16.09.2017 Aufrufe

W-G-E

Nicht überall, wo „Einheit“ draufsteht, ist auch Einheit drin. Ein Thema, über das große Uneinheit besteht. Eines ist sicher: Der Feind tut alles, um sie zu verhindern. Wo ihm das nicht gelingt, erzeugt er die schillernsten Imitationen. In dem Buch wollen wir herausfinden, was Jesus meint, wenn er von Einheit spricht. Um was hat er in Johannes 17 eigentlich gebetet? – Um Einheit jedenfalls nicht. Hier findest du eine Anleitung für dein persönliches „Einheits-Entwicklungs-Labor“ und ganz konkrete Hinweise, wo Einheit anfängt und wie Einheit in deiner Stadt geht. Du selbst spielst dabei eine Schlüsselrolle!

Nicht überall, wo „Einheit“ draufsteht, ist auch Einheit drin. Ein Thema, über das große Uneinheit besteht. Eines ist sicher: Der Feind tut alles, um sie zu verhindern. Wo ihm das nicht gelingt, erzeugt er die schillernsten Imitationen.

In dem Buch wollen wir herausfinden, was Jesus meint, wenn er von Einheit spricht. Um was hat er in Johannes 17 eigentlich gebetet? – Um Einheit jedenfalls nicht.
Hier findest du eine Anleitung für dein persönliches „Einheits-Entwicklungs-Labor“ und ganz konkrete Hinweise, wo Einheit anfängt und wie Einheit in deiner Stadt geht.

Du selbst spielst dabei eine Schlüsselrolle!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

damit auch nicht die Vergebung empfangen, ist das Stoff<br />

für den Verkläger der Brüder, der sie Tag und Nacht vor<br />

unserem Gott verklagt (Offenbarung 12,10). Wenn du in<br />

einem Fall nicht gerechtfertigt bist, kann in dem Moment<br />

auch Jesus als dein Fürsprecher vor dem ron nichts für<br />

dich ausrichten. Er würde sich gerne für dich verwenden<br />

und möchte jeder Anklage entgegenhalten: „Gerechtfertigt<br />

durch mein Blut!“ (Römer 5,9.) Aber wenn du etwas<br />

der Rechtfertigung vorenthalten hast, kann er das nicht<br />

sagen, weil er fünf nicht gerade sein lassen kann. Damit<br />

gibst du dem Feind die Möglichkeit, dich ernsthaft zu behindern.<br />

Bekennt ihr einander aber diese Dinge und empfangt<br />

Vergebung, dann nehmt ihr dem Teufel jede Gelegenheit,<br />

euch anzuklagen. Was ans Licht gekommen ist, ist nicht<br />

mehr verborgen, und nun kommt es in die Tiefen des Sees<br />

des Vergessens. Daher ist für den Ankläger dann „die Luft<br />

raus“. Aber wie gesagt: nicht verkrampfen; doch wenn das<br />

Licht Verborgenes zeigt, dann handelt.<br />

Vergebung ist das Zentrum<br />

des Evangeliums<br />

Aber wenn ihr nicht vergebt, kann auch euch nicht vergeben<br />

werden; Jesus bringt es nach dem Vaterunser auf<br />

den Punkt. Wenn dir nicht vergeben werden kann, dann<br />

bist aus der Gnade hinauskatapultiert. Jesus wäre für<br />

dich umsonst gestorben. Das ist nicht lustig, da könnten<br />

wir alle schöne fromme Übungen machen, und trotzdem<br />

wäre alles umsonst. Der Raum des Nicht-Vergeben-Wollens<br />

oder des Unvergebenens in den Gemeinden ist recht<br />

geräumig. Das ist leider Tatsache – eine schaurige, eine<br />

dramatische. Statt zu vergeben wird eifrig schlecht übereinander<br />

geredet, gerade als wäre das eine Geistesgabe.<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

Leider wird<br />

eifrig schlecht<br />

übereinander<br />

geredet, gerade<br />

als wäre das<br />

eine Geistesgabe<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!