13.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010 der Innovationsstiftung Hamburg

Jahresbericht 2010 der Innovationsstiftung Hamburg

Jahresbericht 2010 der Innovationsstiftung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die initions-Software für<br />

Transportmanagement<br />

und Business Intelligence<br />

unterstützt Disponenten,<br />

Controller, Marketing- und<br />

Vertriebsexperten.<br />

„Wir haben mit Professor Püschel, dem Direktor des Insti-<br />

tuts für rechtsmedizin, dieses Projekt zur Leben<strong>der</strong>kennung<br />

gemacht“, erzählt DErMaLOG-Geschäftsführer Günther<br />

Mull . „Dabei hat er gemerkt, dass wir noch ganz an<strong>der</strong>e<br />

sachen messen können . Professor Püschel engagiert sich<br />

im ,Bund gegen alkohol und Drogen im straßenverkehr<br />

e . V .‘ und hat gesagt: Kann man damit nicht auch alkohol<br />

messen?“ aus dieser Frage entstand die Entwicklung eines<br />

Verfahrens, das gleichzeitig den Fingerabdruck aufnehmen<br />

sowie nichtinvasiv den Blutalkoholgehalt bestimmen kann<br />

und an sicherheitsrelevanten arbeitsplätzen wie cockpits<br />

o<strong>der</strong> Gefahrguttransportern zum Einsatz kommen soll .<br />

Nicht den Blutalkoholgehalt, son<strong>der</strong>n die Muskelmasse<br />

eines Menschen will <strong>der</strong> Weltmarktführer für medizinisches<br />

Wiegen, seca gmbh & co . kg ., messen . Immer mehr Menschen<br />

leiden unter Fettleibigkeit und den damit einhergehenden<br />

Gesundheitsproblemen . Diagnostiziert wird adipositas<br />

heutzutage mit dem Body-Mass-Index (BMI), <strong>der</strong><br />

das Körpergewicht in relation zur Körperlänge setzt .<br />

Der BMI erlaubt aber keine sicheren Diagnosen . so kann<br />

es zum Beispiel sein, dass ein sportler ähnlich hohe BMI-<br />

Werte aufweist wie ein Übergewichtiger, denn Muskeln haben<br />

eine höhere Dichte als Fett und sind deshalb schwerer .<br />

„Diesen Mangel will seca mit <strong>der</strong> Entwicklung eines neuen<br />

Produktes beheben“, erläutert Martin höfler, teamleiter<br />

Produktmanagement bei seca, „denn erst die Unterscheidung<br />

zwischen fettfreier Masse und Fettmasse macht eine<br />

qualifizierte Bewertung des Gesundheits- und Ernährungszustands<br />

möglich .“<br />

<strong>Innovationsstiftung</strong> <strong>Hamburg</strong> <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

„Es geht um die sinnvolle Weiterführung von<br />

Wünschen, die im Markt existieren“<br />

„Wenn man schon im Markt tätig ist, weiß man um die<br />

Notwendigkeiten“, sagt Dr . Ulrich spengler . Der Mediziner<br />

gründete 1998 aus dem Bernhard-Nocht-Institut für tropenmedizin<br />

ein Unternehmen aus, das mit finanzieller Unterstützung<br />

<strong>der</strong> <strong>Innovationsstiftung</strong> molekularbiologische<br />

testkits für tropenkrankheiten entwickelte . artus Gmbh<br />

wurde schnell vom kleinen Laborbetrieb zum weltweit aktiven<br />

Biotechnologie-Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern<br />

und Nie<strong>der</strong>lassungen in den Usa und Malaysia . „Ich<br />

glaube, dass wir uns immer sehr eng am Medizinischen<br />

bewegt, aber auch an vermarktungsfähigen Produkten<br />

orientiert haben“, erklärt spengler .<br />

Nach dem Verkauf des Unternehmens an den QIaGEN-<br />

Konzern gründete spengler 2007 astra Gmbh . Die Gesellschaft<br />

für innovative Diagnostik entwickelt mit För<strong>der</strong>mitteln<br />

aus dem Life science-Programm <strong>der</strong> Behörde für<br />

Wissenschaft und Forschung ein analysesystem für opportunistische<br />

Infektionserreger . Diese Viren sind für Gesunde<br />

kein Problem, aber für Patienten mit einer reduzierten Immunabwehr,<br />

zum Beispiel aufgrund einer chemotherapie<br />

o<strong>der</strong> aids-Erkrankung, können sie sehr gefährlich werden .<br />

Gelingt es, ihren status zu überwachen, kann frühzeitig<br />

eine therapie eingeleitet werden . „Man muss viel mit den<br />

Medizinern reden“, sagt spengler . „Man muss fragen, was<br />

die Kunden wollen, und das machen wir dann . Es geht um<br />

die sinnvolle Weiterführung von Wünschen, die im Markt<br />

existieren .“<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!