14.12.2012 Aufrufe

ffi wffiffiruffiffiKffiffi - Bauernverband Schleswig-Holstein eV

ffi wffiffiruffiffiKffiffi - Bauernverband Schleswig-Holstein eV

ffi wffiffiruffiffiKffiffi - Bauernverband Schleswig-Holstein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erdlc&ssichüüg u rag legitä<strong>ffi</strong>rer<br />

<strong>ffi</strong>Hgemtumsrechte neirm Netzausbau<br />

rurxwerzFe htbmr<br />

Ag rarstrukturelle Belange nicht vernachlässigen<br />

,Anlässlich deL 1. l-esung cles Bundestages zum Gesetzentwurf des<br />

Netzausbaubeschleunigungsgesdzes bekräftiet der Deutsche <strong>Bauernverband</strong><br />

(EBV), dass auch die deutschen Bauern grundsätziich positiv zur<br />

Neuausrichtung der Energiepolitik stehen. Die Land- und Forstwirßchaft<br />

kann einen spürbaren aber begrenzten Beitrag zur Energiewende leisten.<br />

Der DßV fordert, dass bei dem besihleunigten Ausbau der<br />

{-lbe' cragungsneue die agrarstrukturellen Belange und die lnteresen der<br />

betroffenen Crunclstückseigentünrel und -nutzer nicht unter den Tisch<br />

fallen dürfen. Für rlie Eigentümer und Nutzer land- und<br />

forstwirtschaftlicher Flächen sei der Ausbau, insbesondere der<br />

l.lochspannungsnetze, unvermeidbar mit gravierenden Beschränkungen der<br />

I{utzung und Entwicklung ihrer Flächen verbunden. Der bescheunigte<br />

Ausbau del N-lochspannungsnelze bedtlrfe daher der Akzeptanz der<br />

unntittelbar Betroffenen. Der Bundestag sei deshalb gefordert, diese<br />

Akzeptanz clurch Aufnahme eine r Neuregelung angemessener Vergütungsuncl<br />

Ausgleichsansprüche im Gesetz sicherzustellen. Es ist völlig<br />

unversUindlich, warum den Kommunen zut Sicherung ihrer Akzeptanz hohe<br />

Ausgleichszahlungen zugebilligt werden sollen, während die unmittelbar in<br />

ihren Eigentumsrechten betroffenen Bauern und Waldbesitzer weiterhin nur<br />

nach AufopferungsgrundsäCIen entschädigt werden sollen. Den Eigentümern<br />

Itttissett wiederkehrende Vergütungen gewährt werden, die sich am Wert<br />

der einzuräunrenden Nutzungsrechte für das Neubetreiberunternehmen zu<br />

orientieren haben.<br />

ln den Abwägungsprozessen der Bundesfachplanung muss aus Sicht des<br />

lanelwirtschaftllchen Berufsstandes unbedingt auch die Berücksichtigung<br />

;rgrarstruktureller Belange stärker verankert welden. Mit den jetzigen Vor-<br />

schlägen werde der Flächenverbrauch zusätzlich angeheizt. Einerseits werden<br />

f:lächen für dle Leitungen benötigt. Für den Eingriff in die Natur durch den<br />

Leitungshau verlangt der ceseügeber zusätzlich einen naturschutzrechtlir;hen<br />

Ausgleich, für den wiederum landwirschaftliche Flächen herangezogen<br />

werden. Die lnanspruchnahnre landwirtschaftlicher Flächen für den<br />

natuilschurrrechtlichen Ausgleich bei dem aus umweltpolitischen Gründen<br />

erforderlichen Netzausbau ist deshalb zu beenden.<br />

Itn Vergleich zu der im Cesetzentwurf vorgesehenen Einbeziehung<br />

atterkannter Natu rsch utzvereinigungen müsen aufgrund ih rer Betroffenheit<br />

aufSerclem die organisationen des landwirschaftlichen Berufstandes<br />

frühzeitig und gleichberechtigt in die Bundesfachplanung der<br />

firasenkorridorc einbezogen werden. Bei der Abwägung zwischen ober- und<br />

unterildischer Trasenführung müsen auch Aspekte des Bodenschutzes und<br />

des L.draltes del Bodenfunktion besser berücksichtigt werden.<br />

r - - r E E { E s E E - s I E -<br />

fl E E E I I !<br />

t-l<br />

i Zur verkaufeLl I<br />

T-E<br />

I (für z.B. Ford) !<br />

'T i<br />

! E<br />

Cut Mariashagen<br />

tet: '-" 04563-B1 44<br />

E<br />

!<br />

I<br />

,! Baas Frontlader - Schwinge und Konsole !<br />

r Fax:04563-76 71 t<br />

lus*nE&5sEsEsEEEEEEExTI<br />

g{<br />

d-EEEBE<br />

E X qq AB Ex EEE EE EE rdEr<br />

!<br />

eintadung zur<br />

i Jahreshauptversammlung des<br />

! Maschinenring Wagrien w.V.<br />

g<br />

! Datum: 30. Juni 2011, 19"00 Uhr<br />

!on, Johanrres Weilandt, Gut Görtz<br />

I es777 Heringsdorf<br />

I<br />

! oiu eurtnur des Maschinenrings präsentieren !<br />

I ab 18.30 Uhr ihre Leistungen und Angebote !<br />

! und freuen sich auf lhr lnteresse. Auch die !<br />

r Landtechnik ist wieder veftreten mit den Firmen I<br />

! Schmahl, Roden, Doormann & Kopplin. !<br />

I Wie Sie von unseren zahlreichen Geschäftsfel- !<br />

I dern profitieren können, zeigen wir lhnen an !<br />

! unr"rär Maschinenring-Stand. i<br />

I Nach dem o<strong>ffi</strong>ziellen Teil wollen wir essen und I<br />

!trint

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!