13.12.2012 Aufrufe

2008 -Seiten ausges AKTUELL neu - EVK Mettmann

2008 -Seiten ausges AKTUELL neu - EVK Mettmann

2008 -Seiten ausges AKTUELL neu - EVK Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Innere Medizin<br />

des Evangelischen Krankenhauses <strong>Mettmann</strong><br />

■ Diabetologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Zuckerkrankheit<br />

■ Endokrinologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

von Erkrankungen der<br />

innersekretorischen Drüsen<br />

■ Gastro -<br />

enterologie/<br />

Hepatologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Erkrankungen des<br />

Magen und Darmes sowie<br />

der Leber, Galle und<br />

Bauchspeicheldrüse<br />

■ Infektiologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Infektionskrankheiten<br />

■ Hämatologie/<br />

Onkologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Erkrankungen des<br />

Blutes und Tumorerkrankungen<br />

■ Kardiologie/<br />

Angiologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Erkrankungen des<br />

Herzens und der Blut gefäße<br />

Mit 120 Betten ist die „Innere“ die größte<br />

Abteilung des Hauses. Unter dem Dach<br />

des großen, breitgefächerten Spek trums<br />

der Allgemeinen Inneren Medi zin (rechts<br />

und links auf dieser Seite sind die vielfältigen<br />

Bereiche der Inneren Medizin<br />

aufgelistet) bietet unsere Abteilung be -<br />

sondere Schwer punkte in der Kardiologie<br />

und in der Gastroenterologie. Letzte re<br />

be fasst sich mit der Diagnostik und The -<br />

rapie der Magen-Darm-Erkrankun gen<br />

sowie der Krankheiten der Leber, der<br />

Galle und der Bauchspeicheldrüse. Die<br />

endoskopischen Untersuchungen (Spie -<br />

ge lungen von Magen und Darm) werden<br />

mit modernen Videogeräten sorgfältig<br />

und schonend durchgeführt. Unsere Ab -<br />

teilung zählt zu den wenigen Zentren der<br />

Bundesrepublik, in denen mit Hilfe eines<br />

<strong>neu</strong>artigen Navigations sys tems die Darm -<br />

spiegelung noch sicherer, schonender und<br />

präziser erfolgt. Mit Hilfe von Spe zial son -<br />

den können auch Gallen gangs steine ohne<br />

Operation entfernt werden. Die Kar dio lo gie,<br />

also der Bereich für die Diag nos tik und<br />

Therapie der Herz- und Ge fäß er kran kun gen,<br />

wur de erst kürzlich mit mo derns ten Ge rä -<br />

ten <strong>ausges</strong>tattet, unter an de rem mit einem<br />

sehr modernen Herz-Ultra schallgerät,<br />

einer Stress echo kardio gra phieeinheit so -<br />

wie einem Rechts herz kathe ter mes s platz.<br />

Hiermit können die Patienten schmerzlos<br />

und sehr detailliert am Herzen und den<br />

Blutgefäßen, sogar denen, die das Gehirn<br />

versorgen, untersucht werden. Fer ner<br />

existiert eine Kooperation mit dem<br />

Herzzentrum in Wuppertal.<br />

Die Innere Abteilung verfügt überdies<br />

über eine moderne Röntgenabteilung<br />

und ein leistungsfähiges Labor.<br />

Lebensbedrohlich Erkrankte werden auf<br />

unserer Intensivstation behandelt. Sie<br />

ist nach modernsten Erkenntnissen aus ge -<br />

stattet und wird interdisziplinär be trie ben,<br />

d. h. neben dem Internisten stehen für<br />

Sonderprobleme immer auch ein Chi rurg<br />

und ein Anästhesist sofort zur Ver fü gung.<br />

Ärzte, Schwestern und Pfleger haben<br />

stets ein großes Einfühlungsvermögen<br />

in die Sorgen und Ängste der Patienten<br />

vor und während einer jeden Behandlung.<br />

Oft sieht sich ein Patient durch seine<br />

Krankheit plötzlich aus seiner vertrauten<br />

häuslichen Atmosphäre in eine ihm<br />

zunächst ungewohnte Umgebung versetzt,<br />

dies macht ihm häufig Angst. Ärzte,<br />

Schwestern und Pfleger helfen von der<br />

ersten Minute an durch Gespräche, Hilfe -<br />

stellungen und detaillierte Auf klä rung,<br />

ihm schon bald die Reserviertheit vor<br />

den Menschen im weißen Kittel und die<br />

Sorgen und Ängste vor den medizinischen<br />

Geräten und unbekannten Me di -<br />

ka menten zu nehmen. Die Be hand lun gen<br />

in unserer Klinik erfolgen stets nach<br />

dem <strong>neu</strong>esten medizinischen Kennt nis -<br />

stand, aber auch immer gleich zeitig<br />

nach dem Prinzip der ganzheitlichen<br />

Betrachtung der uns anvertrauten Pa -<br />

tienten, d. h. nicht nur das Herz oder der<br />

Darm oder die Lunge werden behandelt,<br />

sondern stets der Mensch in seiner<br />

körperlichen und seelischen Gesamt heit.<br />

Im Rahmen des Darmzentrums wird in<br />

enger Zusammenarbeit mit der viszeralchirurgischen<br />

Abteilung und onkologischen<br />

Kooperationspartnern eine optimale<br />

patienten-zentrierte Betreuung<br />

bösartiger Darmerkrankungen sichergestellt.<br />

■ Das Team<br />

Das Team der Abteilung<br />

Innere Medizin setzt sich<br />

zusammen aus dem Be -<br />

reich Allgemeine Innere<br />

Medizin (Chefarzt Dr. med.<br />

Wolfgang Schulz, 1. v. r.),<br />

dem kardiologischen Be -<br />

reich (Chefarzt Dr. med.<br />

Lothar Scheuble, 1. v. l.)<br />

sowie dem gas tro en ter o -<br />

logischen Bereich (Chef -<br />

arzt Dr. med. Andreas<br />

Brauksiepe, 3. v. l.).<br />

Daneben sind in der Ab -<br />

teilung die beiden<br />

Oberärzte Dr. med.<br />

Thomas Oetken (2. v. l.)<br />

und Oberarzt Dr. med.<br />

Jörg Bruckhoff<br />

(2. v. r.) engagiert tätig.<br />

11 Assistenzärzte/Innen<br />

komplettieren das Team.<br />

■ Nephrologie/<br />

Hypertensiologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Nierenerkrankungen<br />

und des Bluthochdrucks<br />

■ P<strong>neu</strong>mologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der Lungenerkrankungen<br />

■Rheumatologie/<br />

Immunologie<br />

Diagnostik und Therapie<br />

der rheumatischen und<br />

immunologischen Erkrankungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!