17.08.2017 Aufrufe

NB_Sonderausgabe_2018_komplett-150

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOZUBEHÖR<br />

Novoflex-Stativadapter für die Objektivadapter<br />

Bringt man mittels eines Novoflex-Objektivadapters an den<br />

relativ kleinen spiegellosen Leica-Kameras SL, TL2, TL oder<br />

T die mitunter recht großen und schweren Kleinbild- oder<br />

Mittelformat-Fremdobjektive an, so entsteht bei der Montage<br />

der Kamera auf einem Stativ respektive Stativkopf<br />

schnell ein störendes objektivseitiges Ungleichgewicht.<br />

Objektive, die über eine eigene Stativschelle verfügen (z. B.<br />

Supertele-Objektive), stellen dabei natürlich kein Problem dar.<br />

Für alle anderen Objektive, egal von welchem Hersteller oder<br />

welche Brennweite, bietet Novoflex optional erhältliche<br />

Stativschellen an, die an die Objektivadapter montiert<br />

werden. Im ausgeklügelten Novoflex-System decken genau<br />

zwei verschiedene Stativschellen hunderte möglicher Kombinationen<br />

von Kamera-Objektiv-Adaptionen ab. Sie werden<br />

jeweils über den Objektivadapter geschoben und mit einer<br />

Rändelschraube fixiert. So wird das Kamerabajonett entlastet,<br />

und zudem kann die Kamera-Objektiv-Einheit jederzeit<br />

komfortabel im Schwerpunkt von Quer- auf Hochformataufnahmen<br />

gedreht werden. Der Fuß der Stativschellen<br />

verfügt über ein ARCA-kompatibles Schwalbenschwanzprofil,<br />

sodass bei der Verwendung einer passenden Schnellkupplung<br />

eine direkte Fixierung möglich ist. Desweiteren<br />

befinden sich auf der Unterseite der Stativschellen jeweils<br />

eine 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll- Gewindebohrung für anderweitige<br />

Montagen. Die beiden Stativschellen-Varianten:<br />

Adaptierung von Objektiven von Zeiss, Sigma,<br />

Tamron etc. an Leica SL, TL und T<br />

Selbstverständlich kann man die Novoflex-Objektivadapter<br />

auch verwenden, um Objektive von Zeiss, Sigma, Tamron oder<br />

anderer Objektivhersteller an die Leica-Kameras SL, TL2, TL<br />

und T zu adaptieren. Ausschlaggebend für die Wahl des passenden<br />

Novoflex-Objektivadapters ist das Kamerabajonett<br />

an den Objektiven, also z. B. Nikon F oder Canon EF. Solange<br />

die Blendensteuerung der Objektive mechanisch erfolgt, sind<br />

alle in Tabelle 3 aufgelisteten Kombinationen problemlos möglich.<br />

Handelt es sich dagegen um Fremdobjektive mit vollelektronischer<br />

Blendensteuerung (analog den E-Nikkoren oder<br />

Canon-EF-Objektiven), kommt nur eine Adaption an die Leica<br />

SL in Betracht – mit einem der beiden Novoflex-Objektivadapter<br />

SL/NIK oder SL/EOS. Dabei gilt das oben im<br />

Zusammenhang mit der Adaption von E-Nikkoren und Canon-<br />

EF-Objektiven Gesagte in gleicher Weise: Ein individueller<br />

Funktionstest vor dem Kauf wird empfohlen, da aufgrund<br />

der Firmeware-Varianten in den Objektiven keine pauschalen<br />

Funktionsgarantien abgegeben werden können. Eine gute<br />

Idee ist sicherlich, den hilfsbereiten Beratungsservice<br />

der Firma Novoflex telefonisch oder noch besser – unter<br />

Mitnahme der eigenen Fotoausrüstung – durch einen<br />

persönlichen Besuch im Werk in Memmingen (bitte mit Voranmeldung)<br />

zu nutzen.<br />

Novoflex-Stativschelle ASTAT-SL an Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8–4/24–90 mm mit Leica SL.<br />

l Die Novoflex-Stativschelle ASTAT-CN mit einem Innendurchmesser<br />

von 64,6 mm passt an die beiden Novoflex-Objektivadapter<br />

SL/EOS bzw. SL/NIK zur Verwendung<br />

von Canon-EF- bzw. Nikon-E-Objektiven an der Kamera<br />

Leica SL.<br />

Carl Zeiss Video-Objektiv<br />

mit Novoflex LET/PL an Leica SL.<br />

Zeiss Milvus Objektiv mit Novoflex SL/EOS an Leica SL.<br />

Fotos © Novoflex Präzisionstechnik GmbH<br />

l Für alle anderen Adaptionen von Fremdobjektiven an<br />

die Kameras Leica SL, TL2, TL und T benötigt man die<br />

Stativschelle ASTAT-NEX mit einem Innendurchmesser von<br />

59 mm, passend auf alle Novoflex-Objektivadapter des<br />

Typs LET… (siehe Tabelle 3).<br />

Zur Vervollständigung des Novoflex-Angebots für das Leica-<br />

SL-System hat der Memminger Präzisions-Fotozubehör-<br />

Hersteller noch die Stativschelle ASTAT-SL im Sortiment,<br />

die mit ihrem Innendurchmesser von 84,8 mm exakt die<br />

beiden Leica-SL-Objektive Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8–4/24–<br />

90 mm ASPH bzw. Leica APO-Vario-Elmarit-SL 1 : 2,8–4/90–<br />

280 mm aufnehmen kann. Letzteres wiegt stolze 1,71 kg,<br />

Ersteres immerhin 1,14 kg, sodass die Verwendung der Novoflex-Stativschelle<br />

ASTAT-SL eine nicht zu unterschätzende<br />

Arbeitserleichterung darstellt.<br />

Weitere Informationen:<br />

NOVOFLEX Präzisionstechnik GmbH, Brahmsstr. 7, D-87700 Memmingen,<br />

www.novoflex.de, Tel: +49-8331-88888, E-Mail: mail@novoflex.de<br />

Novoflex-Adaptersystem und Adapterfinder:<br />

www.novoflex.de/de/produkte/adapter/adapterfinder.html<br />

Zur Adaption von Leica-Objektiven (z. B. R oder M) an Fremdkameras,<br />

von Fremdobjektiven an Leica-Kameras (M und R) sowie zu zahlreichen<br />

weiteren Adaptionsmöglichkeiten mit dem Novoflex-Objektivadapter-<br />

System vgl. Roland E. Richter (2013): Adapterlösungen für Fremdobjektive<br />

und Fremdkameras. In: Naturblick (Düsseldorf), 12 (Herbst 2013)<br />

3, S. 74-76.<br />

NATURBLICK SONDERAUSGABE 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!