04.08.2017 Aufrufe

vorschau-fruehjahr_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicolas Barreaus vielleicht schönster<br />

Roman in der Geschenkausgabe.<br />

Jean-Luc muss sie unbedingt finden, die kapriziöse<br />

Unbekannte. Sie schreibt die verführerischsten Briefe<br />

der Welt. Und sie hat sein Herz erobert. Du findest<br />

mich am Ende der Welt – ein amouröses Verwirrspiel.<br />

Eine Geschichte, zum Verlieben schön.<br />

Die Liebe lebt!<br />

Nicolas Barreau studierte Literaturwissenschaft<br />

an der Sorbonne<br />

in Paris und ist heute freier<br />

Autor. Mit seinen im Thiele Verlag<br />

erschienenen erfolgreichen<br />

Romanen Die Frau meines Lebens<br />

(2007), Du findest mich am Ende<br />

der Welt (2008) und Eines Abends<br />

in Paris (2012) hat er sich ein<br />

begeistertes Publikum erobert.<br />

Sein Buch Das Lächeln der Frauen<br />

(2010) brachte ihm den internationalen<br />

Durchbruch und war in<br />

Deutschland mit weit über einer<br />

Million verkauften Exemplaren<br />

»Jahresbestseller 2012«. Auch<br />

mit Menu d’amour (2013) und<br />

Paris ist immer eine gute Idee<br />

(2014) bezauberte er seine Leserinnen<br />

und Leser.<br />

Bei den Frauen hat der charmante Galerist Jean-<br />

Luc Champollion leichtes Spiel. Und wenn es<br />

nach ihm ginge, könnte das Leben immer so<br />

weiter gehen. Doch ein mit blassblauer Tinte geschriebener<br />

Brief, den Jean-Luc eines Morgens aus seinem<br />

Briefkasten zieht, bringt ihn in eine ganz neue Umlaufbahn.<br />

Es ist ein Liebesbrief, ohne Zweifel. Ein überaus bezaubernder<br />

Liebesbrief sogar. Aber wer hat ihn geschickt?<br />

Und wieso bedient sich die Verfasserin der Sprache des<br />

achtzehnten Jahrhunderts und unterzeichnet hoheitsvoll<br />

mit »Die Principessa«? Jean-Luc ist verwirrt, beschließt<br />

jedoch, sich auf das Spiel einzulassen und antwortet an<br />

eine im Brief genannte E-Mail-Adresse. Um jeden Preis<br />

will er die Identität der geheimnisvollen Fremden aufdecken,<br />

die einiges über ihn zu wissen scheint.<br />

17<br />

Ebenfalls in der<br />

Geschenkausgabe<br />

978-3-85179-282-9<br />

Mit einem Mal sieht der Galerist alle Frauen in seiner<br />

Umgebung mit anderen Augen. Wie ein Detektiv<br />

durchforstet er sein Leben, geht den Hinweisen nach,<br />

die er in den Briefen zu finden glaubt, und merkt nicht,<br />

dass er auf dem besten Weg ist, sich zu verlieben – in<br />

die Frau, die er noch nie gesehen hat. Oder doch?<br />

L’amour à la Barreau: turbulent,<br />

amüsant und mit unwiderstehlichem<br />

Pariser Charme. Pure Romantik!<br />

Mein lieber Duc, ich pondenz verzichten<br />

warne Sie, wenn Sie müssen … Ich habe<br />

diese wunderschöne genug gesehen und<br />

Amerikanerin noch entferne mich auf der<br />

einmal küssen, werden Stelle.<br />

wir zukünftig auf Ihre ungehaltene<br />

unsere kleine Korres-<br />

Principessa<br />

NICOLAS BARREAU<br />

Du findest mich am Ende der Welt<br />

Roman<br />

Übersetzung von Sophie Scherrer<br />

288 Seiten im Format 9,0 x 14,5 cm<br />

Gebunden als Geschenkausgabe<br />

mit runden Ecken<br />

€ 12,- (D) / € 12,40 (A)<br />

Erscheint im Februar <strong>2016</strong><br />

ISBN 978-3-85179-342-0<br />

WG 1112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!