04.08.2017 Aufrufe

vorschau-fruehjahr_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Buch, das man im Herzen trägt<br />

und das man sich niemals<br />

wegnehmen lassen würde.<br />

»Wer braucht denn noch eine Briefträgerin in einer Welt,<br />

in der keine Briefe mehr geschrieben werden?«, sagte<br />

Sara niedergeschlagen.<br />

In dem kleinen spanischen Ort Porvenir zieht der<br />

Winter mit einer schlechten Nachricht ein: Das<br />

über hundert Jahre alte Postamt soll geschlossen<br />

werden. Eine Hiobsbotschaft für Sara, die rothaarige<br />

Postbotin und alleinerziehende Mutter, die nun nach<br />

Madrid versetzt werden soll. Und eine Katastrophe<br />

für die achtzigjährige Rosa, die in der sympathischen<br />

Frau und ihren drei kleinen Kindern eine Familie<br />

gefunden hat.<br />

9<br />

Ángeles Doñate wurde in Barcelona<br />

geboren und wuchs als<br />

Älteste von fünf Geschwistern in<br />

Doch dann hat die alte Dame eine Idee, die alles vielleicht<br />

noch retten könnte: Sie schreibt einen Brief, der<br />

ihr schon seit Jahrzehnten auf der Seele brennt, und<br />

eröffnet damit einen Reigen außergewöhnlicher Briefe,<br />

die alle auf dem Postamt von Porvenir landen.<br />

einem Haus voller Licht und mit<br />

Tieren und Büchern auf. Nach<br />

dem Studium arbeitete sie als<br />

Journalistin und Kommunikationsmanagerin.<br />

Der schönste<br />

Grund, Briefe zu schreiben ist<br />

ihr erster Roman, der in Spa-<br />

An ihrem vierzigsten Geburtstag erhält die vollkommen<br />

überraschte Sara neununddreißig Briefe mit Zitaten<br />

aus den schönsten Liebesbriefen der Weltliteratur. Der<br />

vierzigste Brief aber ist von dem Mann, der sie heimlich<br />

liebt …<br />

nien mit großer Begeisterung<br />

aufgenommen wurde. Denn<br />

eine Welt ohne Briefe wäre für<br />

Ángeles Doñate wie für viele<br />

ihrer Leserinnen und Leser wohl<br />

ein wahrhaft trauriger Ort.<br />

Dieser Roman ist nicht nur ein traumhaftes<br />

Lesevergnügen, sondern auch eine leidenschaftliche<br />

Hymne an das Briefeschreiben.<br />

»Ángeles Doñate hat einen wunderbaren<br />

Roman geschrieben, der dem Leser<br />

zudem das große Vergnügen gewährt,<br />

einige unvergleichliche Briefe zu lesen.«<br />

El Periodico<br />

ÁNGELES DOÑATE<br />

Der schönste Grund,<br />

Briefe zu schreiben<br />

Roman<br />

Übersetzung von Anja Rüdiger<br />

420 Seiten im Format 11,5 x 18,5 cm<br />

Gebunden mit Schutzumschlag<br />

€ 20,- (D) / € 20,60 (A)<br />

Erscheint im Februar <strong>2016</strong><br />

ISBN 978-3-85179-341-3<br />

WG 1112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!