11.12.2017 Aufrufe

Unser Oberhessen_04_17_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Jubiläum 5.320 Euro<br />

für den guten Zweck<br />

Erlös des <strong>Oberhessen</strong><br />

Challenge Laufs übergeben<br />

© Halein<br />

Die Helfer freuen sich beim Aufräumen der alten Räume, bevor der Umzug der Ausgabestelle Nidda der<br />

Schottener Tafel startet.<br />

in der Sanierung und Herrichtung der<br />

neuen Räume, die Ende August feierlich<br />

eingeweiht wurden. Der Gewinn<br />

floss in die Materialbeschaffung und<br />

den Einsatz von Fachfirmen. Obwohl<br />

der Betrieb in der neuen Ausgabe bereits<br />

läuft, gibt es nach wie vor noch<br />

vieles zu erledigen. Gerade wird an<br />

einem neuen Fußboden gearbeitet, und<br />

auch Gerätschaften für die Küche werden<br />

benötigt. „Aber vor allem werden<br />

immer Helfer gebraucht. Gerade Fahrer,<br />

die die Märkte anfahren und Gemüse<br />

oder Milchprodukte für die Ausgabe am<br />

nächsten Tag abholen“, erläutert Vorstandsmitglied<br />

Hans-Joachim Halein.<br />

Ursprünglich bestand das Team aus<br />

13 Mitgliedern, inzwischen kümmern<br />

sich etwa 70 Helfer um Fahrdienste<br />

zum Zentrallager in Wetzlar, in dem<br />

Großspenden und Konserven gelagert<br />

werden, die Abholung von Waren bei<br />

Märkten, das Putzen und Sortieren der<br />

Lebensmittel und die Ausgabe selbst.<br />

Jubiläum feiern<br />

Mit 37 aktiven Mitgliedern gehört<br />

„Young Generation“ aus Ettingshausen<br />

zu den größeren Chören, ge-<br />

sungen wird fast alles, von zeitgenössischer<br />

Chorliteratur bis zu Klassikern<br />

und Klassischem – aber am liebsten<br />

aktuelleres aus dem Bereich Rock und<br />

Pop. Seit 1993 steht der Jugendchor unter<br />

der Leitung von Dirigent Axel Pfeiffer.<br />

„Wobei aus unserem ‚Jugendchor‘<br />

mittlerweile ein ‚Junger Chor‘ geworden<br />

ist, momentan singen hier Chormitglieder<br />

zwischen 14 und 45 Jahren“,<br />

erläutert der Vorsitzende des Jungen<br />

Chores, Felix Ebinger. Der Junge Chor<br />

tritt regelmäßig bei Wettbewerben an<br />

und ist in der hessischen Chorszene<br />

schon lange kein Unbekannter mehr.<br />

Es gibt den Chor bereits seit 25 Jahren,<br />

und das musste entsprechend gefeiert<br />

werden. Deshalb wurde zum großen<br />

Konzert am 30. September mit der bekannten<br />

A-Capella-Band MAYBEBOP<br />

geladen. Um die Kosten zu decken,<br />

nahm der Chor an der OVAG-Vereinsaktion<br />

teil und verfolgte gespannt die<br />

Abstimmung. Gereicht hat es für Platz<br />

11 und damit flossen 200 Euro Preisgeld<br />

in die Vorbereitungen zum großen,<br />

restlos ausverkauften Konzert, das auf<br />

Februar verschoben werden musste.<br />

Britta Adolph, die die Idee zu dem<br />

Spenden-Projekt hatte, blickt voraus:<br />

„Die große Resonanz zeigt, dass wir<br />

mit dieser Aktion den richtigen Weg<br />

gewählt haben, um Vereine nach vorne<br />

zu bringen. Daher werden wir uns mit<br />

dieser oder ähnlichen Aktionen auch in<br />

Zukunft für sie engagieren.“<br />

> Alle Gewinner mit Projekten unter<br />

www.wir-fuer-oberhessen.de<br />

Unter den Anfeuerungsrufen ihrer<br />

Kolleginnen und Kollegen starteten<br />

am 6. September 2.660 Läufer aus<br />

rund 140 Unternehmen beim <strong>Oberhessen</strong><br />

Challenge Lauf (OCL) in Nidda.<br />

Die Veranstaltung der Sparkasse<br />

<strong>Oberhessen</strong> und der ovag Energie AG<br />

zieht seit 2008 jährlich tausende Aktive<br />

und Zuschauer an. Der Erlös geht<br />

traditionell an einen guten Zweck.<br />

Freuen konnten sich in diesem Jahr<br />

die Behindertenhilfe Wetteraukreis<br />

und die Schottener Sozialen Dienste,<br />

die sich die eingenommenen 5.320<br />

Euro teilten. Beide gemeinnützigen<br />

Unternehmen gehen selbst Jahr für<br />

Jahr bei dem Laufevent mit großen<br />

Gruppen an den Start.<br />

Die Veranstalter waren sich einig,<br />

im Geburtstagsjahr – der OCL fand<br />

zum 10. Mal statt – das Geld an die<br />

traditionell teilnehmerstärksten Organisationen<br />

zu geben. „Da lagen die<br />

Behindertenhilfe Wetteraukreis und<br />

die Schottener Sozialen Dienste auf<br />

der Hand. Beide sind jedes Jahr beim<br />

OCL mit großen Teams dabei“, berichtet<br />

Britta Adolph. Insgesamt habe<br />

die größte Laufveranstaltung der<br />

Region seit 2008 schon rund 43.000<br />

Euro Spendengelder eingebracht.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!