmittelwerbung (03 65) 73 90- 182<br />

Infothek<br />

Aktuelles zu Stromabrechnungen, Tarifen und Co.<br />

Den vielen Veränderungen in der Versorgungsbranche kommen Verbraucher kaum noch nach - viele Fragen im Kundenbüro<br />

Netznutzungsentgelte, Staatsnteil,<br />

Tarifänderungen, Stromerkunft,Mehrwertsteuererhöung<br />

... wer sieht als ganz normaer<br />

Verbraucher noch durch, an<br />

en er was und in welcher Höhe<br />

ahlt. Wenn jetzt die Strom-, Gasnd<br />

Fernwärmeabrechnungen in<br />

en Haushalten ankommen,<br />

chaut jeder natürlich zuerst auf<br />

en Preis. Wenn der Betrag ein<br />

all für “Juch-Hu”-Rufe ist, ist ales<br />

okay. Aber wer eher sagt “Ach<br />

u heiliger Strohsack”, der wuselt<br />

ich durch die langen Listen und<br />

ill wissen, wie der Preis zustane<br />

kommt. Nach Angaben der<br />

nergieversorgung <strong>Gera</strong> laufen<br />

chon jetzt viele Fragen der<br />

unden im EGG-Kundenbüro<br />

uf. “Infothek” sprach jetzt mit<br />

r. Henning Müller-Tengelmann,<br />

aufmännischer Geschäftsführer<br />

er EGG über die jetzt anlaufenen<br />

Abrechnungen, EGG-Tarife<br />

nd Zukunftsaussichten.<br />

Muss der Kunde erst zwei<br />

Semester Stromwirtschaft studieren,<br />

ehe er die Abrechnungen<br />

nachvollziehen kann?<br />

Bei Strom, Gas oder auch<br />

Fernwärme ist es natürlich nicht<br />

ganz so einfach, wie bei einer<br />

Rechnung zum Kauf einer Tüte<br />

Milch. Unsere Rechnungen sind<br />

so aufgebaut, dass jeder Kunde<br />

genau nachvollziehen kann, wie<br />

sich der Endpreis zusammensetzt<br />

und es gibt nach dem neuen<br />

Energiewirtschaftsgesetz viele<br />

neue Informationspflichten gegenüber<br />

dem Verbraucher. Wir<br />

können nicht einfach einiges weglassen<br />

und wollen es auch nicht.<br />

Denn der Preis und alle Vertragsbedingungen<br />

müssen transparent<br />

sein. Dass diese Informationsfülle<br />

manchmal zu mehr Irritation als<br />

zu Aufklärung führt, zeigen viele<br />

Kundenfragen: weil wir bei beispielsweise<br />

bei Tarifveränderungen<br />

auf die Kündigungsmög-<br />

Dr. Henning Müller-Tengelmann.<br />

(Foto: SWG)<br />

lichkeiten hinweisen müssen,<br />

denken einige Kunden, sie müssten<br />

ihre Verträge kündigen. Dabei<br />

wollen wir sie natürlich als<br />

Kunde behalten.<br />

FGG Flugbetriebsgesellschaft <strong>Gera</strong> mbH<br />

Tel.: (0365) 8 56-0<br />

E-Mail: fgg@stadtwerke-gera.de<br />

Internet: www.flugplatz-gera.com<br />

Tower Leumnitz: (03 65) 2 42 22<br />

Die Bezugspreise für Öl beziehungsweise<br />

Gas stagnieren seit<br />

Kurzem beziehungsweise<br />

sinken. Werden die<br />

Endverbraucherpreise nach jahrelangen<br />

Preissteigerungen<br />

bald sinken?<br />

Fakt ist, dass sich unsere Einkaufspreise<br />

für Gas im vergangenen<br />

Jahr um 10 Prozent und für<br />

Strom um rund 25 Prozent erhöhten.<br />

Wenn sich die Preise langfristig<br />

stabilisieren oder gar sinken,<br />

geben wir das an die Kunden<br />

weiter. So werden wir beispielsweise<br />

eventuelle Kürzungen der<br />

Gasnetznutzungsentgelte an unsere<br />

Kunden weiter geben.<br />

Wie verfahren Sie mit der<br />

Berechnung der Mehrwertsteuer?<br />

Jetzt wird abgelesen<br />

für 2006. Der Dezember fällt<br />

damit in die Abrechnung 2007 -<br />

bei der 19 Prozent<br />

Umsatzsteuer anfallen.<br />

Abgesehen davon, dass ich es<br />

nicht verstehe, wie sich der Staat<br />

demnächst 19 Prozent vom<br />

Strompreis einbehält anstelle<br />

Strom wie bestimmte lebensnotwendige<br />

Güter nur mit der geringen<br />

Mehrwertsteuer von 7<br />

Prozent zu belegen, ist unser<br />

Berechnungsverfahren ein in der<br />

Versorgungswirtschaft seit Jahren<br />

angewendetes Prinzip: anhand<br />

von Wichtungstabellen können<br />

wir Verbräuche für bestimmte<br />

Zeiträume sehr genau ermitteln.<br />

Für die Wichtung zur Gaspreisermittelung<br />

speisen wir beispielsweise<br />

Daten wie Tagestemperaturen,<br />

aktuelle Brenn-<br />

Nützlich, praktisch<br />

und mal was anderes<br />

zu Weihnachten<br />

Im GVB-Kundenservice Heinrichstraße<br />

gibt es viele schöne<br />

Sachen, die zu Weihnachten anderen<br />

eine große Freude machen!<br />

Monatskarten für Bus und Bahn,<br />

<strong>Stadt</strong>kartengutscheine, Fahrscheine,<br />

Regenschirme, den Film<br />

zum Bau der Linie 1 quer durch<br />

<strong>Gera</strong> und einiges mehr bieten sich<br />

als nützliche und praktische<br />

Weihnachtsgeschenke an.<br />

Alle <strong>Stadt</strong>karteninhaber können<br />

die neuen Happy Dinner<br />

Cards 2007 für nur 15,95 anstelle<br />

für 22,45 Euro kaufen.<br />

Ein Knaller für alle Straßenbahnfans:<br />

in limitierter Auflage<br />

hergestellte Linie-1 Uhren mit einem<br />

24-Stunden-Zifferblatt. Ein<br />

Muss für Fans und Sammler und<br />

fetzig für jedermann! Mehr dazu<br />

auch unter www.gvbgera.de.<br />

<strong>Gera</strong>er Wohnungsbaugesellschaft “Elstertal”<br />

Tel.: (0365) 82 74 - 0<br />

E-Mail: gwb@gwb-elstertal.de<br />

Internet: www.gwb-elstertal.de<br />

Kundenzentrum: (0365) 82 74 - 370/ - 371<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>49</strong> • Seite 20<br />

werte und Drücke in Berechnungsprogramme,<br />

die dann sehr<br />

genaue Angaben über tatsächliche<br />

Verbräuche angeben. Wir<br />

grenzen - wie übrigens bei jeder<br />

Abrechnung - die Zeiten bis zum<br />

Jahresende 2006 ab und berechnen<br />

diese für Dezember 2006 mit<br />

16 Prozent Umsatzsteuer. Die 19<br />

Prozent betreffen erst die Zeit danach.<br />

Bei Tarifänderungen verfahren<br />

wir genau so: wenn sich<br />

ein Tarif zum Tag X ändert, werden<br />

die Verbräuche zu diesem<br />

Tag festgehalten. Das können Sie<br />

auf den Abrechnungen dann wieder<br />

genau nach vollziehen.<br />

Der Staatsanteil an den<br />

Gesamtrechnungen erregt auch<br />

die Gemüter. Wie hoch ist der<br />

insgesamt?<br />

Bei Strom rund 35 Prozent. Bei<br />

einer Stromrechnung von 500<br />

Euro fließen rund 170 Euro direkt<br />

in die Staatskasse. Dieser Betrag<br />

ist nicht zusätzlich zum Rechnungsendpreis<br />

zu zahlen, wie<br />

manche meinen. Er ist im<br />

Endpreis immer schon enthalten.<br />

Wieso gibt es bei der EGG<br />

eigentlich den Stromtarif<br />

“<strong>Gera</strong>Line” nicht mehr, der für<br />

Kleinverbraucher lukrativ war?<br />

Den gibt es seit fast einem Jahr<br />

nicht mehr, weil wir alle Tarife<br />

aufgrund aktueller Entwicklungen<br />

geprüft haben und den Line<br />

nicht mehr aufrecht erhalten<br />

konnten. Dafür wurde “<strong>Gera</strong>-<br />

Home” optimiert.<br />

Nicht ohne Grund hat die EGG<br />

extrem niedrige Wechselkundenzahlen.<br />

infothek-partner<br />

...........................................<br />

Fragen zum Abfall?<br />

Abfallwirtschaftszweckverband<br />

Ostthüringen<br />

Tel.: (03 65) 8 33 21-11<br />

Internet: www.awv-ot.de<br />

e-mail: info@awv-ot.de<br />

Wir sind für Sie da!<br />

impressum<br />

...........................................<br />

<strong>Stadt</strong>werke Infothek<br />

Aktuelle Informationen der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Gera</strong><br />

AG und anderer regionaler Dienstleister;<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong>werke <strong>Gera</strong> AG;<br />

Vorstände: Bernd Petzold, Dr. Richard Fischer;<br />

De-Smit-Straße 18, 07545 <strong>Gera</strong>;<br />

E-Mail: Info@stadtwerke-gera.de;<br />

Verantwortlich für den Inhalt (Redaktion):<br />

Catrin Heinrich; Tel.: 0365/ 8 56 13 05,<br />

Fax: 0365/ 856 13 09,<br />

E-Mail: infothek@stadtwerke-gera.de;<br />

Druck: OTZ Druckzentrum; Verlag: OTZ-<br />

Ostthüringer Zeitung Verlag GmbH & Co. KG,<br />

Alte Straße 1, 04626 Löbichau<br />

Havariedienst außerhalb der Sprechzeiten über:<br />

0180/ 1 22 44 66<br />

ELOGO Entsorgung-Logistik-Ostthüringen<br />

GmbH<br />

Tel.: (03 65) 8 56 - 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!