17.08.2017 Aufrufe

NB_Sonderausgabe_2018_komplett-150

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOWORKSHOPS mit Stefan Imig · www.stefan-imig.de/workshops · www.facebook.com/Naturfotografie.Stefan.Imig<br />

Deutschland | Natur vor der Haustür<br />

Fotoworkshops zu den Naturschätzen Deutschlands<br />

Im Mittelpunkt dieser Workshops steht das Fotografieren vor Ort – und zwar an einigen der schönsten und spektakulärsten Fotolocations unseres<br />

Landes! Anhand praktischer Beispiele und Tipps werden das Erkennen von Motiven und deren fotografische Realisierung ausführlich erläutert.<br />

Der Naturfotograf und Workshopleiter Stefan Imig wird Ihnen während dieser Intensiv-Workshops mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sämtliche Fotolocations<br />

bieten, passendes Wetter vorausgesetzt, wunderbare Lichtbedingungen – sowohl zum Sonnenaufgang als auch zum Sonnenuntergang.<br />

Hier sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt! Eine intensive Betreuung vor Ort ist durch die sehr kleinen Gruppen garantiert.<br />

Während des gesamten Workshops werden den Teilnehmern fotografische Hilfsmittel wie Reflektoren, Sonnenschirme und Berlebach-Ministative<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt. Ausführliche Bildbesprechungen sowie eine Einführung in die Bildbearbeitungssoftware Adobe Lightroom CC<br />

runden das Workshop-Programm ab.<br />

Spezifische Kenntnisse werden hierbei nicht benötigt, allerdings sollten die grundlegenden fotografischen Zusammenhänge wie Blende, ISO und<br />

Belichtungszeit bekannt sein.<br />

TERMINE 2017<br />

TERMINE <strong>2018</strong><br />

13.10. – 15.10.2017 | Sächsische Schweiz<br />

Faszinierende Felslandschaft, Schluchten und Bäche<br />

3,5 Tage | 3-6 Personen | 389 € p.P.<br />

01.12. – 03.12.2017 | Adobe Lightroom für Naturfotografen<br />

Intensiv-Kurs zur Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom.<br />

Speziell für die Naturfotografie<br />

2,5 Tage | 4-8 Personen | 299 € p.P.<br />

23.03. – 25.03.<strong>2018</strong> | 25.03. – 27.03.<strong>2018</strong><br />

Frühblüher in Mainfranken<br />

Märzenbecher, Küchenschellen und mehr<br />

in den besten Locations Mainfrankens<br />

jeweils 2,5 Tage | 4-8 Personen | 329 € p.P. | 309 € p.P.*<br />

28.03. – 31.03.<strong>2018</strong> | Aufbaukurs: Frühblüher abstrakt<br />

Kreativtechniken: Doppelbelichtung, Defokus, Blitzeinsatz,<br />

historische Objektive und mehr<br />

3,5 Tage | 4-8 Personen | 399 € p.P. | 379 € p.P.*<br />

13.04. – 15.04.<strong>2018</strong> | Schachblumen im Sinntal<br />

Schachblumen und andere Frühblüher<br />

in den schönsten Locations des Sinntals<br />

2,5 Tage | 4-8 Personen | 329 € p.P. | 309 € p.P.*<br />

18.05.- 20.05.<strong>2018</strong> | Insekten und Orchideen im Taubertal<br />

Insekten und Orchideen in den schönsten Locations des Taubertals<br />

2,5 Tage | 4-8 Personen | 329 € p.P. | 309 € p.P.*<br />

27.05. – 30.05.<strong>2018</strong> | 02.08. – 05.08.<strong>2018</strong><br />

Biosphärenreservat Rhön<br />

Landschaftsfotografie in Heide, Moor und Wald.<br />

Markofotografie des Sonnentaus<br />

3,5 Tage | 3-6 Personen | 399 € p.P. | 379 € p.P.*<br />

05.09. – 09.09.<strong>2018</strong> | Bergseen und Nachtfotografie im Karwendel<br />

Idyllische Bergseen.<br />

Schwerpunkt: Nachtfotografie in Theorie und Praxis<br />

4,5 Tage | 3-6 Personen | 489 € p.P. | 469 € p.P.*<br />

03.10. – 07.10.<strong>2018</strong> | Berchtesgaden / Tauglbach<br />

Spektakuläre Berglandschaften, Schluchten & Murmeltiere.<br />

Inklusive Tauglbach<br />

4,5 Tage | 3-6 Personen | 489 € p.P. | 469 € p.P.*<br />

19.10. – 21.10.<strong>2018</strong> | Herbstlaubfärbung und Pilze im Kellerwald<br />

Alte Bäume, Hutewälder und Pilzfotografie zur Herbstlaubfärbung<br />

2,5 Tage | 3-6 Personen | 329 € p.P. | 309 € p.P.*<br />

Fotos © Stefan Imig<br />

20.05. – 23.05.<strong>2018</strong> | Aufbaukurs: Orchideen und Insekten abstrakt<br />

Kreativtechniken: Doppelbelichtung, Defokus, Blitzeinsatz,<br />

historische Objektive und mehr<br />

3,5 Tage | 4-8 Personen | 399 € p.P. | 379 € p.P.*<br />

25.05. – 27.05.<strong>2018</strong> | Frauenschuhe im Hegau<br />

Orchideenfotografie nördlich des Bodensees.<br />

Schwerpunkt: Frauenschuhe<br />

2,5 Tage | 4-8 Personen | 329 € p.P. | 309 € p.P.*<br />

01.11. – 03.11.<strong>2018</strong> | Sächsische Schweiz<br />

Faszinierende Felslandschaft, Schluchten und Bäche<br />

3,5 Tage | 3-6 Personen | 399 € p.P. | 379 € p.P.*<br />

23.11. – 25.11.<strong>2018</strong> | Adobe Lightroom in der Naturfotografie<br />

Intensiv-Kurs zur Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom.<br />

Speziell für die Naturfotografie<br />

2,5 Tage | 4-8 Personen | 299 € p.P. | 279 € p.P.*<br />

* Frühbucherpreise bei Anmeldung bis zum 31.12.2107<br />

NATURBLICK SONDERAUSGABE 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!