17.08.2017 Aufrufe

NB_Sonderausgabe_2018_komplett-150

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOEXKURSION<br />

Termin:<br />

24.01. – 31.01.<strong>2018</strong> Dauer 8 Tage<br />

Frühbucherpreis bei Buchung<br />

bis 31.11.2017 p/P. im DZ 1.449,– €<br />

Preis bei Buchung ab 01.12.2017<br />

p/P. im DZ 1.500,– €<br />

Einzelzimmer-Zuschlag 100,– €<br />

Veranstaltungsort:<br />

Nordostpolen<br />

Teilnehmeranzahl:<br />

nur 2 bis maximal 4 Personen<br />

Eigene Anreise bis Flughafen/Bahnhof in Warschau<br />

7 Übernachtungen mit Frühstück,<br />

inkl. aller genannten Leistungen.<br />

Organisation und Durchführung der Fotoexkursion:<br />

NATURBLICK Verlag<br />

NATURE<br />

PHOTOGRAPHY<br />

NATUR<br />

BLICK<br />

W W W .NA T URBL I CK<br />

.C OM<br />

www.naturblick-fotoreisen.de<br />

POLEN | Wildlife Nordostpolen<br />

Natur-, Ansitz- und Tierfotografie<br />

In Nordostpolen fotografieren wir in den Gebieten des Masurischen Landschaftsparks, im Biebrza-<br />

Nationalpark und am Rande des Bialowieza-Nationalparks sowie im Gebiet des Knyszyn-Waldes.<br />

Im Rahmen unserer Fotoexkursion im Nordosten Polens werden wir in mehreren urigen Naturgebieten<br />

unterwegs sein. Wir werden je nach Bedarf von Geländefahrzeugen aus, in Ansitzhütten oder aus<br />

transportablen Tarnzelten fotografieren, aber auch zu Fuß pirschen. Dank unserer guten Kontakte<br />

zur Jagdaufsicht, Forstbehörde und dem polnischen Naturschutz werden wir regelmäßig mit Informationen<br />

über die aktuelle Lage versorgt, so dass wir auch während unserer Fotoexkursion schnell<br />

reagieren und uns auf aktuelle Situationen einstellen können.<br />

Wir werden viel unterwegs sein und auch bereit sein, von<br />

heute auf morgen das Foto-Revier zu wechseln. Unsere Kontaktleute<br />

halten uns ständig auf dem Laufenden. Die Ansitzhütten<br />

stehen bereit, die Luderplätze sind bestückt. Desweiteren<br />

führen wir transportable Ansitze in Form von<br />

Tarnzelten mit dabei – für alle Fälle!<br />

In Masuren sind wir auf dem Gebiet des Masurischen Landschaftsparks<br />

tätig. Dort haben wir mehrere feste Ansitzhütten<br />

mit ausgelegtem Luder. An diesen Plätzen zeigen sich<br />

oft Seeadler, Wölfe, Füchse oder Marderhunde. 70 Kilometer<br />

südöstlich befindet sich der Biebrza-Nationalpark, hier gibt<br />

es unter anderem eine sehr starke Population von Bibern,<br />

Fischottern und Elchen. Weitere 80 Kilometer östlich ist<br />

das Gebiet der Wisente, der Bialowieza-Nationalpark und<br />

der Knyszyn-Wald, dort sind auch die Wölfe und Luchse stark<br />

vertreten – auch hier haben wir feste Ansitzhütten mit<br />

ganzjährig „aktiven“ Luderplätzen.<br />

Nature<br />

Photography by<br />

Wildlife<br />

NATURBLICK<br />

Exklusive Fotoexkursion in Masuren, Biebrza-Nationalpark und im Knyszyn-Urwald<br />

Ansitz am Luderplatz · Pirschgänge · Autopirsch<br />

Photo<br />

Unmittelbar vor Beginn unserer Fotoexkursion werden wir<br />

uns für ein bestimmtes Gebiet entscheiden, wir wählen vor<br />

Ort dann das Revier, wo wir uns die größten Chancen für gute<br />

Bilder erhoffen. Nach einer gemeinsamen Absprache werden<br />

wir das weitere Vorgehen gemeinsam abstimmen, um den<br />

Wünschen der Teilnehmer gerecht zu werden.<br />

Dadurch, dass wir eine kleine Gruppe mit höchstens nur vier<br />

Teilnehmern sind, wird es sicherlich einfach sein, sich schnell<br />

über den Ablauf unserer Fotoexkursion zu einigen.<br />

Wir fotografieren in Polen zu 100 Prozent in der freien Wildbahn<br />

und hier gibt es keine Erfolgsgarantie. Wir wissen nie,<br />

was passiert – alles kann, nichts muss!<br />

Wenn Sie an einer Teilnahme an dieser ganz speziellen Fotoexkursion<br />

interessiert sind, dann zögern Sie nicht zu lange<br />

und kontaktieren Sie uns alsbald, um sich einen der wenigen<br />

Plätze zu sichern.<br />

,<br />

Fotos © Peter Scherbuk, Krzysztof Stasiaczek, Pawel Swiatkiewicz<br />

,<br />

Leistungen<br />

POLEN | Wildlife Nordostpolen<br />

Natur-, Ansitz- und und Tierfotografie<br />

• Transfer vom/zum Flughafen/Bahnhof/Hotel in Warschau<br />

• 7 Übernachtungen im Hotel, Pension oder in Gästehäusern<br />

• reichhaltiges Frühstück<br />

• fotografisches Programm mit sämtlichen Transfers (Geländewagen)<br />

• kostenlose Leihstellung von Kugelköpfen aus dem Sortiment<br />

von Novoflex sowie Fluidköpfen (in begrenzter Anzahl) von Gitzo,<br />

Manfrotto, Sachtler<br />

• kostenlose Leihstellung von Stativen<br />

(Gitzo, Manfrotto, Berlebach, Sachtler)<br />

• kostenlose Leihstellung von Tarnzubehör<br />

(Tarnzelte, Tarnnetze, Spiegelwände, Ansitzstühle, etc.)<br />

• ortskundige und fotografische Betreuung durch den Naturfotografen<br />

Peter Scherbuk während der gesamten Exkursion<br />

• uneingeschränkte Nutzung der Ansitze für die Dauer der Exkursion<br />

(nicht mehr als 2 Personen pro Ansitz, meist jedoch Einzelbelegung)<br />

• fotogene Luderplätze mit Wild (Wildart je nach Verfügbarkeit)<br />

• Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl von 2 Personen nicht erreicht<br />

werden, können wir diese Exkursion leider nicht durchführen.<br />

• Änderungen vorbehalten<br />

Nicht in den Leistungen enthalten<br />

• An- und Abreise nach/ab Warschau<br />

• nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, Persönliches,<br />

Reiserücktritts- und Reiseunfall-Versicherung<br />

Voraussetzungen für die Teilnahme<br />

• Fotoexkursion für Fotografinnen und Fotografen, die bereits etwas<br />

Erfahrung in der Natur- und Tierfotografie gesammelt haben<br />

• Sie sollten Ihre Fotoausrüstung beherrschen und Sie müssen<br />

neben genügend Geduld auch viel „Sitzfleisch“ mitbringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!