08.12.2017 Aufrufe

Spätlese 51

Das Magazin des Seniorenzentrums Abendfrieden

Das Magazin des Seniorenzentrums Abendfrieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Vorwort 3<br />

Eine Erfolgsgeschichte 4<br />

Lebensgeschichten 8<br />

Info: Das Pflegeheim 9<br />

Abendfrieden Intern 15<br />

Rückblicke 18<br />

Gedanken 22<br />

Pflanzen im Park 24<br />

Informationen 26<br />

Leserseite 27<br />

Unterhaltsames 29<br />

Rezept 30<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Haus Abendfrieden gemeinn. Betriebsgesellschaft mbH<br />

Geschäftsführer: Josef G. Bergmann, Betriebswirt (VWA)<br />

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dorothee Radtke<br />

Dieckerstraße 65, 46047 Oberhausen<br />

Telefon 02 08 . 9 98 69 - 0<br />

E-Mail: info@haus-abendfrieden.de<br />

www.haus-abendfrieden.de<br />

Redaktion<br />

J. G. Bergmann, J. Bräutigam, T. van Raay,<br />

U. Kleinen, M. Rimbach<br />

E-Mail: spaetlese@haus-abendfrieden.de<br />

Produktion/Anzeigenverwaltung<br />

schnugmedia+)) visuelle kommunikation<br />

Lohstraße 52, 46047 Oberhausen, Telefon 02 08 . 87 34 97<br />

E-Mail: info@schnugmedia.de<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

vor wenigen Tagen war Herbstanfang, der Beginn<br />

einer sehr schönen Jahreszeit. Denn der Herbst ist<br />

die „Erntezeit“. Wer erinnert sich nicht gerne an die<br />

roten Äpfel im Garten des Nachbarn oder Birnen,<br />

unerreichbar hinter der Hecke. Als wir klein<br />

waren, war es für uns Kinder das größte Glück,<br />

einen dieser dicken rotbackigen Apfel geschenkt<br />

zu bekommen oder ein paar Birnen und dabei das<br />

Gedicht des Theodor Fontane aufzusagen: „Herr<br />

von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ...“<br />

Heute allerdings scheinen sich die Jahreszeiten<br />

zu verschieben. Die Felder sind abgeerntet, vier<br />

Wochen früher als sonst, und bis auf etwas Obst<br />

sind auch die Gärten leer. Der Frost hat in diesem<br />

Frühjahr einigen Schaden angerichtet. Viele Apfelbäume<br />

haben in diesem Jahr keine oder nur wenige<br />

Früchte, und der große Walnussbaum im eigenen<br />

Garten hat vielleicht ganze 100 Nüsse, während in<br />

den Vorjahren 30 kg geerntet werden konnten.<br />

So verändert sich das Klima und ebenso verändert<br />

sich auch die Welt. Ich möchte hier gar nicht auf<br />

die vielen anderen Veränderungen eingehen – die<br />

werden uns allen tagtäglich in den Medien präsentiert.<br />

Wenn es etwas Beständiges gibt, dann ist es<br />

die stete Veränderung. Wir werden damit leben<br />

und uns anpassen müssen. Der Herbst allerdings<br />

ist eine gute Zeit die letzten Sonnenstrahlen zu genießen<br />

und dankbar gegenüber dem Leben zu sein.<br />

In dieser Ausgabe der <strong>Spätlese</strong> erwarten Sie wieder<br />

unterhaltsame Themen. Viel Freude damit.<br />

Ihr<br />

Josef Bergmann,<br />

Geschäftsführer<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im Dezember 2017.<br />

Redaktions-/Anzeigenschluss 7.11.2017<br />

Bildnachweis:<br />

fotolia.com, Abendfrieden, schnugmedia, privat, Pacyna<br />

3<br />

Magazin des Seniorenzentrums Abendfrieden · Oberhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!