13.12.2012 Aufrufe

Sailer News - Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

Sailer News - Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

Sailer News - Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Dezember 2005 <strong>Sailer</strong> - <strong>News</strong> 2005/2006 Nummer 2<br />

Wer ist der Schulpsychologe am <strong>Sailer</strong>?<br />

Shahram Behfar, der ebenfalls Mathematik<br />

unterrichtet.<br />

Ich lebe seit 17.1.1988 in Deutschland. Zunächst<br />

habe ich Hamburg kennen lernen dürfen<br />

und dort habe ich die deutsche Sprache<br />

gelernt, mein Abitur nachgemacht und 5 Jahre<br />

in einem betreuten Wohnheim gearbeitet.<br />

Nach 8 Jahren bin ich nach München „ausgewandert“.<br />

Dort habe ich die bayerische Sprache<br />

gelernt und Mathematik und Psychologie<br />

studiert. Dann bin ich nach Bamberg gekommen<br />

und versuchte auch noch die fränkische<br />

Sprache zu erlernen!!<br />

Nun ja, nach zwei Jahren Referendariat und<br />

einem halben Jahr Tätigkeit an meiner Seminarschule<br />

bin ich nun seit Beginn des Schuljahres<br />

in Dillingen und werde mein „Beschts“<br />

geben, um schwäbisch (das ich soo süß fi nde)<br />

zu lernen. Mein erster Eindruck ist absolut positiv.<br />

Hab schon alle vier Straßen in Dillingen<br />

kennen gelernt und einen schönen Empfang<br />

von den KollegInnen genossen.<br />

Schulpsychologische Tätigkeit:<br />

Was ist der Schulpsychologe nicht:<br />

- Therapeut,<br />

- Seelenklempner,<br />

- einer, der auf alle Art Probleme<br />

eine Lösung bzw. Antwort weiß.<br />

Wann könntest du zum Schulpsychologen gehen?<br />

- wenn du Schwierigkeiten beim<br />

Lernen hast,<br />

- wenn du bei Prüfungen Angst,<br />

übermäßige Aufregung oder<br />

ein komisches Gefühl hast,<br />

- wenn du dich in der Klasse oder<br />

Schule nicht wohlfühlst,<br />

- wenn du dich zu Hause nicht<br />

wohlfühlst, oder<br />

- wenn du einfach jemanden<br />

brauchst, mit dem du über alles<br />

reden kannst und der dir zuhört.<br />

- Der Schulpsychologe steht unter<br />

Schweigepfl icht und keine dritte<br />

Person wird von einem Zweiergespräch<br />

etwas erfahren.<br />

Wie kannst du einen Termin beim Schulpsychologen<br />

vereinbaren?<br />

- durch Anklopfen im Lehrerzimmer,<br />

- wenn du ihn im Gang siehst,<br />

- durch Anrufen im Sekretariat, oder<br />

- ganz anonym durch e-Mail an<br />

sailer-psychologe@web.de.<br />

Holger Buckenlei<br />

Nach dem Abitur studierte ich an der Universität<br />

Augsburg die Fächer Deutsch und Sport.<br />

Während des Studiums und im Anschluss an<br />

das erste Staatsexamen arbeitete ich bereits<br />

als freiberufl icher Sportlehrer im Bereich Outdoor-Sportarten<br />

und Erlebnispädagogik, so<br />

dass ich häufi g und gerne in den Bergen unterwegs<br />

war und natürlich immer noch bin.<br />

Einen Höhepunkt dieser Phase stellte sicherlich<br />

ein mehrmonatiger Aufenthalt in Mont-<br />

Sainte-Anne (Kanada) dar, wo ich als Skilehrer<br />

tätig war.<br />

Das Referendariat verbrachte ich anschließend<br />

weitgehend wieder in Augsburg, die Stationen<br />

Martin Engert<br />

Ich stamme aus dem schönen Frankenland<br />

um Würzburg, wo ich Katholische Theologie<br />

und Sport studiert habe. In der Benediktinerabtei<br />

Münsterschwarzach habe ich meine<br />

Schullaufbahn absolviert. Als Austauschschüler<br />

hatte ich in der 11. Klasse die Gelegenheit,<br />

ein Jahr in Frankreich - in Pontoise - zu verbringen.<br />

Dieses sprachliche Interesse habe ich<br />

im Studium ausgebaut, indem ich Italienisch-<br />

und Portugiesischkurse frequentierte. Zu dieser<br />

Zeit habe ich bereits beim Bayerischen<br />

Pilgerbüro als Reiseleiter gearbeitet und zahlreiche<br />

Pilgerfahrten nach Rom, Lourdes, Fatima<br />

und Santiago de Compostela begleitet.<br />

Zum Auslandsstudium bin ich noch vor dem<br />

ersten Staatsexamen für ein Jahr nach Portugal<br />

– Coimbra - gegangen. Sportlich bin ich<br />

vielseitig interessiert. Lieblingssportarten sind<br />

jedoch Volleyball, Jonglieren, Windsurfen, Skifahren,<br />

Kunstturnen, Fußball, Tischtennis und<br />

Badminton. Bevor ich nun am <strong>Johann</strong>-<strong>Michael</strong>-<strong>Sailer</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

gestrandet bin, habe ich<br />

das Referendariat am Riemenschneider-<strong>Gymnasium</strong><br />

in Würzburg absolviert. Dazwischen<br />

war ich jeweils ein halbes Jahr am Holbein-<br />

<strong>Gymnasium</strong> in Augsburg und im <strong>Gymnasium</strong><br />

Marktoberdorf. Neben den sprachlich-sportlich-religiösen<br />

Interessen musiziere ich gerne<br />

– ich spiele Gitarre und Klavier.<br />

der Einsatzschulen lauteten Friedberg und<br />

Garmisch-Partenkirchen.<br />

Als ich während eines Schullandheimaufenthalts<br />

Ende letzten Schuljahres von meiner<br />

neuen Stelle erfuhr, war die Freude natürlich<br />

groß, erstens fest übernommen worden zu<br />

sein und zweitens ohne Umzug in den inzwischen<br />

heimischen Gefi lden bleiben zu können.<br />

Nach dem wohl für neue Kollegen obligatorischen<br />

Anfangsstress fühle ich mich am <strong>Johann</strong>-<strong>Michael</strong>-<strong>Sailer</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

sehr wohl<br />

und ich freue mich auf eine schöne und erfolgreiche<br />

Zeit in Dillingen.<br />

<strong>Johann</strong>-<strong>Michael</strong>-<strong>Sailer</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!