31.08.2017 Aufrufe

WDL-09-2017_low

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museum Abtei Liesborn –<br />

Museumsfreunde besuchten Sonderausstellung „Luther 1917 bis heute“<br />

Liesborn (wdl). Anfang Juli fuhr<br />

eine Gruppe der Freunde des Museums<br />

Abtei Liesborn zum einzigen<br />

Klostermuseum Deutschlands. Das<br />

Museum für Klosterkultur, besser<br />

bekannt als Kloster Dalheim im Paderborner<br />

Land, ist eines der Museen<br />

des Landschaftsverbandes<br />

Westfalen-Lippe und macht immer<br />

wieder durch interessante Sonderausstellungen<br />

auf sich aufmerksam.<br />

Die Museumsfreunde unter<br />

der Leitung des Vorsitzenden Winfried<br />

Leiting und der stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Christiane Hoffmann<br />

besuchten die Sonderausstellung<br />

„Luther 1917 bis heute“. Der<br />

gewählte Zeitausschnitt präsentiert<br />

die Lutherrezeption in einem wichtigen<br />

Zeitfenster der deutschen Geschichte.<br />

Die Bedeutung Luthers als<br />

Reformator wurde zu allen Zeiten<br />

genutzt, um die jeweilige Staatsideologie<br />

zu unterstreichen. Das<br />

Fanfarencorps Wadersloh e.V. –<br />

Musikerinnen und Musiker gesucht!<br />

Oesterwiemann<br />

59329 Wadersloh<br />

Dieselstraße 15<br />

(0 25 23)<br />

<br />

Fachbetrieb<br />

nach WHG 19 I<br />

Sei dabei!<br />

Wadersloh (wdl). Du hast uns gehört<br />

und unsere Musik hat dir gefallen?<br />

Du möchtest in deiner Freizeit<br />

mit einer tollen Truppe Musik<br />

gestalten und Freundschaften<br />

knüpfen? Wir suchen Trompetenspieler/innen,<br />

Posaunisten, Musiker/innen<br />

an der Solo- und Lands -<br />

knechttrommel und mehr, ab einem<br />

92 26-0<br />

Öltankreinigung<br />

Tankdemontage, -stilllegung<br />

Tankschutz<br />

Religiöse wurde bei fast allen beschriebenen<br />

Zeitausschnitten meist<br />

in den Hintergrund gedrängt, während<br />

das Nationale, oder das Nützliche<br />

an Luthers zeitbezogenen Aussagen<br />

seiner Tischreden, wie eine<br />

Fundgrube für den jeweiligen<br />

Zweck benutzt wurde. Dass Luther<br />

auch schon zu seinen Lebzeiten als<br />

„Superstar“, dessen Worte begierig<br />

notiert und verbreitet wurden, galt,<br />

wurde in der Führung durch die<br />

Ausstellung deutlich. Natürlich war<br />

auch die eigentliche Reformationszeit<br />

Thema der Ausstellung, so dass<br />

ein sehr anschaulicher Rundblick<br />

auf Luther und auf den Anlass 500<br />

Jahre Reformation entstand. Schade<br />

war, dass durch die lange Laufzeit<br />

der Ausstellung, schon seit Oktober<br />

2016, manche originalen<br />

Ausstellungsstücke schon weitergewandert<br />

waren und nur noch als<br />

Foto in der Ausstellung präsentiert<br />

Alter von 10 Jahren... Komm doch<br />

einfach mal zu unserem Übungsabend<br />

und schau dich um! Ein wenig<br />

Taktgefühl solltest du schon<br />

mitbringen, aber Notenkenntnis ist<br />

keine Bedingung! Uns ist jede Altersklasse<br />

willkommen! Übungsabend<br />

ist: Montag 19 - 21 Uhr in der<br />

alten Sporthalle Johanneum Wadersloh.<br />

ACHTUNG: ab September ist wieder<br />

Anfängertraining! Sei dabei!<br />

Weitere Infos:<br />

Fanfarencorps Wadersloh e.V.<br />

Christian Neumann<br />

Tel. 02523-959471<br />

Eva Holtermann<br />

Tel. 02523-959183<br />

info@fanfarencorps-wadersloh.de<br />

www.fanfarencorps-wadersloh.de<br />

Tankbeschichtung und Kunststoffinnenhüllen<br />

Stahl- und Behälterbau sowie Auffangwannen<br />

Biogasanlagen, Installation und Heizungsbau<br />

VHS Beckum-Wadersloh –<br />

Exkursion zum Hindutempel<br />

Beckum/Wadersloh (wdl). Zu einer<br />

Exkursion zum Hindutempel<br />

nach Hamm lädt die VHS Beckum-<br />

Wadersloh am Freitag, 22. September<br />

ein.<br />

Der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel<br />

wurde am 7. Juli 2002 eingeweiht<br />

und ist der größte Dravida-Tempel<br />

Europas und nach dem nordindischen<br />

Nagara-Stil errichteten Neasden-Tempel<br />

in London der zweitgrößte<br />

hinduistische Tempel in Europa<br />

überhaupt. Zum jährlichen<br />

Tempelfest im Juni kommen mehr<br />

als 25.000 Gläubige und Besucher<br />

nach Hamm. Der Tempel ist der<br />

Göttin Kamadchi („die Wünsche<br />

von den Augen abliest“ oder „die<br />

mit den Augen der Liebe“) gewidmet.<br />

Insgesamt schmücken den Bau<br />

werden konnten. Das Klostermuseum<br />

bot darüber hinaus einen<br />

schönen Rahmen und alle Teilnehmer<br />

nutzen die Zeit, entweder den<br />

Garten oder die Dauerausstellung<br />

nach dem Sonderausstellungsbesuch<br />

zusätzlich anzusehen. Ein gemeinsames<br />

Kaffeetrinken, bei dem<br />

die Eindrücke durchaus lebhaft diskutiert<br />

wurden, rundete den Besuch<br />

ab. Als nächste Halbtagesfahrt<br />

der Museumsfreunde steht<br />

ein Besuch im „Religio“ Telgte am<br />

2. September an.<br />

nicht nur die große Granitstatue der<br />

namensgebenden Göttin, sondern<br />

auch über 200 weitere Figuren von<br />

Gottheiten. Die Führung dauert ca.<br />

90 Minuten, anschließend besteht<br />

die Möglichkeit, den Gottesdienst<br />

zu besuchen. Ein wichtiger Hinweis:<br />

der Tempel darf nur ohne Schuhe<br />

betreten werden, angemessene<br />

Kleidung (keine kurzen Hosen, keine<br />

Lederbekleidung) ist erforderlich.<br />

Sitzmöglichkeiten gibt es nur<br />

auf dem Boden. Zustiegsmöglchkeiten<br />

gibt es in Wadersloh, Rathaus<br />

15.30 Uhr, Diestedde , Münsterstr.<br />

15.45 Uhr, Beckum, Busbahnhof<br />

16.00 Uhr, die Rückkehr ist gegen<br />

20.00 Uhr in Wadersloh geplant.<br />

Die Anmeldung ist bis zum 11. September<br />

möglich.<br />

Anmeldungen und Infos im Internet unter<br />

www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch 02521 / 29707.<br />

VHS-Programme liegen in den örtlichen Geldinstituten aus.<br />

<strong>WDL</strong> aktuell — September <strong>2017</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!